Bald sind zwei Jahre golf 8 GTE herum . . .

VW Golf 8 (CD)

Hallo.

Im Oktober sind zwei Jahre unseres GTE im leasing rum.

Nun stellt sich die Frage, beim Kauf bzw leasing wurden die ja so gefördert und fast "verschenkt".

Was meint ihr, wird in der heutigen Zeit ein günstiger Kauf nach leasing möglich sein? Mein Händler meinte, 8 Wochen kann man vorher bei VW anfragen, was der Restwert wäre um das Auto zu kaufen.

Dreht vw auch dort an der Preisscheibe so wie der Gebrauchtwagenmarkt gerade ist und es lohnt sich kein Kauf oder wird das billiger werden als ein gebrauchter und man macht wieder ein schnäppchen?

Unser Modell hatte einen brutto Listenpreis von knapp 43500 und hat im Oktober die 42500 km auf den Punkt. Wenige bis keine Gebrauchsspuren vorhanden. Würden ja gerne wieder einen GTE bestellen, aber zur zeit nicht bestellbar.

Was meint ihr wird der Preis sein nach dem leasing zum Kauf?

141 Antworten

Zitat:

@Danielson16V schrieb am 12. Juli 2022 um 11:50:10 Uhr:


Davon würde ich absehen - da kamen noch nie "faire" Preise bei rum.

Wäre einfach mal interessant zu wissen, was die zahlen. Hab ja nicht gesagt, dass er den dort verkaufen soll 😁

Ich spiele selbst mit dem Gedanken den GTE zu behalten, angesichts der aktuellen Lieferproblematik und der ziemlich unattraktiven Leasingraten. Mal abgesehen von der Ungewissheit mit der BAFA Prämie im nächsten Jahr.

Zitat:

@Danielson16V schrieb am 12. Juli 2022 um 11:50:10 Uhr:


Davon würde ich absehen - da kamen noch nie "faire" Preise bei rum.

Was wäre denn deiner Meinung nach ein fairer Preis? Ablösepreis plus die Summe aller gezahlter Leasingraten? :-D

Listpreis zum Leasingstart minus gängiger Rabatt für Barzahler bei Leasingstart minus Leasingraten plus Zinsen

Zitat:

@Danielson16V schrieb am 12. Juli 2022 um 14:00:20 Uhr:


Listpreis zum Leasingstart minus gängiger Rabatt für Barzahler bei Leasingstart minus Leasingraten plus Zinsen

Nette Formel. Wenn ich also ein sehr günstiges Leasingangebot wahrnehme, müsste der Ankaufspreis von wkda für ein faires Angebot höher sein, als bei "teuren" Leasingangeboten?

Ähnliche Themen

Ich sprach jetzt nicht von wkda sondern eher allgemein.
Beim Leasing zahlst du die Nutzung des Fahrzeugs aka Wertverlust plus Zinsen aka Marge des Anbieters.
Wenn du den Wagen übernehmen willst, würde ich deshalb nicht mehr zahlen wollen, als effektiv den Preis, den ein Barzahler damals inkl. Rabatt bekommen hätte nur eben zuzüglich der Leasingzinsen. So besser verständlich?

Jetzt war es auch für mich verständlich, danke.

Ich kann nicht gut einschätzen, was der damalige Rabatt gewesen wäre. So groß waren sie vermutlich auch Ende 2020 nicht mehr-oder?

Etwa 48-10%? = 43 - 3 (Leasing) = 40? Dann wäre der ablösepreis von etwa 31 ja sehr gut. Selbst bei 20% Rabatt. Oder doch falsch verstanden?

Durch die Bafa ergeben sich da oftmals gute Deals.
Wichtig ist am Ende ja nur eins: der Wagen ist dir den Preis wert.
Am einfachsten ist der Vergleich mit ähnliches Fahrzeugen auf mobile. Aktuell gibt es da auch so gut wie keinen Verhandlungsspielraum.

Ich habe meinen eTSI für vier Jahre geleast, mit Möglichkeit eines Kaufs bei Vertragsende.
Wenn der Preis stimmt, bin ich durchaus gewillt, darauf auch zurückzukommen.
Denn was gerade auch dem Automarkt abgeht, ist ja jenseits von gut und böse.

