Bald ist das Öl alle! Und dann...????
😁
Nicht ganz ernst gemeint:
http://www.motorkultur.com/.../...-bald-ist-das-oel-alle-und-dann.html
Schönen Abend euch allen.
Sandmann
21 Antworten
Ein gutes Öl hat mit 130° eh keine Probleme , das haben nur Billigbrühen und an den Kolben sind es sogar deutlich über 200° !
über ölkühler hab ich auch schon nachgedacht, und ich fahr 130 konstant, dann liegen knapp 4000U/min an
aus dem grund fahre ich auch vollsyn öl das gut und günstig ist. die haben bei beanspruchung einfach mehr reserven..... und da ich keine öltempanzeige aber einen extra ölkühler habe gehe ich sicher und fahre gutes öl das kann dann mehr ab als die billigen HC ölen. aus dem grund prädige ich auch jedesmal dass man vollsynöle verwendet. das ist weder teuer noch schlechter für das auto sondern besser für dich und deinen geldbeutel
Ich nicht , fahre auch lieber ein gutes Vollsynth , ist deutlich billiger und weniger Arbeit !
Ähnliche Themen
Whoah was ist hier denn los??? 🙂
Zum Einlagern von Benzin: Nööö, das geht nicht. Das wird mit der Zeit schlecht 😉
Ich hab noch einen alten Granada aus meiner Scheune befreit, da war noch 15 jahre alter Sprit drin und der lief so leiiiidlich...
Ich glaub ja, dass es für uns noch immer genug Sprit geben wird. Aber ich fahr selbst auch sehr gern Fahhrad 😎 Gibt nur Entfernungen, die da nicht in Frage kommen...
Ansonsten schraube ich meinen Gesamtkomfort schon reichlich in die 70er zurück. Kennt ihr die K70 Blogs?
http://www.motorkultur.com/.../...-und-gold-vw-k70-sonntagsfahrer.html
Schöne Grüße aus Dänemark bei Sturm und Regen...
Sandmann
Öl alle? na und, mir doch wurscht.
Ich habs dann genossen. Dann bin ich hoffentlich eh schon Aussteiger, wohn auf ner Insel, kann zum Lidl laufen....
Dann brauch ich eh kein Auto mehr. Der Staat längst pleite und Rente gibts auch keine mehr.
Die andern sind mir wurscht.
Gruß
Der Ego😁
für sowas gibts den 5l reservekanister 😉
da kannst den hobel anzünden & hast wenigstens noch nen bisschen warm 😁