Bald Service A fällig !!!!!
Servus Gemeinde.
Bald ist bei mein c200 cdi der service A fällig. Ich habe von krassen preise gehört aber auch an selbst mitgenommenes material.
Ich hatte vor eigenes öl mitzubringen. Was kann ich alles an material mitbringen und was genau bräuchte ich alles für den service A.
Danke im vorraus
Ps: Das auto hab ich letztes jahr mit 86000 km gelauft und bin 10000 km gefahren.
Beste Antwort im Thema
Wozu die Ausrufezeichen, Spendenaufruf notwendig?
56 Antworten
Es gibt hier viele Autogötter bitte respektiert diese :*
Was wäre denn die Alternative, könnte man das Öl nicht selbst mitbringen?
Viele würden wohl in die gute, freie Werkstatt eine Tür weiter gehen...
Ist das etwa im Interesse von MB? Die erlauben das Mitbringen nicht umsonst. Evtl müssen sogar Die rechnen.
Normal! Und da würde keiner sagen: "Die haben keine Ahnung, falsch gerechnet, nicht informiert" etc
Also lieber TE: Nimm Dein Öl mit und spar nen 100er! Ist doch eine win-win Situation.
Die NL hat nen Kunden und Du hast Deine Garantie! Alle sind zufrieden...happy end 😉
MfG
Service A1 vor 2 Wochen gemacht.
Mercedes S212 220 CDI
Werkstatcode DOD //Bremsflüssigkeit erneuern
Ohne Plus Paket
Motoröl nach MB 229.51 selber mitgebracht. 7 Liter bereitgestellt.1 Liter zurückbekommen
Service A 1 10 AW 89,-€
Bremsflüssigkeit wechseln 8 AW 71,20€
Summe Lohn 160,20€
-Ölfilter 18,09€
-Bremsflüssigkeit 15,63 €
Summe Teile 33,72€
Gesammt: 193,92€ + MwSt
Extra Arbeiten im Auftrag:
-Scheinwerfer einstellen 26,70€
-Spritützdüsen einstellen 8,90€
-Software Update für sämtliche Steuergeräte außer Getriebesoftware G7+ war auf Garantie 213,60 €
+MwSt
Komplettpreis für alles zusammen mit Mwst bezahlt 527,31 €
Raum München
Servus
Ähnliche Themen
Bremsflüssigkeit ist doch immer alle 2 Jahre beim "B" Service dabei.
Bj.2014
Gekauft vor einem Jahr Junge Stern mit frischem Service B/ausgehandelt .
Bremsflüssigkeit alle 2 Jahre
oder nach Serviceanzeige.
Bei mir war Bremsflüssigkeit 3 Jahre drin. Wurde beim Letzten A1 getauscht.
Zitat:
@pefra69 schrieb am 14. Juni 2016 um 21:41:25 Uhr:
Bremsflüssigkeit ist doch immer alle 2 Jahre beim "B" Service dabei.
Bremsflüssigkeit ist immer dran, wenn mehr als 2 Jahre rum sind.
Das kann parallel zum Service B laufen, muss aber nicht.
Beispiel: Der erste Service B wird schon nach einem Jahr und 10 Monaten gemacht, z.B. weil die Kilometer erreicht sind oder weil das Auto mit frischem Service verkauft wird. Dann ist der Bremsflüssigkeitswechsel erst beim folgenden Service A dran.
OK, ich bin von meinem Ausgegangen, nach einem Jahr "A" dann "B" mit Bremsfl. usw.
Zitat:
@Jupp78 schrieb am 15. Juni 2016 um 08:31:03 Uhr:
Zitat:
Bremsflüssigkeit ist immer dran, wenn mehr als 2 Jahre rum sind.
Das kann parallel zum Service B laufen, muss aber nicht.
Beispiel: Der erste Service B wird schon nach einem Jahr und 10 Monaten gemacht, z.B. weil die Kilometer erreicht sind oder weil das Auto mit frischem Service verkauft wird. Dann ist der Bremsflüssigkeitswechsel erst beim folgenden Service A dran.Also Auto immer 1 Tag früher zur Inspektion bringen. Bei mir waren es etwa 5 Tage.
Habe meinen gestern vom Service A wieder bekommen. 350 CDI ÖL selbst angeliefert
240 Euro, neue Wischerblätter und ne grüne Umweltplakette noch abziehen.
Ist also im Rahmen. 180 Euro somit ca
Zitat:
@diug schrieb am 16. Juni 2016 um 10:20:56 Uhr:
Also Auto immer 1 Tag früher zur Inspektion bringen. Bei mir waren es etwa 5 Tage.
Ja, hier wird der Sparfuchs ohne Fachkenntnis echt mal so richtig abgestraft. Find ich immer wieder gut 😉.
Bei der ersten A-Klasse mit adaptiven Wartungsrechner (ja, der funktionierte an sich gut ... heute geht das offensichtlich nicht mehr, aber das ist ein anderes Thema), dort war es so, dass an sich nach 20tkm die Inspektion dran war. Wer aber extrem günstig fuhr, hat sich u.U. selbst ins Knie geschossen. Denn nach 22.500km wurde dort automatisch aus einem Assyst A ein Assyst B ... und das wurde dann teuer.