BAB 7 Füssen-Flensburg(965 Km) in 6h21min
Hallo liebe Gemeinde,
ich möchte mein Erlebnis mit euch teilen.
Ich stand in Vils, also ein Steinwurf vor dem Grenztunnel nach Deutschland und fuhr kurz vor 21.00 Uhr los.
Mein Wegbegleiter war ein E350 CDI T mit dem neuen 195 KW Motor.
Wir sind dann zusammen die ganze A7 abgefahren.
Unterwegs war dann eine Vollsperrung mit einer Umleitung durch mehrere Dörfer ca. 20 KM, viele Baustellen und eine Vollbremsung wegen eines Otters/Waschbären bei Kassel.
Ich habe alle Geschwindigkeitsbegrenzungen eingehalten. Die 6h21 min sind die reine Fahrtzeit. Hinzu kommen noch ein mal Tanken(10min), zwei mal WC und ein mal essen (30min).
Also insgesamt 7h01 min mit allem.
Grüsse,
Sternfahrer87
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von mehrzehdes
virtuell ist richtig. daher werfe ich jetzt mal ein tachofoto in den ring, um es etwas realistischer zu machen: 410 km, durchschnitt 162 km/h. das ist noch mal ne schippe drauf. von einem schnitt von knapp 152 km/h auf 162 km/h muß man noch ganz anders zufahren. für diding: ick kann noch janz jut kieken und es war tagsüber.
Wir verneigen uns vor Deinem 170 PS Motor und Deinen Fahrkünsten ehrfürchtig, nur die Formel 1 wird eine höhere Durchschnittsgeschwindigkeit erreichen.
Es soll ja auch noch Fahrer geben, nach der Devise, ein Gentleman genießt und schweigt, zu dieser Gruppe gehörst Du scheinbar nicht.
Gruß
Dieter
194 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von FabJo
Wie ruhig es auf einmal hier geworden ist. 😁Zitat:
Original geschrieben von Jongert
Am Ende eines jeden F1 Rennens wird die Durchschnittsgeschwindigkeit des Siegers angezeigt - sollten sich mal die ansehen, die hier ernsthaft glauben, mit irgendeinem Serienfahrzeug auf einer BAB einen Schnitt über 200 km/h erreichen zu können - bei den gut motorisierten MB (Drosselung bei 250 km/h Vmax) sind bei besten Bedingungen so roundabout um die 160 km/h möglich (wenn man Geschwindigkeitsbegrenzungen um max. 20 km/h überschreitet)...ich treffe zwar immer wieder Passat-Fahrer mit dem 140 PS Diesel, die das auch schaffen wollen...die fahren aber auch in der 80er Baustelle voll durch...Nur so zur Info: 2011 in Shanghai hatte Hamilton einen Durchschnitt von 189,64 km/h, Vettel in Barcelona von 186,14 km/h...und das der Schnitt in Monaco naturgemäß deutlich niedriger ist, wird jedem einleuchten!
Warscheinlich haben es jetzt einige begriffen das ihre Behauptungen bezüglich Durchschnittsgeschwindigkeit vollkommener Schwachsinn sind.
oder weil es Sonntag Mittag ist und niemand sonst vor dem PC hockt?? Ich hab ja vorher schon geschrieben, dass meine 135 km/h damals ja schon das Maximum waren und streckenweise der Tacho über 200 km/h angezeigt hat, aber wegen Limits einfach ein höherer Schnitt nicht möglich war.
Zitat:
Original geschrieben von Sternfahrer87
Hallo liebe Gemeinde,ich möchte mein Erlebnis mit euch teilen.
Ich stand in Vils, also ein Steinwurf vor dem Grenztunnel nach Deutschland und fuhr kurz vor 21.00 Uhr los.
Mein Wegbegleiter war ein E350 CDI T mit dem neuen 195 KW Motor.
Wir sind dann zusammen die ganze A7 abgefahren.
