Bandit vs. Hornet

Honda Motorrad

Hy Leute!
Also ich bin an der großen Entscheidung mich im Frühjahr für eines der beiden zu entscheiden.

Hornet 600 oder doch eine Bandit 600 neues Modell (ab 2001/2)

Weis nicht so recht, was hält ihr davon, einen Banditen unter 10000 km zu bekommen fällt in einer bestimmten Preisklasse um einiges leichter, zumal das sie dann jünger ist als die Hornet!

Aber zu was würdet ihr mir raten, zu Qualität, Fahreigenschaften, Erhaltungskosten usw.

Für Ehrlich gemeinte Antworten bin ich euch sehr dankbar.

Mfg dom

24 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von jogie63


Hallo
Meiner Meinung nach ist die Bandit mit der Hornet nicht zu vergleichen. Schliesslich liegen da eklatante Unterschiede dazwischen:
Hornet:
98 PS
hochdrehender, modernes Triebwerk aus der CBR

Bandit 78 PS
gemächlicher Motor, der seinen Ursprung aus der ersten GSX/R Serie hat (Luft / Ölkühlung) und alles andere als up-to Date ist.

Hi Joggie63,

hab da ein kleines Problem dir zu folgen:

die 600'er Bandit wird, so glaube ich, seit '95 hergestellt und du befindest ihn als nicht mehr zeitgemäß. Das ist mittlerweise 10 Jahre her und ich stimme dir da voll zu.
Der Motor der Hornet stammt aber nicht von der aktuellen CBR600RR sondern von einer '98 CBR600F.
Du beschreibst ihn als modern.
Zweifelsohne wurde er überarbeitet, aber die zugrundliegende Technik ist immerhin 7 Jahre alt.

Trotzdem ist die Hornet ein fein gemachtes Bike mit einem tollen Handling. Und wenn man die hohen Drehzahlen liebt, wird man mit ihr sicherlich glücklich.

Was Leistung bei einer Nackten betrifft, so muss ich doch sagen das ein bisserl davon nicht schaden kann. Natrülich sind 170 PS nicht wirklich sinnvoll, aber so um die 116 ;D PS sind alleweil gut.

Ich fahre jetzt seid 10 Jahren ausschliesslich Nackte. Drehmoment alleine bringts nicht wirklich. Meine Erste VN15 hatte 128 Nm. Die waren zwar geil, aber in einem derart schmalen Drehzahlband (verglichen zu meiner jetzigen CB1300) verfügbar dass häufiges Schalten trotzdem unumgänglich war.

Ergo sind weder Leistung noch Drehmoment als nackte Werte wirklich Entscheidend, sondern vor allem der nutzbare Drehzahlbereich und wann da welche Werte anliegen.

Zitat:

Original geschrieben von gumbeltumbel


Hi Joggie63,

hab da ein kleines Problem dir zu folgen:

die 600'er Bandit wird, so glaube ich, seit '95 hergestellt und du befindest ihn als nicht mehr zeitgemäß. Das ist mittlerweise 10 Jahre her und ich stimme dir da voll zu.
Der Motor der Hornet stammt aber nicht von der aktuellen CBR600RR sondern von einer '98 CBR600F.
Du beschreibst ihn als modern.
Zweifelsohne wurde er überarbeitet, aber die zugrundliegende Technik ist immerhin 7 Jahre alt.

Trotzdem ist die Hornet ein fein gemachtes Bike mit einem tollen Handling. Und wenn man die hohen Drehzahlen liebt, wird man mit ihr sicherlich glücklich.

Hallo,

Na sooooo kompliziert schreibe ich ja wohl auch nicht :-))

Es stimmt aber was du sagst. Natürlich ist der Hornet Motor nicht von der aktuellen RR. Aber der 98er CBR Motor ist schon zwei Technologieschritte weiter wie der Bandit Motor.

Ich schüttele nur den Kopf, weil Suzuki eine neue 600er Bandit mit 78 PS dieses Jahr auf den Mark bringt.

Das das Konzept einen Motor aus einem aktuellen Sportler in einen Sporttourer einzubauen aufgeht, zeigt ja wohl der Markt:

FZR600 - FZS 600 Fazer
CBR600 - Hornet 600
R1 - FZR 1000
CBR 900 - Hornet 900
R6 - FZ 6

Wenn man die Marktanteile dieser Moppeds mal ansieht, dann muss man sich schon fragen ob die Vertriebsabteilungen bei Suzuki und Kawasaki eigentlich schlafen.

Na gut, Kawasaki hat ja reagiert und die 750er und die 1000er auf den Markt gebracht. Das sind aber keine auf Drehmoment getrimmte Sportbike Motoren.

Ich wäre ja auch mal die Hornet probegefahren.... aber sie gefällt mir einfach nicht... Ich hatte noch eine VFR im Visiert. Ein sehr schönes Mopped. Aber mir zu teuer und ich mag den V4 Klang einfach nicht. Bei keinem Motorrad.

Das letzte Mal bin ich 2002 Honda gefahren. 1500er Gold Wing Trike in den USA :-))) Mit Anhänger (Schande über mich)

Ergo sind weder Leistung noch Drehmoment als nackte Werte wirklich Entscheidend, sond

du hast vollkomen recht mit dem drehzahlband, big bikes haben das eigentlich auch, man denkt ja auch nicht gleich an eine chopper oder nen cruiser. bei ner 600er kann man eigentlich eh nicht vom motor ausgehen beim kauf. drehorgeln sind es eh fast alle. entscheident ist letztendlich der geschmack und das kleingeld

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,

Als ich finde dass die beiden bikes vor allam was dem Motor und Fahrleistungen angeht sich schon merklich unterscheiden. Die Bandit ist viel schwerer als die hornet und hat zudem noch weniger Leistung und Drehmoment.
Bin den Bandit Motor mal in einer GSX 600F gefahren und ich finde er fährt sich gegen die Hornet lahm. Also unter 8000 Touren war da nicht viel loß.

Besitze selber ne Hornet Bj. 98 und bin wirklich top zufrieden. Hab meine etwas kürzer übersetzt ( original Übersetztung ist viel zu lange, vor allem in Österreich ) und ich finde sie ist so wirklich ein tolles, top zuverlässiges, handliches Motorrad für Landstrasse und Stadt. Für die Autobahn gibts natürlich bessere Motorräder.

Also mein Tipp ganz klar Honda Hornet

Gruß
Christoph

hab leider nicht die Zeit alles zu lesen, aber will gern gesagt haben, dass die beiden in verschiedenen Ligen spielen.

Der Widersacher der Bandit ist die CBF 600, nicht die Hornet!

Die Hornet ist die klar sportlichere.

Am besten mal alle dieser Klasse (CB 600, CBF 600, GSF 600, evtl. SV 650, XJ 600,..) mal beim Händler ansehen, draufsetzen und dann nach pers. Vorlieben entscheiden.
"Schlecht" ist keine von denen...

Zitat:

Original geschrieben von Kingmueller


Am besten mal alle dieser Klasse (CB 600, CBF 600, GSF 600, evtl. SV 650, XJ 600,..) mal beim Händler ansehen, draufsetzen und dann nach pers. Vorlieben entscheiden.
"Schlecht" ist keine von denen...

Oh je, lass bitte den Oldtimer XJ600 von Yamaha aus dem Rennen. Wenn er eine Hornet im Visier hat, dann kommt als Alternative von Yamaha nur die FZ6 / FZS 600 in betracht.

Aber wie schon so oft geschrieben hier zusammengefasst:

- gefällt sie dir?

- wie ist sie für dich zu fahren? Kommst du mit ihr klar? Hast du ein sicheres Gefühl?

- Zuverlässigkeit?

- Unterhaltskosten (Versicherung, Inspektionskosten, Reifen)

- Preis

Nur wenn alles stimmt (besonders Punkt 2), greif zu. Und dann ist es egal welches Zeichen auf dem Tank klebt.

DANKE für die Antworten, Hab jetzt ne Hornet

Hello an Alle erstmal!

Also Danke für die guten Ratschläge, und wie die meisten schon sagten hab ich mich dann doch dafür entschieden.
Für die Hornet ein bischen mehr hinzublettern was sich mit sicherheit bezahlt macht!

Jetzt muss es nur noch warm werden und ab gehts auf Kurvenreichen Strassen!

Danke

gute entscheidung. wünsch dir viel spaß.Auf die ersten warmen tage warten wie alle schon.

Gratuliere, jetzt darf ichs ja direkt sagen: Gute Wahl. Viel spass...

Deine Antwort
Ähnliche Themen