Bahnt sich ein Getriebeschaden an ?
Schönen Abend allerseits,
Ich habe einen T5 California Comfortline EZ 8.2006 2,5 Liter 174 PS und Automatikgetriebe.
Jetziger KM Stand ca 142.000 KM.
Gekauft habe diesen mit Km Stand 137000.
Nun fiel mir auf, das bisher 2mal der Motor aufheulte, Ursache vermute ich war das sozusagen das Getriebe vom 2ten in den 3ten Gang wechselte.
Da beim Wechsel eine Verzögerung war, lief der Motor kurz mit etwas erhöhter Drehzahl.
Um dann in den höheren Gang zu schalten.
Heute fuhr ich zum ersten Mal eine kurze Strecke mit 180 Km/h auf der Autobahn.
Motor war aber warmgefahren.
Zuhause angekommen mußte ich beim Einparken zurücksetzen.
Mein Bulli fuhr beim zurücksetzen nicht so wie er sollte.
Er ruckelte beim rückwärtsfahren.
Bahnt sich ein Getriebeproblem an ? Vielen Dank für eure Hilfe. Freetimer
35 Antworten
Zitat:
@freetimer schrieb am 14. Oktober 2016 um 09:49:05 Uhr:
Hallo,
Auftrag lautete : getriebe prüfen, Rucken und poltern bei Rückwärtsfahrt.
Auf dem Bild sieht man was gemacht wurde.
Interessant ist die Bemerkung : Fehler noch vorhanden.Verdacht auf Lenkgetriebe /Servopumpe.
Bin ich das Huhn das goldene Eier legt ?
MfG Freetimer
Da würde ich aber doch noch einmal Rücksprache mit den Herren halten. Es ist leider eine weit verbreitete Unart, dass Reparaturen einfach ohne Nachfrage und ohne Auftrag durchgeführt werden.
http://www.frag-einen-anwalt.de/...eparatur-ohne-Auftrag--f289313.html
Zitat:
@xela_ schrieb am 14. Oktober 2016 um 11:18:39 Uhr:
Zitat:
@BusCruiser94 schrieb am 14. Oktober 2016 um 09:36:40 Uhr:
@xela
Woher stammt denn die information das bei dem Getriebe ein Ölwechsel nicht gut ist?Aus mehreren Posts vom TX-Board, such da einfach nach "Getriebeölspülung", "Automatik". Wird zumindest öfters abgeraten. Von denen, die den Ölwechsel haben durchgeführen lassen, fehlt zumindest in den meisten Fällen die Rückmeldung.
Aja intresante Geschichte allerdings heißt keine Rückmeldung für mich Problem gelöst. 😉
Ansonst wäre ja weitergemeckert worden.😁
Abgeseheb mal davon schließe ich mich Spiderwebs Aussage an.
Leider verbreitet sich diese Unart immer weiter.
Zitat:
@freetimer schrieb am 14. Oktober 2016 um 09:49:05 Uhr:
Hallo,
Auftrag lautete : getriebe prüfen, Rucken und poltern bei Rückwärtsfahrt.
Auf dem Bild sieht man was gemacht wurde.
Interessant ist die Bemerkung : Fehler noch vorhanden.Verdacht auf Lenkgetriebe /Servopumpe.
Bin ich das Huhn das goldene Eier legt ?
MfG Freetimer
Rechnung wird heute abend neu reingestellt. freetimer
Hallo, hier die Rechnung...........😠
Fehler noch vorhanden. Verdacht auf Lenkgetriebe/Servopumpe.
Gruß Freetimer
Ähnliche Themen
Schade, hatte gehofft man könnte mir Tips geben zur Fehlersuche.
Oder eine fähige Werkstatt im Raum Köln/Bonn empfehlen.
gruß freetimer
So, nun hab ich eine Werkstatt gefunden die sich sich speziell mit T3-T5 beschäftigt. Auf dem Gelände stehen Dutzende Bullis. Man baut auch einwandfreie Gebrauchtteile ein !!! Bin gespannt, nächste woche ist der Termin.
Hatte jedenfalls einen positiven eindruck. Gruß freetimer
aber das sporadische Aufheulen bei Last wäre ggf. auch auf die Kupplung zurück zu führen....Naja - bin gespannt und drücke die Daumen, dass es nicht ins unendliche geht.