Unterwegs war dann eine Vollsperrung mit einer Umleitung durch mehrere Dörfer ca. 20 KM, viele Baustellen und eine Vollbremsung wegen eines Otters/Waschbären bei Kassel.
Ich habe alle Geschwindigkeitsbegrenzungen eingehalten. Die 6h21 min sind die reine Fahrtzeit. Hinzu kommen noch ein mal Tanken(10min), zwei mal WC und ein mal essen (30min).
Also insgesamt 7h01 min mit allem.Grüsse,
Sternfahrer87
Nie im Leben !!!! Träum weiter !
Zitat:
Original geschrieben von Jongert
Nur so zur Info: 2011 in Shanghai hatte Hamilton einen Durchschnitt von 189,64 km/h, Vettel in Barcelona von 186,14 km/h...und das der Schnitt in Monaco naturgemäß deutlich niedriger ist, wird jedem einleuchten!
naja, autobahnen weisen aber auch selten auf 5,5km zwei haarnadelkurven, zwei karussels und insgesamt 16 kurven auf. vielmehr sind geschwindigkeitsbegrenzungen und der verkehr die herausforderung. wenn man beides praktisch nicht hat, ist viel möglich.
Zitat:
Original geschrieben von mehrzehdes
naja, autobahnen weisen aber auch selten auf 5,5km zwei haarnadelkurven, zwei karussels und insgesamt 16 kurven auf. vielmehr sind geschwindigkeitsbegrenzungen und der verkehr die herausforderung. wenn man beides praktisch nicht hat, ist viel möglich.Zitat:
Original geschrieben von Jongert
Nur so zur Info: 2011 in Shanghai hatte Hamilton einen Durchschnitt von 189,64 km/h, Vettel in Barcelona von 186,14 km/h...und das der Schnitt in Monaco naturgemäß deutlich niedriger ist, wird jedem einleuchten!
Würde eher sagen: wenn man beides theoretisch nicht hat...praktisch hat man nämlich beides immer, mehr oder weniger...daher ist der Vergleich mit der F1 nicht so falsch...mal gesehen, welche Kurvengeschwindigkeiten da gefahren werden?
Ich fahre seit 30 Jahren Fahrzeuge, die am oberen Ende der bei Serienfahrzeugen üblichen Endgeschwindigkeit liegen und eine Durchschnittsgeschwindigkeit von deutlich > 17x km/h ist auf längeren Autobahnfahrten realistisch nicht zu erreichen - und ich fahre sicherlich überdurchschnittlich schnell.
Meine Bestzeit auf der Strecke Berlin-Krefeld (3h 10 min) habe ich übrigens mit einem Diesel gefahren - die V8 Benziner schafften die Distanz von ca. 550 km trotz 80l Tank nämlich nie ohne Tankstop.
Man sollte da einfach einmal ein wenig realistisch bleiben!
Ähnliche Themen
Ich bin diese Zeit mit meinem SLK 55 AMG gefahren, welcher das Drivers Package hat/te, also erst bei 280km/h abgeriegelt...Sprich lt. Tacho lief das Ding ca. 295km/h.
Diese habe ich auch genutzt, wo es möglich war. Auch Geschwindigkeitsbegrenzungen + Baustellen bin ich deutlich zügiger gefahren, als erlaubt.
Autobahn war durchweg sehr frei.
Karlsruhe - Berlin an einem normalen Samstag im März. Es war einfach nichts los. Mit einem E280, der natürllich abgeriegelt ist bei 249 km/h 😁😁😁 Da hatte ich sogar noch Winterreifen (max 210 km/h) drauf und bin "zur Sicherheit" 😁 meist Tempomat 190 gefahren, nur punktuell mal kurz schneller.
Durchschnitt 143 km(/h für 640km in 4 1/2 Stunden.
Das andere war nach dem Tanken auf halber Strecke: Schnitt 156km/h für 180 km in 1:09h. Alles ganz entspannt und mit Lounge-Musik. Auf der A9 und A4 könnte man nebenher einen Jumbo landen. Viel gefährlicher war es hingegen gestern auf vollen und beschränkten Autobahnen und 9 Stunden Fahrt. Da fahre ich schon wegen des Materials viel langsamer. 🙄
Sorry für das schreckliche Verwackeln, der westliche Berliner Ring ist etwas holprig und mein olles SX65 hat eine furchtbare Kamera. 😁
es ist nacht.
die bahn ist frei.
ich fahr 250 km/h.
da läuft mir ein reh vor´s auto.
--> so ungefähr sieht ein alptraum aus... 😰
ne ne...
lass ma... *abwink*
ich fahr 130-140...
zieh mir alle 1,5 - 2 h nen latte-macchiato von burgerking...
... und dann brauch ich halt 10 -11 statt 6 stunden für die strecke.
hab aber dafür ein um eine 10er-potenz geringeres risiko, dass mein nächster fahrbarer untersatz ein rollstuhl ist 😉
"250 km/h und Reh" - da gehe ich jede Wette ein, da musst du dir über einen Rollstuhl keinerlei Gedanken mehr machen.
P.S.: Ich seh diese "Wer hat den längsten" Veranstaltung hier auch mit gemischten Gefühlen - wenn jemand unbedingt die Leistungsgrenzen seines Fahrzeuges austesten will - wir haben dafür in Deutschland mehrere Rennstrecken - ich empfehle den Nürburgring - dort haben die schon reichlich Erfahrung mit dem Abkratzen sich selbst überschätzender Möchtegern Schumis.
Nur weil ich ein Fahrzeug habe, welches die Geschwindigkeit fahren kann, muss ich dies doch nicht unbedingt bis zum Letzten ausreizen.
Zumal ich im öffentlichen Verkehrsraum nicht ausschließen kann andere zu gefährden. Verantwortungsbewußtsein sieht anders aus.
Zitat:
Original geschrieben von CLK-OPA
"250 km/h und Reh" - da gehe ich jede Wette ein, da musst du dir über einen Rollstuhl keinerlei Gedanken mehr machen.P.S.: Ich seh diese "Wer hat den längsten" Veranstaltung hier auch mit gemischten Gefühlen - wenn jemand unbedingt die Leistungsgrenzen seines Fahrzeuges austesten will - wir haben dafür in Deutschland mehrere Rennstrecken - ich empfehle den Nürburgring - dort haben die schon reichlich Erfahrung mit dem Abkratzen sich selbst überschätzender Möchtegern Schumis.
Nur weil ich ein Fahrzeug habe, welches die Geschwindigkeit fahren kann, muss ich dies doch nicht unbedingt bis zum Letzten ausreizen.
Zumal ich im öffentlichen Verkehrsraum nicht ausschließen kann andere zu gefährden. Verantwortungsbewußtsein sieht anders aus.
Wie Recht Du hast, alle Achtung, so langsam gibt es ja wieder Einsichtige.
Aber wo bleiben die anderen Möchtegern-Schumis mit ihren unmöglichen Kommentaren wie "popeye2" der meint ich soll diese "sinnlosen Kommentare" lassen, oder der schlaue "alfred320cdi", oder der komische Sternenlecker "man512" der meint ich sei ein Moralapostel, wo sind sie denn auf einmal.
Sollten sie etwa dahinter gekommen sein, das man nicht unbedingt ein Moralapostel sein muß, nur weil man auf irgendwelche Gefahren hinweist ??
Oder haben sie etwa mitbekommen, das ich immer sage jeder soll so fahren wie er möchte, auch so schnell wie er möchte, wenn er nur sich selbst gefärdet. Es ging mir nur um unschuldige Menschen die durch das Verhalten von solchen "Möchtegern-Schumis" zu Schaden und vielleicht zu Tode kommen.
