Badges/Aufkleber

Ford Focus Mk4

Wo habt ihr denn eure Aufkleber für die Ford-Pflaumen her? Meine Gelbadges von DMB habe dich bei Sturm und Regen leider gelöst.

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

hatte die schon in einem anderen Beitrag gepostet.
Aber hier ist ja jetzt ein eigener Beitrag.

VG
Jürgen

20200609
20200609
20200627
+6
36 weitere Antworten
36 Antworten

Zitat:

@fsc_focus schrieb am 27. Februar 2020 um 20:56:24 Uhr:


Kann man von der Firma selber nicht sagen:

Zitat:

@fsc_focus schrieb am 27. Februar 2020 um 20:56:24 Uhr:



Zitat:

Liebe Kunden und Freunde die Firma AMWRAP ist geschlossen. Es war schön und hat lange Jahre Spaß gemacht. Ein ganz großes und liebes DANKE an alle ...

Dann hatte ich noch Glück im letzten Jahr 🙁

Ich kann ebenfalls positives von Jackplott berichten. Solange man keine zu detaillierten Grafiken verwendet, sind die super. Bei den Aufklebern für die Radnaben stehen die Ränder minimal ab, man braucht aber schon gute Augen um das im Alltag zu sehen. Bei Interesse kann ich morgen mal Bilder reinstellen

Hat jemand zufällig von DMB die Black/Chrome Badges und kann mal Bilder davon hochladen? Ich kann mich nicht zwischen Black/White und Black/Chrome entscheiden und auf der Homepage sehen die Bilder leider irgendwie gleich aus...

Hallo zusammen,

hatte die schon in einem anderen Beitrag gepostet.
Aber hier ist ja jetzt ein eigener Beitrag.

VG
Jürgen

20200609
20200609
20200627
+6
Ähnliche Themen

Hält sowas zuverlässig?

Haftet bei mir auch sehr gut und hat bereits mehrere Wäschen erlebt.

Empfehlenswert 😉

Asset.JPG
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg

Zitat:

@coldplayfh schrieb am 13. Juli 2020 um 22:36:07 Uhr:


Hält sowas zuverlässig?

Die halten bomben fest zumindest die von dmb. Seit 6 jahren auf meinem Fiesta sind nun bisschen blasser geworden.

So, habe meine jetzt auch bekommen und mich für White/Black entschieden, gefallen mir außerordentlich gut zu Metropolis Weiß.

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.JPG
+2

Der fürs Lenkrad wird nicht lange halten wenn der Innenraum durch die Sonne aufgeheizt wird geht der an den rändern auf.

Zitat:

@carbonix schrieb am 14. Juli 2020 um 17:51:42 Uhr:


Der fürs Lenkrad wird nicht lange halten wenn der Innenraum durch die Sonne aufgeheizt wird geht der an den rändern auf.

Ein Glück weiß mein Badge auf dem Lenkrad das nicht. Bis jetzt hält der problemlos, genauso wie es vorher bei den MK3s gehalten hat.

Wow ich habe nicht gedacht das es Aufkleber sind! Sieht richtig gut aus!

Zitat:

@fonya schrieb am 14. Juli 2020 um 17:17:54 Uhr:


So, habe meine jetzt auch bekommen und mich für White/Black entschieden, gefallen mir außerordentlich gut zu Metropolis Weiß.

Sieht großartig aus.
Haben Sie den Aufkleber symmetrisch auf der Vorderseite angebracht? Sieht auf dem Foto etwas verzerrt aus.

Bei mir haben sich bei beiden Aufklebern die Kanten teilweise gelöst obwohl ich mich strikt an die Anweisungen gehalten habe. Temperatur beim Anbringen war auch über 20 Grad und ich habe mehr als gründlich gesäubert und extra lange und fest alles angedrückt für mein Empfinden 🙁

Kennt jemand dieses Problem auch mit den Badges von DMB?

@FrankyFH750
Dankeschön, ja ich habe alles symmetrisch angebracht, sieht nur durch die Perspektive leicht verzerrt aus.

Die Kanten sind immer ein kleines Problem, weil die Pflaume da eine ziemlich starke Rundung hat, und die Badges sind nun mal nicht 3D-geformt. Ich kenne das auch vom MK3 mit der großen Pflaume, daß es sich da minimal ablöst, aber das macht für die Haltbarkeit (auch in der Waschstraße) keinen Unterschied, und man hat es bei mir im Prinzip nur gesehen, wenn man direkt mit den Fingern an der Kante "rumgepopelt" hat.

Zitat:

@Cherry79 schrieb am 15. Juli 2020 um 22:00:29 Uhr:


Die Kanten sind immer ein kleines Problem, weil die Pflaume da eine ziemlich starke Rundung hat, und die Badges sind nun mal nicht 3D-geformt. Ich kenne das auch vom MK3 mit der großen Pflaume, daß es sich da minimal ablöst, aber das macht für die Haltbarkeit (auch in der Waschstraße) keinen Unterschied, und man hat es bei mir im Prinzip nur gesehen, wenn man direkt mit den Fingern an der Kante "rumgepopelt" hat.

Ich habe es auch nur gesehen weil ich es noch mal genauer angesehen habe gestern. Hab die Kanten wieder angedrückt was wahrscheinlich auch nur kurzzeitig hilft.

Das heißt die halten trotzdem und es löst sich nicht immer mehr mit der Zeit? Dann wäre ich ja beruhigt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen