BAFA Kaufprämie (nur noch) bis 17.12.2023
https://www.motor-talk.de/.../enyaq-iv-50-t7515097.html?...
Starte hier mal einen neuen Feed für die Bafa zum Jahresende
Wie sind die aktuellen Erfahrungen?
Gerne auch zu Thg…
Wie lange hat gedauert, wieviel kam?
Probleme?
Good News
VG Rudi
78 Antworten
Einfach mal weiterlesen hilft!!!! Skoda übernimmt auch die 3000€ von 2024 für alle bis 15.12., bestellten förderfähigen Fahrzeuge!
So wie das da steht, aber nur zusammen mit teilnehmenden Händlern. Skoda und der teilnehmende Händler teilen sich scheinbar die 3000 Euro. Die spannende Frage ist, nimmt mein Händler teil, bzw. was sollte ihn denn überhaupt dazu bewegen daran teilzunehmen.
So geistreiche Kommentare! Muss eine tolle Tastatur sein. "Man wird sehen" Ein Philosoph auch noch.
Zitat:
@Nr.5 lebt schrieb am 20. Dezember 2023 um 11:28:34 Uhr:
@HAL01 Genau da sehe ich auch ein Schlupfloch bzw. ein mögliches Problem. Kann ja aber auch alles zur Zufriedenheit der Kunden geregelt werden. Man wird sehen.@Stg63 Deine Tastatur prellt. Saubermachen oder neue besorgen.
Ähnliche Themen
Mein Händler hat mir gestern folgendes mitgeteilt:
„Es gibt die Möglichkeit, auf freiwilliger Basis, im Zusammenspiel Händler und Hersteller die entfallene Förderung der Bafa zu übernehmen. Das gilt für Bestellungen, die vor dem 15.12.2023 gemacht wurden und einen bestätigten Liefertermin bekommen haben.
Die Verkaufsleitung hat entschieden, dass wir als Händler nicht an dem Ausgleich teilnehmen. Ob es die Möglichkeit gibt, in dem Fall wenigstens den Herstelleranteil von 1500€ als Ausgleich zu bekommen, können wir aktuell noch nicht sagen.“
Ich habe diese Nachricht mal an Skoda Deutschland weitergeleitet. Ich glaube zwar nicht, dass die sich äußern und weiß auch, dass ich keinen rechtlichen Anspruch habe, Geld zu verschenken habe ich aber auch nicht.
Als nächstes werde ich dann den Händler bitten, aus Kulanz meine Bestellung zu stornieren…
Welcher Händler ist es….schwarze Liste
Nur wenn die Händler Druck machen , geht E in D weiter
Die VERKAUFSleitung ist schon mal falsch davor. Da würde ich nichts mehr kaufen.
Die werden auch nichts aus Kulanz zurücknehmen
Zitat:
@HorstHammelmann schrieb am 21. Dezember 2023 um 07:23:44 Uhr:
„Es gibt die Möglichkeit, auf freiwilliger Basis, im Zusammenspiel Händler und Hersteller die entfallene Förderung der Bafa zu übernehmen. Das gilt für Bestellungen, die vor dem 15.12.2023 gemacht wurden und einen bestätigten Liefertermin bekommen haben.
Die Verkaufsleitung hat entschieden, dass wir als Händler nicht an dem Ausgleich teilnehmen.
Und das kann ich aus deren Sicht sogar verstehen. Allein dass Skoda das so aufdiktiert ist eine Frechheit
Zitat:
@HorstHammelmann schrieb am 21. Dezember 2023 um 07:23:44 Uhr:
Ich habe diese Nachricht mal an Skoda Deutschland weitergeleitet. Ich glaube zwar nicht, dass die sich äußern und weiß auch, dass ich keinen rechtlichen Anspruch habe
Man darf gespannt sein, ob und was die Antwort ist. Aber denen ist sicher bekannt, dass einige Händler nicht mitspielen (können). Und ich behaupte, die freuen sich über jeden Händler der das ablehnt: man hat werbewirksam den guten Willen gezeigt, und ist nicht der Buhmann - der Händler wollte ja nicht, Skoda hätte ja, wenn ... und man muss nix zahlen. Klasse Ergebnis, gute Werbung für Umme auf dem Rücken des Händlers
Zitat:
@HorstHammelmann schrieb am 21. Dezember 2023 um 07:23:44 Uhr:
Geld zu verschenken habe ich aber auch nicht.
Als nächstes werde ich dann den Händler bitten, aus Kulanz meine Bestellung zu stornieren…
Und der Händler genauso wenig - warum soll der sich die Karre auf den Hof zurück holen? Meine Prognose: der macht das gegen eine "kleine Auflösegebühr"
Zitat:
@nordrudi schrieb am 21. Dezember 2023 um 07:53:59 Uhr:
Die VERKAUFSleitung ist schon mal falsch davor. Da würde ich nichts mehr kaufen.
Die werden auch nichts aus Kulanz zurücknehmen
Das ist eben ein Gewinnorientiertes Unternehmen. Mit großherzigen Auszahlung in dieser Höhe landen die ganz schnell im Minus. Für wen? Den "dankbaren" Kunden? Das sind genauso wenig barmherzige Samariter wie der Kunde - jeder will so viel rausholen wie es geht und hat nix zu verschenken. uU KANN der Händler in dieser Höhe gar keine Zuzahlung leisten.
