Backup Batterie Störung

Mercedes GLC X253

Morgen, wo steht Backup Batterie?

Beste Antwort im Thema

Auch wenn es hier immer wieder behauptet wird:
Ein Spannungswandler dient dazu (wie der Name schon sagt), Spannungen umzuwandeln und nicht zu puffern.
Im Fall des GLC ist er im Mopf mit 48 Volt Bordsystem verbaut, um die vorhandenen 12 Volt Komponenten mit der erforderlichen Spannung zu versorgen, er wandelt also 48 Volt in 12 Volt.
Im VorMOPF gibt es diesen Spannungswandler nicht, da er kein 48 Volt System besitzt.
Es ist ein Kondensator zur Stützung der Batterie verbaut (vorn rechts im Fußraum).

37 weitere Antworten
37 Antworten

Zitat:

@bueckler schrieb am 1. Februar 2021 um 10:49:30 Uhr:



Zitat:

@stilo1985 schrieb am 31. Januar 2021 um 17:15:06 Uhr:


Ist beim 205 Vormopf genauso.

https://www.motor-talk.de/.../...p-batterie-stoerung-t5763397.html?...

Hab es bei mir im C erfolgreich selbst getauscht.

Erfolgreich getauscht schreiben Sie.
Frage:
Haben Sie in der Nähe des A2059053414 einen kleinen Akku, so etwa Motoradgröße, gesehen?
Grüße
jb

Nein. Nur diesen Spannungswandler.

Hallo, ist die Störung dann von selber erloschen? Ist der Fehler zwischenzeitlich nochmal aufgetretren? Muß die Batterie dann nicht wieder angelernt werden? Würde mich sehr interessieren, da ich aktuell auch diese Fehlermeldung habe. Gruß KL

Zitat:

@Hobbybastlerin schrieb am 18. Februar 2020 um 18:41:58 Uhr:


So eine Back-Up-Batterie hat der GLC nicht mehr. Die Aufgaben derselbigen übernimmt der, wie MB es nennt, Spannungswandler. Und das ist ein kleiner Kasten (ca.40x200mm), der im Beifahrerfußraum an der Spritzwand sitzt.
Ein Problem mit dem Spannungswandler wird im KI als "Back-Up-Batterie Störung" angezeigt, auch wenn es diese gar nicht gibt.

Ich habe heute "Backup-Batterie Störung" Meldung an meine 2021'er x253 (GLC300de also Diesel/Hybrid) bekommen und da ich noch Gewährleistung habe mich bei meinem "Freundlichen" gemeldet.

Entgegen was hier geschrieben wurde, behauptet der Meister, es wäre eine Batterie und nach den Bildern auf dem Bildschirm ist es eine Motorrad-Ähnliche 12V-12AH Batterie. Ich habe nächste Woche Termin, da bin ich gespannt was dabei herauskommt.

Der GLC200 Mopf hat keinen Motorradakku mehr, er hat an etwa der gleichen Stelle im Beifahrerfußraum eine Platine mit dicken Kondensatoren. Das ist sicherlich billiger wie Akkus.
Der GLC300de hat ja wieder eine völlig abweichende Antriebstechnik. Sie werden es ja sehen.
Bitte lassen uns hier auch ein paar Bilder zukommen.
jb.

2-7v-50f-kondensator
X
Ähnliche Themen

Ich habe heute "Backup-Batterie Störung" Meldung an meine 2021'er x253 (GLC300de also Diesel/Hybrid) bekommen und da ich noch Gewährleistung habe mich bei meinem "Freundlichen" gemeldet.
Entgegen was hier geschrieben wurde, behauptet der Meister, es wäre eine Batterie und nach den Bildern auf dem Bildschirm ist es eine Motorrad-Ähnliche 12V-12AH Batterie. Ich habe nächste Woche Termin, da bin ich gespannt was dabei herauskommt.

Moin,

fahre auch einen GLC300de und habe auch das Problem. Was ist denn bei dir herausgekommen? Hast du noch Garantie? Bin mal gespannt, ob das bei mir die Anschlußgarantie abdeckt.

Zitat:

@hg4141 schrieb am 29. November 2023 um 16:46:44 Uhr:


[/quote
Ich habe heute "Backup-Batterie Störung" Meldung an meine 2021'er x253 (GLC300de also Diesel/Hybrid) bekommen und da ich noch Gewährleistung habe mich bei meinem "Freundlichen" gemeldet.
Entgegen was hier geschrieben wurde, behauptet der Meister, es wäre eine Batterie und nach den Bildern auf dem Bildschirm ist es eine Motorrad-Ähnliche 12V-12AH Batterie. Ich habe nächste Woche Termin, da bin ich gespannt was dabei herauskommt.

Moin,

fahre auch einen GLC300de und habe auch das Problem. Was ist denn bei dir herausgekommen? Hast du noch Garantie? Bin mal gespannt, ob das bei mir die Anschlußgarantie abdeckt.

Sorry, war lange nicht mehr im Forum. Also bei mir war es tatsächlich die (Motorrad) Batterie im Beifahrer-Fußraum

Das ist keine (Motorrad)Batterie!

Wie ich schon mehrfach geschrieben habe ist es ein Kondensator!

Siehe Wikipedia.

Leider hatte ich auch eine Back-up batterie störung und muste zum freundlichen.
Ich fahre einen GLC300e baujahr 2022 also einen plug in hybrid.
Auf nachfrage beim Meister hat der angegeben dass tatzechlich ein kleiner Motorrad Batterie defekt war.
Auf die rechnung schreibt mann auch Bordnetz Batterie mit teile nummer MA000 982 95 08/64
Suche auf Google ergibt dass es tatsachlich eine Motorrad Batterie ist.
Also sieht es so auss das es bei die Plug in hybriden eine Motorrad Batterie verbaut ist und bei die andere modelle ein Kondensator

Deine Antwort
Ähnliche Themen