Bammel vor dem Autofahren, speziell Autobahn
Hallo liebe Motor-Talkler
ich habe jetzt eine ganze Weile still mitgelesen und denke, dass hier die richtige Plattform ist, etwas anzusprechen: Meine Angst vor dem Autofahren, speziell Autobahn.
Ich habe jetzt fast 2 Jahre meinen Führerschein und fühle mich nur auf Strecken wohl, die ich kenne. Da fahre ich auch sicher und gut. Aber wenn es dann um Parkplatzssuche geht (ich kann nicht einparken) und vor allem Autobahn geht, steigt bei mir der Adrenalinspiegel.
Ich bin noch nie alleine Autobahn gefahren, und sogar wenn mein Freund dabei sitzt, bekomme ich Herzklopfen
Wovor ich konkret Angst habe
- Keine Kontrolle über die Situation: Ich habe es nicht 100%ig selbst in der Hand, ob ich sicher ankomme. Wenn andere Autofahrer in mich reinfahren auf der Autobahn, dann bin ich tot
- Beschleunigungsstreifen: Dass mich keiner reinlässt
- Spurwechsel, wenn meine ganz rechte Spur wegfällt: Dass mich keiner reinlässt
- einscheren, nachdem ich einen LKW überholt habe: Dass ich doch ein Auto übersehen habe, in das ich reinfahre wenn ich wieder nach rechts gehe (ich traue sogar meinen eigenen Augen im Spiegel nicht!)
Kurz gesagt: Ich habe Angst vor anderen Autofahrern, weil ich auf der Autobahn nciht zuletzt durch meine vorsichtige Fahrweise manchmal echt "gemobbt" werde
Ich schwanke zwischen: Spezieller Fahrschule gegen Angst vor dem Autofahren und "ach, mit der Zeit legt sich das"
Wie würdet Ihr das einschätzen?
Beste Antwort im Thema
Entweder gehst du noch mal richtig mit der Fahrschule üben oder gibst den Führerschein freiwillig ab. So wird man auch schnell eine Gefährdung für andere Verkehrsteilnehmer. Ist zwar hart aber das ist meine Meinung.
202 Antworten
Wenn sie aber schreibt das ab 70 km/h hier und da was am Auto rapelt, dann kann ich mir durchaus vorstellen das es auch mit Angst um die Technik zu tun hat.
Natürlich brauch sie deshalb kein nagelneues 30.000 € Auto. 4.000 - 5.000 reichen völlig.
Also das Geld für einen unübersichtlichen Neuwagen würde ich mir auch sparen. Das Geld kann man besser anlegen.
Einfach einen billigen 2-3 jahrigen Kleinwagen kaufen, in welchem man selbst der Meinung ist einen guten Überblick nach allen Seiten zu haben.
Das gesparte Geld nimmt man dann für Fahrsicherheitstrainings in die Hand.
Eine Nachschulung im öffentlichen Verkehr bei einem dieser Spritsparfahrlehrer halte ich hingegen für Kontraproduktiv, schliesslich willst du Ängste abbauen und "Fahren" lernen.
Das habe ich gelesen. Der Freund scheint das nicht zu bemängeln, ist es also normal oder sollte das Auto mal von einer Werkstatt gescheckt werden?
Hab den Text mal etwas gekürzt, das meiste wurde ohnehin schon gesagt.
Ich würde dir definitiv noch ein paar Fahrstunden empfehlen, für deine Sicherheit und für die der anderen. Am Anfang Bammel vor der Autobahn zu haben, ist nicht allzu außergewöhnlich, wer das nicht wenigstens ein bisschen hatte, ist entweder ein geborener Autofahrer oder lügt. ABER so wie du das beschreibst, ist das zu viel. Klingt ganz so, als würdest du unter allen Umständen auf die rechte Spur flüchten und das macht die ganze Sache so oder so nicht besser:
1. Fehlt dir immer etwas Geschwindigkeit, wenn du zum Überholen ausscheren willst, deswegen kassierst du wahrscheinlich auch ab und an mal eine Lichthupe vom Hintermann, wenn du rüberziehst.
2. Sich zwischen Lastern durchzuschlängeln, ist definitiv riskanter, als mit den anderen in der Mitte mitzufließen und auch beim rechts fahren diese Geschwindigkeit beizubehalten.
3. Je weniger du selbst mal etwas schneller fährst, desto weniger lernst du die Geschwindigkeit der anderen einzuschätzen. Und den Unterschied zwischen 120 und 200 zu kennen, anhand zweier Scheinwerfer im Rückspiegel, kann im Zweifelsfall essentiell sein. Heißt natürlich auf keinen Fall, dass du jetzt unbedingt gleich 200 fahren solltest.
Das 65 PS Auto (solange es verkehrstüchtig ist) reicht vollkommen, um auf der Autobahn gut mitzukommen. Mein erstes Auto, mit dem ich mit 18 unterwegs war, hatte 50 PS und auch damit konnte ich locker links oder in der Mitte mitfließen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Swallow schrieb am 24. Juni 2015 um 17:49:02 Uhr:
Gut, wir haben nun gelernt, was man weder mit Spiegel-, noch SCHULTERblick sehen kann.Zitat:
@Benzli2013 schrieb am 24. Juni 2015 um 14:58:30 Uhr:
... Schulterblick dürfte es auch in Deutschland schon seit rund 20 Jahren nicht mehr geben. Das nennt sich Seitenblick. ...Warum also nicht Schulterblick? Mit dem Schulterblick schaust du in genau den Bereich, den du mit einem richtig eingestellten Aussenspiegel auch sehen würdest. Aber den Toten Winkel siehst du weder mit dem Schulterblick noch mit dem Spiegel. Somit wird das Fahrzeug wohl im toten Winkel gewesen sein.
...Die Frage die sich aber nun stellt: wie geht der SEITENblick und was sieht man damit mehr? 😕
Hoffe dass unser Schweizer Fahrlehrer dieses mal alles, oder wenigstens meine Frage liest, und beantwortet. 🙂
😉
Zwei hilfreiche Tipps
Irgendwo auf dieser Seite gibt es die Möglichkeit PNs zu Lesen. Meist übersehe ich das zwar und Antworte wenn überhaupt ein halbes Jahr später darauf, wäre aber eine wesentlich bessere Möglichkeit als darauf zu warten, in der Hoffnung der TE liest die Frage.
Denn Lesen scheint allgemein das Problem zu sein. Wenn ich nämlich die Antworten gar nicht Lese, wie soll ich dann deine Frage sehen?
Und wenn du Lesen würdest was ich schreibe, wäre diese Frage hier gar nicht nötig denn die Antwort habe ich im gleichen Thread bereits geschrieben.
Ich habe mit meiner Frau damals auch auf freier Strecke zur geeigneten Uhrzeit geübt. Nach dem sie uns fast umgebracht hätte (ich habe heute noch Alpträume von schreienden, rennenden Menschen), würde ich hier auch eher 5h zu je 60€ beim Fahrlehrer empfehlen.
Zitat:
@Benzli2013 schrieb am 25. Juni 2015 um 21:28:07 Uhr:
... Denn Lesen scheint allgemein das Problem zu sein. ...Zitat:
@Swallow schrieb am 24. Juni 2015 um 17:49:02 Uhr:
...
Ja, den Eindruck kann man gewinnen.
Zitat:
@Benzli2013 schrieb am 23. Juni 2015 um 21:30:59 Uhr:
Ich bin Fahrlehrer aus der Schweiz und habe nur deinen Eröffnungsthread gelesen. Erstens bin ich nicht fit und zweitens ist es mir zu spät alles zu lesen.
.
Zitat:
@Benzli2013 schrieb am 24. Juni 2015 um 14:58:30 Uhr:
...
Und wieder nicht alles gelesen, ...