Zitat:
@CivicTourer schrieb am 21. Dezember 2023 um 09:50:28 Uhr:
Zitat:
@nordrudi schrieb am 21. Dezember 2023 um 07:53:59 Uhr:
Die VERKAUFSleitung ist schon mal falsch davor. Da würde ich nichts mehr kaufen.
Die werden auch nichts aus Kulanz zurücknehmenDas ist eben ein Gewinnorientiertes Unternehmen. Mit großherzigen Auszahlung in dieser Höhe landen die ganz schnell im Minus. Für wen? Den "dankbaren" Kunden? Das sind genauso wenig barmherzige Samariter wie der Kunde - jeder will so viel rausholen wie es geht und hat nix zu verschenken. uU KANN der Händler in dieser Höhe gar keine Zuzahlung leisten.
so sieht's aus ^
und die Händler werden eh vom Konzern platt gemacht und gepresst..
früher oder später wird es eh wie bei Tesla wir bestellen das auto per app
zahlen mit Paypal oder sonst was an
und dann wird er geliefert oder man holt ihm kontaktlos - unpersönlich - im POP UP. STORE ab
Service ?! - bleibt so oder so auf der Strecke; gut das ist heute schon nicht viel besser
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 21. Dezember 2023 um 10:15:28 Uhr:
Service ?! - bleibt so oder so auf der Strecke; gut das ist heute schon nicht viel besser
Und warum ist das so? Weil der Lieferant den Service nicht bieten will? Oder weil der Kunde ihn nicht bezahlen mag?
weil der Konzern von oben die Händler vor allem die kleinen soweit auspresst das man eben nicht mehr wirtschaftlich ist / wird
daher gibt es ja jetzt schon so gut wie nur noch große Gruppen ! die aus Börsen Autos kaufen; über Jahrespunkte neue Konditionen verhandeln usw
Jeder Händler kann das frei entscheiden, ob er mitmachen will oder nicht. Skoda setzt da keinen unter Druck. Wo ich nicht sicher bin, ob der Händler das dann für jeden Kunden individuell entscheiden kann. Bei einem Kunden, der nicht schon bei Vertragsabschluss das letzte Prozent Nachlass rausgequetscht hat, ist man sicher eher bereit da mitzumachen, las bei der Geiz-ist-geil Fraktion.
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 21. Dezember 2023 um 10:27:14 Uhr:
weil der Konzern von oben die Händler vor allem die kleinen soweit auspresst das man eben nicht mehr wirtschaftlich ist / wird
Ach, und der Geiz-ist-geil-Kunde drückt nicht? DER erwartet doch den Rabatt im 2-stelligen Prozentbereich, sodass dem Händler von seinen durchschnittlich 16% nur noch -2% übrig bleiben. Der Hersteller gibt doch dieses Gefeilsche um den letzten Cent nicht vor?
Wären Listenpreise Festpreise, dann würde sich das alles ganz anders gestalten. Und dann könnte ein Händler auch bei solch einer Aktion problemlos mitmachen
Siehe Cupra Modell
Siehe Polestar
usw ..
der Händler bekommt nur noch eine Vermittlungsgebühr - Pauschale -die aber einen ganzen Laden nicht wirklich auf Dauer deckend betreiben kann
und ja WIR wollen die besten preis- und Service ! Das wird in Zukunft aber nicht mehr funktionieren ; vor allem beim Service
Die Preise werden so oder so einbrechen ; mit oder ohne Bafa
ein E-Auto ist eh nur für die die eh schon eine gewisse Basis an "Wohlstand" haben; nicht für den der gerade eben überlebt und zusieht wie er seine Kinder ernährt
Ich bin immer mehr dabei für die normalen einkäufe / Kindergarten mir hier eine china Schüssel hinzustellen; technisch laufen die
Problem ist aber auch dort eben das Händlernetz - und im Falle wenn du mal Garantiesachen hast; ist es nur Rennerei / Zeit ; mit noch der größte Grund warum ich bei VAG bin.. weil ich eben dort meine Kontakte habe
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 21. Dezember 2023 um 10:49:24 Uhr:
Die Preise werden so oder so einbrechen ; mit oder ohne Bafa
Da sehe ich wie schon gesagt ein anderes Szenario. Bevor die E-Fahrzeuge drastisch billiger werden, werden Verbrenner drastisch teurer.
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 21. Dezember 2023 um 10:49:24 Uhr:
ein E-Auto ist eh nur für die die eh schon eine gewisse Basis an "Wohlstand" haben
Und trotz des Preises nicht der Gewinnbringer für den Hersteller
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 21. Dezember 2023 um 10:49:24 Uhr:
nicht für den der gerade eben überlebt und zusieht wie er seine Kinder ernährt
Diese Personengruppe hat sich auch bei den Verbrennern nicht durch Neukäufe so sehr hervor getan, oder? Die hat doch mittlerweile ein anderes Problem - dass billige Gebrauchte aufgrund des "Verbraucherschutzes" oft gar nicht mehr vom seriösen Handel angeboten werden und sich auch drastisch verteuert haben. Was mal für 1000€ zu haben war kostet mittlerweile 2500€