BAB 7 Füssen-Flensburg(965 Km) in 6h21min
Hallo liebe Gemeinde,
ich möchte mein Erlebnis mit euch teilen.
Ich stand in Vils, also ein Steinwurf vor dem Grenztunnel nach Deutschland und fuhr kurz vor 21.00 Uhr los.
Mein Wegbegleiter war ein E350 CDI T mit dem neuen 195 KW Motor.
Wir sind dann zusammen die ganze A7 abgefahren.
Unterwegs war dann eine Vollsperrung mit einer Umleitung durch mehrere Dörfer ca. 20 KM, viele Baustellen und eine Vollbremsung wegen eines Otters/Waschbären bei Kassel.
Ich habe alle Geschwindigkeitsbegrenzungen eingehalten. Die 6h21 min sind die reine Fahrtzeit. Hinzu kommen noch ein mal Tanken(10min), zwei mal WC und ein mal essen (30min).
Also insgesamt 7h01 min mit allem.
Grüsse,
Sternfahrer87
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von mehrzehdes
virtuell ist richtig. daher werfe ich jetzt mal ein tachofoto in den ring, um es etwas realistischer zu machen: 410 km, durchschnitt 162 km/h. das ist noch mal ne schippe drauf. von einem schnitt von knapp 152 km/h auf 162 km/h muß man noch ganz anders zufahren. für diding: ick kann noch janz jut kieken und es war tagsüber.
Wir verneigen uns vor Deinem 170 PS Motor und Deinen Fahrkünsten ehrfürchtig, nur die Formel 1 wird eine höhere Durchschnittsgeschwindigkeit erreichen.
Es soll ja auch noch Fahrer geben, nach der Devise, ein Gentleman genießt und schweigt, zu dieser Gruppe gehörst Du scheinbar nicht.
Gruß
Dieter
194 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von S HKE 438
Ich finde diese Diskussion blödsinn... Sie sind nicht alleine auf der AB, solche fahrweisse bedeutet dass Sie sind eine gefahr für jede andere Verkehrsteilnehmer...Der Bremsweg auf Tempo 200 km/h ist 4 mal länger als in Tempo 100 km/h...
Wenn Sie schneller als (richtgeschwindigkeit) 130 km/h fahren und ein Unfall passiert, haben Sie immer schuld dabei - EGAL wer schuld hat oder wer der Unfall verursacht haben!!
"Diese Diskussion" ist in etwa so viel "blödsinn" wie die dämlichen Belehrungen von wichtigtuerischen Gutmenschen, die überall reinquatschen, aber zum Thema selbst nichts zu sagen haben, gell 😉
Zitat:
Original geschrieben von mehrzehdes
virtuell ist richtig. daher werfe ich jetzt mal ein tachofoto in den ring, um es etwas realistischer zu machen: 410 km, durchschnitt 162 km/h. das ist noch mal ne schippe drauf. von einem schnitt von knapp 152 km/h auf 162 km/h muß man noch ganz anders zufahren. für diding: ick kann noch janz jut kieken und es war tagsüber.
Hallo,
Respekt wenn man mit knapp 150 km/h noch ein Handyfoto schiessen kann......Thema Ablenkung,wenn man sich mit 41,67m/s Wegstrecke zurücklegt🙄🙄
Zitat:
Original geschrieben von S HKE 438
Es kann auch sehr Teuer werden.Z.B du fährst 140 km/h, ein Unfall passiert, du hast kein schuld, du hast aber mehr als 130 km/h gefahren - wenn du nur Hapflichtversicherung haben kann es Teuer werden!
Es ist möglich dass du nichts von der Versicherungsfirma bekommt.
Bei alle Deutsche Autoversicherungen heisst es - RICHTGESCHWINDIGKEIT - sonst kann es probleme geben!
MfG
Henrik
Ganz erlich, wer ein W212 fährt und nicht Vollkasko hat dem geschiet es Recht!
Mag sein das die Versicherugn sehr teuer ist, aber es steht in keinem Verhältniss dazu, wenn was passiert. Mit Vollkasko bist du ja für alles abgesichert! Und wenn dir in dein 40.000k - xxx.xxxk W212 ein Reh reinläuft und du musst dann alles selbst zahlen? Neeee!!!!
mfg 🙂
hab hier mal ein ergänzendes Blogthema dazu erstellt--> Klick
hab ich doch gerade am Freitag leider die ganz gegenteilige Erfahrung machen müssen und viel Geduld gebraucht😰
bei 150 ein Photo machen ist kein Hexenwerk wenn die Autobahn leer ist wie auf dem Photo im Blogartikel....🙄
es gibt scheinbar Menschen die fahren einen schnellen Mercedes nur bei Richtgeschwindigkeit und alles darüber ist Hexerei und lebensgefährlich...🙄
wer auf voller Autobahn Vmax fahren will und drängelt wie ein Blöder hat es auch nicht verstanden....aber auf einer freien Autobahn auch mal 200 oder auch 250km/h zu fahren ist mit einem modernen Auto und aufmerksamen fahren nichts besonderes....ein wenig Antizipationsvermögen und Erfahrung sind dabei jedoch hilfreich😉
mfg Andy
Ähnliche Themen
Hallo Andy,
mal ehrlich ob nun die Autobahn leer ist oder nicht bei 150 km/h ein Foto schiessen,wieviele Sekunden braucht man da ungefähr bis das Foto im Kasten ist,mal darüber nachgedacht wie lange man abgelenkt sein könnte dadurch,nach dem Handy greifen,in hand nehmen und positionieren...wie lange dauert sowas...würde mal sagen 20-30s bestimmt😕😕das sind stolze 833,4m-1250,1m Wegstrecke,bei freier Strecke oder nicht,wenn ne Wildsau über die Bahn läuft....was dann?????Reaktion gleich Null,weil hat man ja das Handy in der Hand oder😕😕soviel zur freien Bahn.
Ich habe mein Auto auch schon öfteres über die Richtgeschwindigkeit bewegt.....
Gruss Uwe
sorry,aber das Photo hab ich mit einer normalen Digicam bei rund 140-150km/h gemacht....einfach mal anvisiert und draufgedrückt und fertig....mit einer Hand und gut isses😉
Ich hatte im Cabrio das Dach offen und deshalb hat mir das Tempo im RX-7 Turbo gereicht sonst hätten es auch 100km/h mehr sein können😉
glaub mir das ist wirklich keine Hexerei....mal ein Hand frei zu machen und ein schnelles Pic zu machen😎
mfg Andy
Zitat:
Original geschrieben von uwe1967
Hallo Andy,mal ehrlich ob nun die Autobahn leer ist oder nicht bei 150 km/h ein Foto schiessen,wieviele Sekunden braucht man da ungefähr bis das Foto im Kasten ist,mal darüber nachgedacht wie lange man abgelenkt sein könnte dadurch,nach dem Handy greifen,in hand nehmen und positionieren...wie lange dauert sowas...würde mal sagen 20-30s bestimmt😕😕das sind stolze 833,4m-1250,1m Wegstrecke,bei freier Strecke oder nicht,wenn ne Wildsau über die Bahn läuft....was dann?????Reaktion gleich Null,weil hat man ja das Handy in der Hand oder😕😕soviel zur freien Bahn.
Ich habe mein Auto auch schon öfteres über die Richtgeschwindigkeit bewegt.....Gruss Uwe
Moin!
naja, grade als Fahranfänger lass ich das Handy wenns geht weg, aber ich kann einfach in die Mittelkonsole greifen, habe das Handy, halte es dann mit einer hand in mein Blickfeld. So sehe ich das Handy und auch die Windschutzscheibe. Nach jedem klickem auffem Handy schau ich dann raus. Und mir kann man mein Handy auch nachts geben, ich finde sofort die Taste für die Kamera 😮, trotz Smartphone!
mfg 🙂
Hallo,
ich habe heute die Strecke München-Flughafen über Memmingen nach Stuttgart hinter mir.Absoluter Stress pur.Stau und stockender Verkehr, wo es nur geht.Für 320Km habe ich fast über 5 Stunden gebraucht.
Zitat:
Original geschrieben von alfred320cdi
Ganz erlich, wer ein W212 fährt und nicht Vollkasko hat dem geschiet es Recht!Mag sein das die Versicherugn sehr teuer ist, aber es steht in keinem Verhältniss dazu, wenn was passiert. Mit Vollkasko bist du ja für alles abgesichert! Und wenn dir in dein 40.000k - xxx.xxxk W212 ein Reh reinläuft und du musst dann alles selbst zahlen? Neeee!!!!
Meine Versicherung hat einen Rehschaden bezahlt obwohl ich keine Vollkasko habe 😉
Wer sich nun aber einen Neuwagen jeder Zeit leisten kann, der kann auch mit Haftpflicht fahren🙂
Zitat:
Original geschrieben von magu26
Hallo,
ich habe heute die Strecke München-Flughafen über Memmingen nach Stuttgart hinter mir.Absoluter Stress pur.Stau und stockender Verkehr, wo es nur geht.Für 320Km habe ich fast über 5 Stunden gebraucht.
Zitat:
Original geschrieben von magu26
Meine Versicherung hat einen Rehschaden bezahlt obwohl ich keine Vollkasko habe 😉Zitat:
Original geschrieben von alfred320cdi
Ganz erlich, wer ein W212 fährt und nicht Vollkasko hat dem geschiet es Recht!Mag sein das die Versicherugn sehr teuer ist, aber es steht in keinem Verhältniss dazu, wenn was passiert. Mit Vollkasko bist du ja für alles abgesichert! Und wenn dir in dein 40.000k - xxx.xxxk W212 ein Reh reinläuft und du musst dann alles selbst zahlen? Neeee!!!!
Wer sich nun aber einen Neuwagen jeder Zeit leisten kann, der kann auch mit Haftpflicht fahren🙂
dann haste aber auch Teilkasko gehabt, wo Wildunfälle, Diebstahl etc. abgedeckt ist. Sowas sollte man zumindest auf jeden Fall haben und bei VK kann man mit einer höheren SB auch die Prämien senken, sodass man bei nem Totalschaden z.B. halt 1000 EUR selbst zahlen muss, aber der Rest von der Versicherung bekommt, anstatt gar keine VK zu haben....
Zitat:
Original geschrieben von andyrx
sorry,aber das Photo hab ich mit einer normalen Digicam bei rund 140-150km/h gemacht....einfach mal anvisiert und draufgedrückt und fertig....mit einer Hand und gut isses😉mfg Andy
Die ersten Fotos können auch bei 60Km/h gemacht worden sein, beim letzten sind nichtmal 130Km/h drauf. Wieso 140-150Km/h?
Zitat:
Original geschrieben von S HKE 438
Es kann auch sehr Teuer werden.Z.B du fährst 140 km/h, ein Unfall passiert, du hast kein schuld, du hast aber mehr als 130 km/h gefahren - wenn du nur Hapflichtversicherung haben kann es Teuer werden!
Es ist möglich dass du nichts von der Versicherungsfirma bekommt.
Bei alle Deutsche Autoversicherungen heisst es - RICHTGESCHWINDIGKEIT - sonst kann es probleme geben!
MfG
Henrik
Bei schnellem Tempo kommt es doch gar nicht darauf an, wer Schuld hat! Da kann man nur dem Lieben Gott danken, wenn man mit heiler Haut davon kommt. Deshalb finde ich die Diskussion, ob man bei über 130 Mitschuld hat oder nicht, ziemlich trivial!
Zitat:
Original geschrieben von diding
Die ersten Fotos können auch bei 60Km/h gemacht worden sein, beim letzten sind nichtmal 130Km/h drauf. Wieso 140-150Km/h?Zitat:
Original geschrieben von andyrx
sorry,aber das Photo hab ich mit einer normalen Digicam bei rund 140-150km/h gemacht....einfach mal anvisiert und draufgedrückt und fertig....mit einer Hand und gut isses😉mfg Andy
eines der Bilder hab ich bei 130km/h gemacht das andere bei etwas mehr....aber 1 Jahr später😁😁
mfg Andy
Am Ende eines jeden F1 Rennens wird die Durchschnittsgeschwindigkeit des Siegers angezeigt - sollten sich mal die ansehen, die hier ernsthaft glauben, mit irgendeinem Serienfahrzeug auf einer BAB einen Schnitt über 200 km/h erreichen zu können - bei den gut motorisierten MB (Drosselung bei 250 km/h Vmax) sind bei besten Bedingungen so roundabout um die 160 km/h möglich (wenn man Geschwindigkeitsbegrenzungen um max. 20 km/h überschreitet)...ich treffe zwar immer wieder Passat-Fahrer mit dem 140 PS Diesel, die das auch schaffen wollen...die fahren aber auch in der 80er Baustelle voll durch...
Nur so zur Info: 2011 in Shanghai hatte Hamilton einen Durchschnitt von 189,64 km/h, Vettel in Barcelona von 186,14 km/h...und das der Schnitt in Monaco naturgemäß deutlich niedriger ist, wird jedem einleuchten!
Hallo,
bei dieser Diskussion und Prahlerei, wer wie schnell von Ort A nach Ort B gelangt, muss ich jetzt auch mal meine Meinung kundtun. Wer von Euch schon mal Schwerverletzte und Tote aus völlig zerstörten Autos geborgen hat, weil der Fahrer zu schnell unterwegs gewesen war, würde hier hoffentlich anders denken und schreiben!!!
Sorry, aber das musste ich jetzt mal sagen...
Viele Grüße
vinni71
Zitat:
Original geschrieben von Jongert
Am Ende eines jeden F1 Rennens wird die Durchschnittsgeschwindigkeit des Siegers angezeigt - sollten sich mal die ansehen, die hier ernsthaft glauben, mit irgendeinem Serienfahrzeug auf einer BAB einen Schnitt über 200 km/h erreichen zu können - bei den gut motorisierten MB (Drosselung bei 250 km/h Vmax) sind bei besten Bedingungen so roundabout um die 160 km/h möglich (wenn man Geschwindigkeitsbegrenzungen um max. 20 km/h überschreitet)...ich treffe zwar immer wieder Passat-Fahrer mit dem 140 PS Diesel, die das auch schaffen wollen...die fahren aber auch in der 80er Baustelle voll durch...Nur so zur Info: 2011 in Shanghai hatte Hamilton einen Durchschnitt von 189,64 km/h, Vettel in Barcelona von 186,14 km/h...und das der Schnitt in Monaco naturgemäß deutlich niedriger ist, wird jedem einleuchten!
Wie ruhig es auf einmal hier geworden ist. 😁
Warscheinlich haben es jetzt einige begriffen das ihre Behauptungen bezüglich Durchschnittsgeschwindigkeit vollkommener Schwachsinn sind.