Backup Batterie Störung
Hallo,
ich habe seit heute Abend in meinem Display die Fehlermeldung " Backup Batterie Störung".
Fahrzeug fährt aber ohne jegliche Auffälligkeit. Es handel sich um einen W205 220 Blutec BJ/04/2014, 25000
Werde natürlich morgen zum freundlichen fahren.
Kann mir jemand was zu diesen Fehler sagen? Ich wusste gar nicht das mein Fahrzeug eine Backup Batterie besitzt.
Gruß
PGMF1
Beste Antwort im Thema
Also zuerst die Seitliche verkleidung abnehmen an der auch das Türchen zum Sichwrungskasten düran ist rausnehmen. Es ist bloß geclibt. Dann die beiden vorderen Schrauben vom Beifahrersitz entfernen. (Haben einen Torx ähnlichen Kopf, ging aber problemlos mit ner 10er Nuss)
Dann habe ich den Boden vorsichtig rausgezogen. Also aus dem Fahrzeug raus gemacht damit genug Platz vorhanden ist und es nicht stört.keime Angst, geht leichter rein als man denkt.
Dann die obere Verkleidung entfernen (die unter dem Handschuhfach). Die ist mit einer Schraube fest, der Rest ist geclibt.
Jetzt noch die 3 Muttern von der Fussstütze entfernen und die anschließend rausholen.
Das Teil tauschen und anschließend alles wieder zusammenbauen.
672 Antworten
Zitat:
@Flieger 2002 schrieb am 18. Juni 2020 um 17:53:35 Uhr:
Ist wohl ein Leiden des 205er ,fahre einen 220 Diesel Blue ef. und habe diese Störungs-Anzeige seit 2 Tagen Fahrz. läuft aber ohne Propleme was mich etwas irritiert sind die unterschiedlichen Nummern des Ersatzteiles,ist wohl der Spannungswandler evtl. kann eine/einer bevor ich mir sowas besorge etwas dazu schreiben. Schon mal danke.
Hatte meinen von Amazon. War wie folgt bezeichnet: CDYSS
5,0 von 5 Sternen 4 Rezensionen
Spannnungswandler Voltage Converter für C-Klasse W205 2059053414 2059052809
Hab den in meinen C220T BJ 09/2014 eingebaut und hat prima funktioniert. Fehler war nach Einbau weg. Gruß Thomas
Spannungswandler A205 440 00 73 macht die Probleme ( falsche Elkos )
Spannungswandler A205 905 34 14 80 ist die aktuelle Version
Vielen Dank für die Info,sehr hilfreich. Die Nummer 4400037 steht allerdings auf einem Teil (auch Mercedes Orginal-Teil gebraucht) Angebot bei Ebay für 32.-EU. Kann man das riskieren ?
Nein, hab ich doch bereits geschrieben ....................
1 - beim org. Altteil A205 440 00 73 sind 4 falsche ( Spannungsfestigkeit ) Elko´s verwendet worden. Endweder es ist bereits defekt oder stirbt bald.
2 - Sollte das ein rep. Altteil sein dann müßten alle 4 Elkos ersetzt worden sein und da die Materialkosten bei 30€ liegen ist das unwahrscheinlich.
Zitat:
@Flieger 2002 schrieb am 19. Juni 2020 um 11:43:39 Uhr:
Die Nummer 4400037 steht allerdings auf einem Teil (auch Mercedes Orginal-Teil gebraucht) Angebot bei Ebay für 32.-EU.
Wenn ich mich nicht irre dann ist A2054400037 ein Leitungssatz und kein Spannungswandler..............
Ähnliche Themen
Stimmt, du irrst dich nicht. A2054400037 ist ein Leitungssatz
A205 440 00 73 ist das ursprünglich verbaute Teil und ersetzt worden durch A205 905 34 14.
Zitat:
@Qualmduese schrieb am 19. Juni 2020 um 21:08:59 Uhr:
A205 440 00 73 ist das ursprünglich verbaute Teil und ersetzt worden durch A205 905 34 14.
wie oft muss man das noch schreiben bevor alle das verstanden haben, oft genug geschrieben hab ich es ja wohl oder ?
Zitat:
Spannungswandler A205 440 00 73 macht die Probleme ( falsche Elkos )
Spannungswandler A205 905 34 14 80 ist die aktuelle Version
Hallo,
bei meinem C 43 aus September 2016 musste bei einer Laufleistung von 46.000 km gerade der Spannungswandler gewechselt werden. Der Freundliche hat sich das mit 410,- € entlohnen lassen. Ein Kulanzantrag wurde abgelehnt.
@uliwuppertal:
Eigentlich liegt doch ein Produktionsfehler vor, wenn hiervon so viele Fahrzeuge betroffen sind und im Austausch ein modifizierter Spannungswandler mit einer anderen Teilenummer verbaut wird, oder?
@alle:
Konnte sich schon jemand erfolgreich gegen einen abgelehnten Kulanzantrag wehren?
Danke!
Wurden alle Assysts pünktlich bei Mercedes-Vertragswerkstätten gemacht?
Wenn ja, wäre die Ablehnung absolut nicht nachvollziehbar.
Zitat:
Wurden alle Assysts pünktlich bei Mercedes-Vertragswerkstätten gemacht?
Wenn ja, wäre die Ablehnung absolut nicht nachvollziehbar.
Ja, ich habe das Auto mit einem Alter von 9 Monaten gekauft und habe alle Assysts in der gleichen Mercedes-Vertragswerkstatt durchführen lassen. Die Junge-Sterne-Garantie ist mittlerweile abgelaufen und nun muss ich als Kunde für eine bekannte Fehlkonstruktion bezahlen. Das ärgert mich schon.
Vielleicht sollte ich der Mercedes-Benz AG anbieten, dass ich es ihnen abnehme, potentielle Käufer eines Mercedes W205/S205 aus den betreffenden Baujahren vor einem Kauf zu warnen.
Hatte das gleiche Problem mit dem Backup aufleuchten. Habe es selbst erledigt .10 Minuten Arbeit und 60 euro das Neuteil bei ebay. Nach dem anstecken des Neuteils war der Fehler im Display weg .
Habe das gleiche Problem. Was muss alles ausgebaut werden? Kann man die Fußmatte soweit wegdrücken oder muss diese ausgebaut werden?
Die Fußmatte kann soweit runter gedrückt werden . Dann von der scharzen Abdeckung die 3 Muttern rausdrehen und die Abdeckung abnehmen . Dahinter sitzt schon das Teil. Dies ist mit einer weiteren Mutter befestigt . Verbindung trennen und umgekehrt das neue Teil wieder rein.
Danke für die Info
Zitat:
@heidi181 schrieb am 14. Juli 2020 um 19:15:11 Uhr:
Die Fußmatte kann soweit runter gedrückt werden . Dann von der scharzen Abdeckung die 3 Muttern rausdrehen und die Abdeckung abnehmen . Dahinter sitzt schon das Teil. Dies ist mit einer weiteren Mutter befestigt . Verbindung trennen und umgekehrt das neue Teil wieder rein.
Habe die 4 Kondensatoren erneuert (3V 50 F). Bis jetzt alles ohne Fehler. Danke nochmals.