Zitat:
@Coestar schrieb am 7. November 2016 um 13:22:21 Uhr:
aber das sporadische Aufheulen bei Last wäre ggf. auch auf die Kupplung zurück zu führen....Naja - bin gespannt und drücke die Daumen, dass es nicht ins unendliche geht.
Hab eine PN geschickt...Gruß Freetimer
Hmm,
schade, dass es scheinbar nur durch PN weitergeht.
Habe das gleiche Getriebe drin und bin stark an dem weiteren Verlauf interessiert.😉
Gruß
Walter
??? hier steht doch
Zitat:
Bin gespannt, nächste woche ist der Termin
wenn das am 7.11 geschrieben wird, dann kann es wohl erst nächste Woche auch zu einer Rückmeldung kommen....in der PN stand nichts zum Getriebe
Zitat:
@VW71H schrieb am 7. November 2016 um 20:04:12 Uhr:
Hmm,
schade, dass es scheinbar nur durch PN weitergeht.
Habe das gleiche Getriebe drin und bin stark an dem weiteren Verlauf interessiert.😉Gruß
Walter
Hallo, hab dir eine PN geschickt. Gruß Freetimer
Hallo,
habe nächste Woche Donnerstag Termin in der Werkstatt.
Berichte auf alle Fälle wie es weiterging.
Gruß Freetimer
Hi hier ne kurze Zusammenfassung :
1. ich war einem großem Autohaus, wegen Verdacht auf Getriebeschaden.
2. Aussage: Getriebe OK, Domlager wären die Ursache.
3. 800€ bezahlt. Nix gebracht !! Aussage der Werkstatt : Ist aber besser geworden !
Ha Ha, nix ist besser geworden !!
Auf der Rechnung wurde vermerkt : Fehler noch vorhanden, eventuell Lenkgetriebe oder Servo die Ursache.
Was es kosten sollte fragte ich, ca 1000€ wenn es der kleine Fehler wäre. oder ca 3000 € wenn es der andere Fehler wäre.
Toll. 800 +1000+3000= 4800 €.
Man wollte halt eine Fehlerursache nach der anderen abarbeiten.
4. Anrufe bei anderen Servicepartnern, die wissen es auch nicht besser.
5. Werkstatt in Köln gefunden welche sich fast nur mit T3-T5 beschäftigt.
Diese handelt nach dem Motto:
Wir finden den Fehler ! Wir bauen auch gebrauchte Teile ein ( Natürlich top Gebrauchtteile )
Warum teure neue Teile verwenden, wenn wir top Gebrauchtteile haben.
Mir kam die Werkstatt ehrgeizig und kompetend vor.
PS. Bleibt noch zu erwähnen:
Als ich den T5 gekauft hatte, fuhr ich zu der oben erwähnten Werkstatt.Der Werkstattmeister machte eine Probefahrt
Ich hatte gebeten sich den T5 mal anzusehen und durchzuchecken.
Probefahrt Bühne etc.
Urteil, gutes Fahrzeug. Haben Sie gut gekauft.
Daher suchte ich diese Werkstatt später wegen des Fehlers auf.
Fazit: Mich sehen Die nicht wieder.
Obwohl die Geräusche beim rangieren wahrnehmbar waren.
Da ich Laie bin, dachte ich : Ist halt kein kleiner PKW,Geräusche wohl normal.
Ich halte Euch auf dem Laufendem.....Gruß Freetimer
Also du bemängelst das Getriebeverhalten, und die tauschen Koppelstangen und Domlager aus, geil. Du bezahlst das auch noch und nichts ist besser geworden. Die haben am Getriebeproblem, welches du in Auftrag gegeben hast nullkommanichts gemacht. Ich fasse es nicht. Diese Werkstatt verdient es ja fast beim Namen genannt zu werden, damit nicht noch einer auf so viel Dilletantismus hereinfällt.
Zitat:
@nanimarc schrieb am 9. November 2016 um 18:52:41 Uhr:
Also du bemängelst das Getriebeverhalten, und die tauschen Koppelstangen und Domlager aus, geil. Du bezahlst das auch noch und nichts ist besser geworden. Die haben am Getriebeproblem, welches du in Auftrag gegeben hast nullkommanichts gemacht. Ich fasse es nicht. Diese Werkstatt verdient es ja fast beim Namen genannt zu werden, damit nicht noch einer auf so viel Dilletantismus hereinfällt.
Hi, das Getriebe soll ja in Ordnung sein.
Aber der Fehler ist ja noch vorhanden. Daher wollten die eben:
ene mene muh raus bist du, spielen.
gruß freetimer