BACA - Was hält ihr davon?

Sagt euch das was ?

BACA - Bikers Against Child Abuse, also Biker gegen Kindesmissbrauch.

Diese Organisation ist mir zwar namentlich bekannt, aber für mich sonst bisher weitgehend unbekannt. Letzte Woche waren die Jungs in Bielefeld, haben sich auf einem Stadtmarkt öffentlich präsentiert. Dabei bin ich aufmerksam geworden. Im Internet auf deren Homepage habe ich mehr erfahren.

Ich muss sagen, ich finde das gut was die "vorgeben" zu tun. Ich sag vorgeben vorsichtig, weil man hört und liest viel über Gruppen die offiziell eine Sache verfolgen, inoffiziell aber andere Ziele verfolgen.
Jedenfalls die Idee dahinter finde ich richtig gut. Wäre es nicht für meine Arbeitszeiten, wurde ich sogar ernsthaft darüber nachdenken den Jungs (und natürlich Mädels) anzuschließen.

Gibt es hier Erfahrungen, oder gar BACA Mitglieder die gern hier etwas dazu sagen möchten?

Freue mich auf Antwort.

Gruß
Jason

Beste Antwort im Thema

Ich habe das Ganze mal am Rande mit verfolgt ohne mich exzessiv mit dem Thema zu beschäftigen:
Da wird ein Fass aufgemacht, einer der drin steckt, kommt raus, stellt sich der Diskussion und wird fertig gemacht bis hin zur Aufforderung das Forum zu verlassen inklusive entsprechender Likes. Rausschmeissen und Ausgrenzen statt diskutieren - so also funktioniert die offene demokratische freie Gesellschaft im MT. Glückwunsch!
Ich konnte nicht erkennen, dass B.A.C.A. als Bürgerwehr fungiert und zu Selbstjustiz neigt.
Ob diese Organisation irgendwas besser macht kann ich nicht beurteilen - ich sehe jedoch aktuell keinen Schaden.
Dann noch das OT mit den Altnazilehrern, damit es auch ja nicht langweilig wird.

Bin mal gespannt wer jetzt so alles auf mich eindrischt....

Q.

164 weitere Antworten
164 Antworten

Was ist eigentlich die Intention, das der Thread hier bei MT steht? Weil die BACA-Fritzen zufällig auch Motorrad fahren? Bravo.
Allein wenn ich das Wort "Biker" höre, muss ich lachen, weil ich da immer an die Rennradlfahrer in ihren bunten Strampelanzügen denke.
Ich finde übrigens auch, daß das Beispiel mit dem Gärtner und Metzger eine sehr anschauliche Umschreibung der Problematik war. Eigentlich selbsterklärend.

Irgendwie war das Im-stehen-Pinkeln-Thema inhaltlich wertvoller....

Lies doch noch mal den Eingangspost.
Ist übrigens bei den meisten Threads hier immer wieder hilfreich zur Orientierung.

Zitat:

@Vulkanistor schrieb am 14. Mai 2018 um 12:44:14 Uhr:


Lies doch noch mal den Eingangspost.
Ist übrigens bei den meisten Threads hier immer wieder hilfreich zur Orientierung.

Das erklärts trotzdem nicht.
Ich frag hier auch nicht, warum in meinem Garten soviel Moos wächst oder warum meine Bolognese anders schmeckt als bei Mama.

Wofür wir alle Dir sehr dankbar sind.

Ähnliche Themen

Gegenfrage: Was deplaziert den Eingangspost in einem Bereich von Motortalk, der sich selbst als Biker Treff bezeichnet?

@chrom666, besser und zurückhaltender kann ich´s nicht sagen.
@x-fish etc: selbst wenn das Thema deplatziert wäre (was es im Vergleich zur allgemeinen Armseligkeit nicht ist) ist es kein Grund, dieses Thema lächerlich zu machen.
Bacca: danke für euer Engagement! Wenn auch nur ein Kind ungeschoren davon kommt, hat sich euer Einsatz 1000 X gelohnt.

Zitat:

@tourio schrieb am 14. Mai 2018 um 13:57:37 Uhr:


@x-fish etc: selbst wenn das Thema deplatziert wäre (was es im Vergleich zur allgemeinen Armseligkeit nicht ist) ist es kein Grund, dieses Thema lächerlich zu machen.

Welches Thema sprichst du an?

Das sich Motorradfahrer »gemeinnützig als eingetragener Verein« (Zitat der offiziellen Website) zusammenschließen oder das Thema Kindeswohlgefährdung (»Missbrauch« lenkt das Denken im Kopf evtl. zu sehr an sexuell/physische Übergriffe)?

Bezüglich Wortwahl -> bitte man das Posting von moppedsammler anschauen. Er spricht da etwas aus:

https://www.motor-talk.de/.../...was-haelt-ihr-davon-t5423939.html?...

Das Problem - aus meiner Sicht: In Erscheinung treten (durchaus mit nachvollziehbarem Erscheinungsbild) vs. Wahrnehmung in der Öffentlichkeit. Dann darf man sich nicht darüber wundern falsch verstanden/wahrgenommen zu werden.

Abschließend: Bezüglich Kindeswohlgefährdung brauchst du mich nicht belehren zu wollen. Ich glaube ich bin da schon ein paar Seiten weiter im Buch...

Grüße, Martin

Zitat:

@tourio schrieb am 14. Mai 2018 um 13:57:37 Uhr:


Bacca: danke für euer Engagement! Wenn auch nur ein Kind ungeschoren davon kommt, hat sich euer Einsatz 1000 X gelohnt.

Wenn ich das so lese solltest du wohl auch noch mal genau lesen was B.A.C.A macht bzw. auf der eigenen Website zum Vorgehen nennt:

Zitat:

Woher bekommt B.A.C.A. den Kontakt mit den Kindern?

Gerufen wird B.A.C.A. von Eltern, Erziehungsberechtigten, der Polizei, Kinderschutz-Organisationen und so weiter, die uns über potentielle Schützlinge informieren. Sobald wir auf den Plan treten müssen wir uns davon überzeugen, dass der Fall “im System” gemeldet ist und dass tatsächlich ein Fall von Kindesmissbrauch vorliegt.

Unbefleckt (das meinst du wohl) kommt keins der Opfer davon. Der Zug ist schon abgefahren bevor B.A.C.A. aktiv wird. Und die Dunkelziffer ist bekanntlich viel, viel größer.

Grüße, Martin

@X_FISH schrieb am 14. Mai 2018 um 22:27:43 Uhr:

Zitat:

Woher bekommt B.A.C.A. den Kontakt mit den Kindern?

Gerufen wird B.A.C.A. von Eltern, Erziehungsberechtigten, der Polizei, ...

Wen zitierst Du denn da, Martin ?
Das habe ich gar nicht gelesen. Oder schon wieder vergessen.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Polizei diese Leute "ruft". Nie und nimmer.

In meiner ehemaligen dienstlichen Funktion hätte ich das erfahren.

Zitat:

@moppedsammler schrieb am 14. Mai 2018 um 22:47:24 Uhr:



Zitat:

Gerufen wird B.A.C.A. von Eltern, Erziehungsberechtigten, der Polizei, ...

Wen zitierst Du denn da, Martin ?
Das habe ich gar nicht gelesen. Oder schon wieder vergessen.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Polizei diese Leute "ruft". Nie und nimmer.

In meiner ehemaligen dienstlichen Funktion hätte ich das erfahren.

Ist von der offiziellen Website von »B.A.C.A Germany«:

http://germany.bacaworld.org/about-baca/faqs/

Ebenso:

Zitat:

Wie wird B.A.C.A. von den Strafverfolgungsbehörden wahrgenommen?

Die Strafverfolgungsbehörden nehmen uns im Regelfall recht gut auf. [...]

Chapter Vertreter treffen sich auf informeller Basis mit Angehörigen der Strafverfolgung, um B.A.C.A. vorzustellen. [...] Auch nehmen wir Kontakt mit der Polizei auf, wenn wir einen neuen Schützling aufnehmen, da die Anwohner häufig Sorgen haben, wenn eine große Gruppe Biker in ihre Nachbarschaft kommt. Damit stellen wir auch bei der Polizei klar, dass wir nicht auf Konfrontation mit dem Täter aus sind. Ebenfalls erleichtert dies der Polizei die Aufgabe, den Anwohnern zu versichern, dass sie nichts von uns zu befürchten haben. Die Polizei kann in der Gegend auch vorübergehend Präsenz zeigen, mit besorgten Anwohnern sprechen und sehen, wie wir arbeiten. Oft begleiten uns Polizeibeamte zu den Orten, an denen die Aufnahmezeremonie stattfindet.

Grüße, Martin

Achso. Die arbeiten ja multinational. Vielleicht gibts einen Staat, wo die Polizei das macht.

In BaWü nicht.
Aus meiner 40 - Jährigen Polizeipraxis ist mir kein einziger Fall der Kooperation zwischen der BACA und der Polizei bekannt. Kann ich mir auch nie und nimmer vorstellen, dass wir als Exekutive auf solche Leute zurückgreifen.

Auch der freiwillige Polizeidienst wurde abgeschafft.

Seit den sexuellen Übergriffen in einer Sylvesternacht werden in Deutschland auch aus Polizeikreisen immer mehr Stimmen laut, das in bestimmten Situationen die Ordnungshüter allein eben nicht immer Herr der Lage sind - sein können. Was nicht zuletzt auch mit der allgemeinen Sparpolitik zusammenhängt. Auch ist es bekannt, dass wenn es um Kindesmissbrauch geht, die Dunkelziffer sehr hoch ist, weil zu viele einfach wegschauen. Teils aus Scham, teils aus Angst vor Konsequenzen Seitens der Täter. Das hier viel mehr zur Anzeige gebracht wird, ist auch im Sinne der Polizei, kann diese ja nicht einfach so, ohne jeden Hinweis oder sonst etwas greifbares, tätig werden.

Und nun gibt es unterschiedliche Organisationen, ua eben auch BACA und BACAA, die es sich zur Aufgabe gesetzt haben, die Mauer des Schweigens einzureißen. Eben nicht wegschauen und denken, das das alles einen ja nichts angeht. Sie wollen bei den Opfern Vertrauen und Mut schaffen, Täter eben anzuzeigen anstatt zu hoffen, das sich das Matyrium irgendwie schon von selbst erledigen wird.

Und genau das, nachdem die konkrete Vorgehensweise verstanden und sichergestellt ist, das Seitens dieser Organisationen eben keine Rechtsbeugungen oder gar Straftaten ausgehen, wird auch von der Polizei überwiegend wohlwollend aufgenommen. Alles noch am Anfang, keinesfalls Flächendeckend und natürlich abhängig von den betreffenden Beamten. Die Erfahrung zeigt aber, das wenn sich Beamte erst mal schlau gemacht haben (was sie ja nicht müssen) und einmal eine Zusammenarbeit stattgefunden hat, findet auch eine weitere Kooperation statt.
Diese Oranisationen wissen zB auch, was alles für eine Anzeige hilfreich sein kann. Genaue Angaben wann was passiert ist, Zeugen, ärztliche Atteste usw. Denn Polizisten sind auch nur Menschen, vielleicht mit eigenen Kindern. Und denen geht privat auch die Hutschnur auf, wenn sie von solchen Vorfällen Kenntnis bekommen. Und wenn dann, aufgrund fehlender Fakten oder dem Schweigen aus Angst an sich, ihnen dienstlich die Hände gebunden sind - äußerst unbefriedigend.

All das hat nichts, aber auch rein gar nichts mit den selbsternannten Hilfssheriffs zu tun, die "deutsche Mädel" vor bösen Ausländern schützen wollen oä, bitte nicht in einen Topf werfen!

Zitat:

@Chrom666 schrieb am 15. Mai 2018 um 08:55:55 Uhr:


wird auch von der Polizei überwiegend wohlwollend aufgenommen.

Kannst Du dafür eine Quelle oder einen Beleg nennen ? z.B. eine polizeiliche Pressemitteilung ?

Kindesmissbrauch ist keine Angelegenheit von z.B. Streifenpolizisten, BFE'lern oder VP'lern, was die (evtl. aus Deinem Bekanntenkreis) darüber "denken" ist unerheblich, sondern von speziell geschulten Leuten der Fachdezernate der Kriminalpolizei.

Um dem Kindeswohl mehr Sicherheit zu geben, braucht es man- bzw. womanpower an anderer Stelle. Das muss ich gar nicht erläutern, das macht der heutige Leitartikel im "SchwaBo" (Bild)

Das ist das eigentlich Schreckliche in unserem System. Dass die zuständigen Stellen ihrer Aufgabe nicht mehr nachkommen. Da gilt es anzusetzen, nicht bei freiwilligen Hilfstruppen.

Der Schutz aller Menschen - nicht nur der Kinder - vor Übergriffen jedwelcher Art ist Aufgabe des Staates. Alleine die Tatsache, dass sich solche Gruppierungen wie BACA bilden, zeigt, dass die Politik hier versagt hat und Nachholbedarf besteht.

Sich hier nun der kostenlosen "Hilfe" dieser Leute zu bedienen, sei es durch Ämter oder gar die Polizei, halte ich für den schlechtesten aller Wege. Zudem ist es verfassungswidrig. (Art 1 Abs 1, 20 Abs 3 GG)

Img-0766

Ich stehe der Sache immer noch skeptisch gegenüber, eben weil die Grenze zwischen "Kinderschützern" und "selbsternannten Hilfssheriffs" fliessend ist, sehe aber mittlerweile ein, dass ein solcher Club irgendwo seine Berechtigung hat. Dessen Aktivitäten sollten aber unabhängig überwacht sein.

Natürlich müsste man an anderer Stelle ansetzen und es wäre schön, wenn die zustänigen Stellen alles im Sinne der Betroffenen im Griff hätten. Aber Fakt ist derzeit eben, das die zuständigen Stellen eben nicht immer alles so im Griff haben, wie es wünschenswert wäre. Es geht ums hier und jetzt - und geh mal davon aus, das diese "Clubs" sich sehr gerne freiwillig auflösen würden, wenn ihre Arbeit unnötig wäre. Noch schöner wäre es, wenn alles unnötig wäre, weil niemand misshandelt oder missbraucht werden würde, nur leider fern ab der Realität.

Natürlich gibt es keine belastbaren Quellen für eine Kooperation, käme das doch einer Bankrotterklärung gleich. Und Zeitungsberichte, persönliche Statements - die gibt es ja, wurden auch hier schon Beispiele verlinkt - und ins lächerliche gezogen.

Und selbstverständlich ist es nicht der Staat, der durch welche Institution auch immer, sich hilfesuchend an diese Organisationen wendet - es sind und bleiben die Betroffenen, wie schon mehrfach gesagt.

Und von einem könnt ihr ausgehen, wenn sich "eine Horde Rocker" irgendwie einmischt, wird das ganz genau beäugt. Und wehe einer macht irgend etwas falsch, sei es nur ne Kippe auf den Boden werfen....

Deine Antwort
Ähnliche Themen