Leasing 06/2021 GTE bei 10.000 Km p.a. incl. Wartung aktuell 229,00 bei einem Brutto-Listenpreis um 51.000.

Der Händler meinte ich müsste mit Faktor 2 bis 2,5 rechnen, da VW hier ein Gebrauchtleasing unterstellt - mit AKTUELLEM VK-Preis. Habe dann daruf verzichtet es konkret benannt zu bekommen.

Es wird wohl auf den Kauf eines neuen Verbrenner rauslaufen .....

Zitat:

@bdw schrieb am 13. Juli 2022 um 17:11:34 Uhr:


Leasing 06/2021 GTE bei 10.000 Km p.a. incl. Wartung aktuell 229,00 bei einem Brutto-Listenpreis um 51.000.

Der Händler meinte ich müsste mit Faktor 2 bis 2,5 rechnen, da VW hier ein Gebrauchtleasing unterstellt - mit AKTUELLEM VK-Preis. Habe dann daruf verzichtet es konkret benannt zu bekommen.

Es wird wohl auf den Kauf eines neuen Verbrenner rauslaufen .....

Lass dir doch bitte trotzdem mal deinen theoretischen Ankaufspreis nennen um den Wagen nach der leasingzeit zu übernehmen.
Das würde uns hier im Forum echt weiterbringen! Dann hätte man mal Zahlen.
Und auf die Aussagen des Autoverkäufers würde ich schon mal überhaupt rein gar nichts geben. Dessen Job ist es immer neue Autos an den Mann zu bringen. Klar dass der dir deine Idee schon im Ansatz schlecht redet!

Ich kann zumindest mit Leasing Raten dienen. GTE 2 Jahre alt, Verlängerung um 2 Jahre bei 25.000 km p.a. soll gut 500 Euro kosten, um 1 Jahr gut 600 Euro. Stolze Preise, aber wenn ich mir die Raten für Neufahrzeuge anschaue, wird es dort auch nicht billiger...

Ich könnte mir aber sehr gut vorstellen, dass die Preise, grade für den „alten“ 8er GTE mit 13kw/h Batterie, ab nächstem Jahr drastisch sinken werden.
Zum einen weil ziemlich sicher die Förderung der Bafa ausläuft.
Die jetzt in Umlauf befindlichen 8er GTE wären ja ohnehin nicht mehr förderfähig.
Und weil es, wenn überhaupt, ein Nachfolgemodell mit deutlich größerer Batteriekapazität geben wird. Wie gesagt-wenn überhaupt!
Ich glaube, dass der GTE in der aktuellen Form ein politisch gewolltes Auslaufmodell ist, der in wenigen Jahren keine Käufer mehr finden wird, die bereit sind, den immensen Anschaffungspreis zu zahlen.

Nur am Rande: ich habe 21 Monate auf meinen GTE gewartet und fahre den jetzt seit Ende Juni. Und ich liebe den! Für mich ein absolut perfektes Auto.

Dann bin ich wohl der Erste. . .

Liste 43500euro
GTE
Laufzeit 10.2020-10.2022 also 24 Monate
Kilometer 41000km
Anzahlung: 4500
Rate: 256 Euro

Von der vw Bank am Freitag das Kaufangebot bekommen.
Die wollen nicht wirklich 36880 Euro brutto haben.

Schon krass. Damit habe ich nicht gerechnet. Für ein Modell was immer noch Probleme macht, ohne Garantie. . .

puuh, da würde ich ihn auf jeden Fall zurückgeben. Ich frage mich was passiert, wenn praktisch jeder der geleast hat, den Wagen wieder zurückgibt. Was bei dieser Preistendenz durchaus denkbar ist. Dann hat VW einen ganzen Haufen GTE rumstehen, von denen ich keinen für ca.36 Riesen holen würde wenn er schon 2 Jahre alt ist. Vermutlich holen ihn andere?! 🙂

ich würde den auf keinen Fall kaufen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen