Bämms - und nun?

Audi A3 8PA Sportback

Guten Abend Community,

am Dienstag Abend auf dem Weg vom Kino zurück - Expandables 2 (unbedingt sehen!), dachte sich ein Ford Transit Fahrer das grelle Licht da hinten ist wohl das Ende eines Tunnels - also Gas geben um schneller an zu kommen.
Leider war das grelle Licht mein A3 und nun sieht er so aus wie auf den Bildern.

Die Schuldfrage ist geklärt, er hat mir die Vorfahrt an der Ampel genommen (wir hatten beide grün, ich bin geradeaus und er von gegenüber kommend nach links)´und ist mir schräg/frontal rein.

Gutachter hat sich das ganze angeschaut, 13,000 Euro Schaden. Oo
Kein Airbag aufgegangen, Geschwindigkeit von mir war so 30-40 KM/h.

Was würdet ihr machen? Reparieren oder "abstossen"?
Ich habe noch keine Werte bzgl. Restwert des "Schrotthaufens" oder Wiederbeschaffungswert, die bekomme ich erst, nachdem der Gutachter die Sachen an meinen Anwalt geschickt hat, ebenso wie die genaue Auflistung, was alles gemacht werden muss.

Ich habe Bedenken bezüglich des Zustandes nach einer Reparatur, natürlich sagt die Audi Werkstatt die bekommen das genauso hin wie er vorher war, aber das Gefühl des Unfallwagens bleibt natürlich und ob er sich auch genauso fährt wie vorher...?

Wenn ich mir aktuelle Angebote ansehe mit sehr gleicher Ausstattung (es ist ein Audi Werksdienstwagen, Ambition 3 Türer) könnte sich der Wiederbeschaffungswert auf 17-18000 Euro belaufen.

Vielleicht könnt ihr ja eure Erfahrungen nach ähnlichen Reparaturen schildern und evtl. Tipps zur weiteren Vorgehensweise geben, bzw. was ihr machen würdet.

http://s7.directupload.net/file/d/3005/4f9pwjr4_jpg.htm
http://s1.directupload.net/file/d/3005/dfq369tn_jpg.htm

Gruß

2.0TDI 140 PS Ambition
EZ. Oktober 2010
40.375 KM
Xenon, Sitzhzg, kleines Navi, Klimaautom., Multi-Lenkrad, Bluetooth etc...

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

um das Thema zum Abschluß zu bringen:

Da mein A3 ein wirtschaftl. Totalschaden war, wurde er verkauft.
Der Wiederbeschaffungswert war jedoch recht hoch, dass ich mir einen neuen gebrauchten vom Hof mitnehmen konnte, ohne große finanzielle Verluste. Hier kam mir der Verkäufer mit Riesenschritten entgegen.

Gleiches Fahrzeug, gleiche Ausstattung, gleiche Farbe, nur 15.000 km weniger auf der Uhr und ein halbes Jahr jünger.
Ölwechsel + Insp. neu also eigtl. bis auf Trauma und das Erlebnis sein Auto als "Schrotthaufen" zu sehen, ein ordentliches Ende für mich.

Nur die Scheiben müssen wieder dunkel gemacht werden, aber das verbuche ich dann auch unter "Neuwagenkauf" 😉

Vielen Dank für Eure Antworten.

Gruß

24 weitere Antworten
24 Antworten

Ist ein Rechenexempel:
Reparaturkosten + Verkauf Unfallwagen = Preis für vergleichbares Fahrzeug!

Wenn das hinkommt, würde ich das Fahrzeug so wie es ist verkaufen und mir ein anderes holen 😉

Also oberflächlich betrachtet siehts IMHO nicht so tragisch aus. Ich hab schon schlimmer aussehende Schäden reparieren lassen und kein bisschen was davon hinterher gemerkt.

Die 13.000 Euro sind wohl die Audi-Preise inkl. Märchensteuer. Hatte mal einen kleinen Blechschaden am Kotflügel. Audi machte mir einen Kostenvoranschlag von 1.400 Euro. In einer freien Werkstatt haben sie darüber nur den Kopf geschüttelt und den Schaden perfekt (man sieht keinerlei Spuren) für 300 Euro behoben.

Ich würde mal frei nach Augenmaß sagen:

- Neuer Scheinwerfer
- Neue Frontschürze + Lackierung
- Neuer Kotflügel + Lackierung
- Neue Felge + neuer Reifen
- Neue Fahrertür? (sieht man auf dem Foto leider nicht so gut, ob die Tür auch betroffen ist)
- Eventuell neue Radaufhängung

Und das ist schon die teure Variante, wo man einfach alles austauscht. Einiges könnte man theoretisch auch günstiger reparieren.

13.000 Euro ist dafür schon ziemlich hoch gegriffen. Aber ich bin eben kein Sachverständiger und kann den Schaden nur anhand der Bilder beurteilen.

die motorhaube wird bei audi auch gleich getauscht bevor sie gerade gerückt wird.. also die komm auch noch auf dich zu und der schweller wenn ich richtig sehe..

Zitat:

Original geschrieben von Meduzer


die motorhaube wird bei audi auch gleich getauscht bevor sie gerade gerückt wird.. also die komm auch noch auf dich zu und der schweller wenn ich richtig sehe..

Die Motorhaube ist doch gar nicht betroffen?

Hi,

danke erstmal für die Antworten.
Die Motorhaube ist nicht betroffen sondern würde an der Ecke zum Kotflügel lackiert werden. Wird also nicht ausgetauscht.
Die Tür (siehe Bild) soll auch nicht ausgetauscht sondern lackiert werden. Soviel habe ich vom Gutachter schon mitbekommen.

Wenn es nur ein Blechschaden wäre, würde ich mir die Gedanken nicht machen, es geht mir, denke ich, mehr um tragende Teile wie die Achse, Antriebswelle etc. und ob man sowas ohne Probleme wieder hinbekommt.
Kann man dem Auto vertrauen? - ist glaube ich die Frage.

http://s7.directupload.net/file/d/3005/yd5pq7dm_jpg.htm

Gruß

Aus der Entfernung gesehen, sieht das nicht so dramatisch aus, die Frage ist, ob es den Rahmen erwischt hat und die Achse. Im Falle eines Rahmenschadens würde ich den Wagen abstoßen. Es gibt zwar so gut wie nichts, was nicht reparabel wäre, aber beim richten des Rahmens wird in der Regel der Rostschutz beschädigt. Zwar wird danach versucht das wieder zu konservieren, aber das ist nicht das gelbe vom Ei.
Nach einer fachmännischen Reparatur, kannst Du dem Wagen vertrauen, wie gesagt, es gibt nichts, was nicht reparabel wäre. Und der Schaden an Deinem Wagen sieht nicht sehr schlimm aus.
Viel Glück
XA 11

Hallo,

Lass dir die 13000 überweisen und such dir ne Werkstatt die dir das Ordentlich und Günstig macht ;-)

Es gibt auch Werkstätten die bauen selbermitgebrachte Teile an. So könntest du Teile Online/gebraucht ordern und gut ist. Was dann üprig bleibt ist ein schöner Urlaub. Nach so einem Unfall tut das bestimmt gut ! 😁

auf den schnellen blick sah für mich die motorhaube betroffen aus aber dann beim nochmal hinsehen auch gemerkt.

muss meinem vorposter zustimmen! nimm das geld machs bei bekannten epfehlenswerten werkstatt und hol dir die teile vom ausschlachter ebay oder sonst wo her die um einiges günstiger sind und lass alles es richten.

mit dem übrigen geld dann entweder urlaub oder sachen nachrüsten 😁

Bei mir wars auch an der Grenze zum Totalschaden und ich hab das Geld der Versicherung, Restwert, Schmerzensgeld, Verdienstausfall und Geld für den Leihwagen zusammengelegt, 500 Euro drauf gepackt und steh jetzt besser da als vorher.
Wenn ich du wäre würde ich mir erst mal alles in Ruhe durchrechnen!

würde auch kassieren, und auf grund des "geringen" schadens, bekomsmt du auch noch ordentlich was für den hobel (so wie er ist), und kannst dir was richtig schickes kaufen....

Zitat:

Original geschrieben von shadowsamt


Guten Abend Community,

am Dienstag Abend auf dem Weg vom Kino zurück - Expandables 2 (unbedingt sehen!), dachte sich ein Ford Transit Fahrer das grelle Licht da hinten ist wohl das Ende eines Tunnels - also Gas geben um schneller an zu kommen.
Leider war das grelle Licht mein A3 und nun sieht er so aus wie auf den Bildern.

Die Schuldfrage ist geklärt, er hat mir die Vorfahrt an der Ampel genommen (wir hatten beide grün, ich bin geradeaus und er von gegenüber kommend nach links)´und ist mir schräg/frontal rein.

Gutachter hat sich das ganze angeschaut, 13,000 Euro Schaden. Oo
Kein Airbag aufgegangen, Geschwindigkeit von mir war so 30-40 KM/h.

Was würdet ihr machen? Reparieren oder "abstossen"?
Ich habe noch keine Werte bzgl. Restwert des "Schrotthaufens" oder Wiederbeschaffungswert, die bekomme ich erst, nachdem der Gutachter die Sachen an meinen Anwalt geschickt hat, ebenso wie die genaue Auflistung, was alles gemacht werden muss.

Ich habe Bedenken bezüglich des Zustandes nach einer Reparatur, natürlich sagt die Audi Werkstatt die bekommen das genauso hin wie er vorher war, aber das Gefühl des Unfallwagens bleibt natürlich und ob er sich auch genauso fährt wie vorher...?

Wenn ich mir aktuelle Angebote ansehe mit sehr gleicher Ausstattung (es ist ein Audi Werksdienstwagen, Ambition 3 Türer) könnte sich der Wiederbeschaffungswert auf 17-18000 Euro belaufen.

Vielleicht könnt ihr ja eure Erfahrungen nach ähnlichen Reparaturen schildern und evtl. Tipps zur weiteren Vorgehensweise geben, bzw. was ihr machen würdet.

http://s7.directupload.net/file/d/3005/4f9pwjr4_jpg.htm
http://s1.directupload.net/file/d/3005/dfq369tn_jpg.htm

Gruß

2.0TDI 140 PS Ambition
EZ. Oktober 2010
40.375 KM
Xenon, Sitzhzg, kleines Navi, Klimaautom., Multi-Lenkrad, Bluetooth etc...

13000€ für so ein Schaden?? Und ohne Airbag raus? Ist die Reife/Felge/Radlager/Achse hin? Oder ist es nur Blech und Lack?

Ich hatte vor zwei Jahre ein 13000€ Schaden und mein Auto sah so aus...(siehe Bild)

Wenn es nur Blechschaden ist, mach was Ulvhedin sagt :-)

Img-0536

Zum Vergleich: Bei mir waren es 14.800€, ebenfalls ohne Airbag.

Schadensbild laut Gutachten:
- Der Vorbau ist rechts stark eingedrückt
- Anbauteile und Teile der Beleuchtung wurden zerstört
- Die Vorderachse rechts ist abgerissen
- Die Scharniersäule ist gestaucht
- Die rechte Seitenwand und der hintere Stoßfänger sind verkratzt
- Das Fahrzeug ist nicht mehr fahrbereit

Wurde von einem VW/Audi-Service, der als Unfallspezialist ausgezeichnet ist, repariert.
Bild1 Bild2 Bild3

Zitat:

Original geschrieben von Boebbel


Zum Vergleich: Bei mir waren es 14.800€, ebenfalls ohne Airbag.

Schadensbild laut Gutachten:
- Der Vorbau ist rechts stark eingedrückt
- Anbauteile und Teile der Beleuchtung wurden zerstört
- Die Vorderachse rechts ist abgerissen
- Die Scharniersäule ist gestaucht
- Die rechte Seitenwand und der hintere Stoßfänger sind verkratzt
- Das Fahrzeug ist nicht mehr fahrbereit

Wurde von einem VW/Audi-Service, der als Unfallspezialist ausgezeichnet ist, repariert.
Bild1 Bild2 Bild3

was ist hier denn passiert?

Zitat:

Original geschrieben von Ulvhedin


was ist hier denn passiert?

siehe

Blogeintrag

von damals 😉

Deine Antwort