.
Wenn es nicht so spät wär', würde ich jetzt alles lesen und nach Deiner Antwort im Fred suchen ...Zitat:
Und wenn du Lesen würdest was ich schreibe, wäre diese Frage hier gar nicht nötig denn die Antwort habe ich im gleichen Thread bereits geschrieben.
...dann haben also 2 Leute nicht alles gelesen und geraten deswegen in einen Konflikt, weil sie Dinge miteinander diskutieren, die sie gar nicht gelesen haben? 😕
Zitat:
@dodo32 schrieb am 25. Juni 2015 um 22:22:39 Uhr:
...dann haben also 2 Leute nicht alles gelesen und geraten deswegen in einen Konflikt, weil sie Dinge miteinander diskutieren, die sie gar nicht gelesen haben? 😕
Genau!
Nichts gelesen aber ich hab recht!
Wenn das neue Auto dann genauso zuverlässig gewartet wird, wie das bisherige, wird es mit dem neuen in absehbarer Zeit nicht besser bestellt sein....
Und wieso werde ich den Eindruck einer Schwindelei nicht los?
Zitat:
@rpalmer schrieb am 26. Juni 2015 um 07:18:27 Uhr:
Wenn das neue Auto dann genauso zuverlässig gewartet wird, wie das bisherige, wird es mit dem neuen in absehbarer Zeit nicht besser bestellt sein....Und wieso werde ich den Eindruck einer Schwindelei nicht los?
Denke ich ja auch schon die ganze Zeit. Wobei es für einen Fake- oder Trollversuch irgendwie zu wenig Aufregepotential hat.
Ich frag mich die ganze Zeit, ob es so ein abwegiges Problem ist, dass man Angst vor der Autobahn hat... Werdet ihr so oft von Leuten heimgesucht, die zu wenig Zeit haben und sich Stories ausdenken, oder warum seid ihr so misstrauisch?
Ich hab bei der Fahrschule angerufen und einen Termin für eine Fahrt ausgemacht. Er möchte das zuerst im Fahrschulauto machen. Da dachte ich mir "ok, das ist ein ganz anderes Auto, als das was ich fahre!" aber ich geh mal hin.
Parallel werde ich Autobahnstrecken häufiger alleine fahren (beide Strecken).
Ich möchte mich nochmal ganz, ganz herzlich für die vielen, hilfreichen Kommentare bedanken. Danke, dass Ihr Euch die Zeit für mich genommen habt. Wenn es jemanden interessiert, kann ich von zeit zu zeit ein Update schicken.
Zitat:
Ich hab bei der Fahrschule angerufen und einen Termin für eine Fahrt ausgemacht. Er möchte das zuerst im Fahrschulauto machen. Da dachte ich mir "ok, das ist ein ganz anderes Auto, als das was ich fahre!" aber ich geh mal hin.
Ist doch klar. Er kennt dein Fahrkönnen nicht und möchte halt gerne eingreifen, falls du einen Fehler machst....
Zitat:
@golf-fahrer schrieb am 26. Juni 2015 um 08:42:28 Uhr:
Ist doch klar. Er kennt dein Fahrkönnen nicht und möchte halt gerne eingreifen, falls du einen Fehler machst....Zitat:
Ich hab bei der Fahrschule angerufen und einen Termin für eine Fahrt ausgemacht. Er möchte das zuerst im Fahrschulauto machen. Da dachte ich mir "ok, das ist ein ganz anderes Auto, als das was ich fahre!" aber ich geh mal hin.
Yep, der hat halt (erst mal) auch Angst vor Dir. 😁
Würde wohl kein Fahrlehrer der Welt anders machen.
Gruß Metalhead
Autobahnangst ist gar nicht so selten. Ein Ex-Kollege hat es so von seiner Frau erzählt und meine Mutter fährt nie Autobahn. Aber wie gesagt, Autobahnen sind relativ sicher. Kein Gegenverkehr - im Normalfall 😁