Ich halte jede Wette, wirklich jede Wette dagegen das keiner eine Chance hat wenn ihm bei 220 Km/h oder mehr ein Reh plötzlich im Scheinwerferlicht auftaucht.
So nun habt ihr wieder Szoff um euch das Maul zu zerreißen, denn ihr wartet doch vor Langeweile nur darauf.
mfg
diding
Zitat:
Original geschrieben von diding
Wie Recht Du hast, alle Achtung, so langsam gibt es ja wieder Einsichtige.Zitat:
Original geschrieben von CLK-OPA
"250 km/h und Reh" - da gehe ich jede Wette ein, da musst du dir über einen Rollstuhl keinerlei Gedanken mehr machen.P.S.: Ich seh diese "Wer hat den längsten" Veranstaltung hier auch mit gemischten Gefühlen - wenn jemand unbedingt die Leistungsgrenzen seines Fahrzeuges austesten will - wir haben dafür in Deutschland mehrere Rennstrecken - ich empfehle den Nürburgring - dort haben die schon reichlich Erfahrung mit dem Abkratzen sich selbst überschätzender Möchtegern Schumis.
Nur weil ich ein Fahrzeug habe, welches die Geschwindigkeit fahren kann, muss ich dies doch nicht unbedingt bis zum Letzten ausreizen.
Zumal ich im öffentlichen Verkehrsraum nicht ausschließen kann andere zu gefährden. Verantwortungsbewußtsein sieht anders aus.
Aber wo bleiben die anderen Möchtegern-Schumis mit ihren unmöglichen Kommentaren wie "popeye2" der meint ich soll diese "sinnlosen Kommentare" lassen, oder der schlaue "alfred320cdi", oder der komische Sternenlecker "man512" der meint ich sei ein Moralapostel, wo sind sie denn auf einmal.
Sollten sie etwa dahinter gekommen sein, das man nicht unbedingt ein Moralapostel sein muß, nur weil man auf irgendwelche Gefahren hinweist ??
Oder haben sie etwa mitbekommen, das ich immer sage jeder soll so fahren wie er möchte, auch so schnell wie er möchte, wenn er nur sich selbst gefärdet. Es ging mir nur um unschuldige Menschen die durch das Verhalten von solchen "Möchtegern-Schumis" zu Schaden und vielleicht zu Tode kommen.
Ich halte jede Wette, wirklich jede Wette dagegen das keiner eine Chance hat wenn ihm bei 220 Km/h oder mehr ein Reh plötzlich im Scheinwerferlicht auftaucht.
So nun habt ihr wieder Szoff um euch das Maul zu zerreißen, denn ihr wartet doch vor Langeweile nur darauf.
mfg
diding
Was meinst Du? Wer hat keine Chance, das Reh, oder der Fahrer?😁
Spaß beiseite, den Knall möchte ich nicht erleben. Ich bin gestern bei Tageslicht auf einer 6(3) Spurigen BAB 250km/h mit meiner Frau gefahren, ich wusste gar nicht wie laut die quieken kann. Es ist schon irgendwie verrückt so zu rasen, mach ich auch nur äußerst selten. Gruß upjet.
Zitat:
Original geschrieben von diding
Wie Recht Du hast, alle Achtung, so langsam gibt es ja wieder Einsichtige.Zitat:
Original geschrieben von CLK-OPA
"250 km/h und Reh" - da gehe ich jede Wette ein, da musst du dir über einen Rollstuhl keinerlei Gedanken mehr machen.P.S.: Ich seh diese "Wer hat den längsten" Veranstaltung hier auch mit gemischten Gefühlen - wenn jemand unbedingt die Leistungsgrenzen seines Fahrzeuges austesten will - wir haben dafür in Deutschland mehrere Rennstrecken - ich empfehle den Nürburgring - dort haben die schon reichlich Erfahrung mit dem Abkratzen sich selbst überschätzender Möchtegern Schumis.
Nur weil ich ein Fahrzeug habe, welches die Geschwindigkeit fahren kann, muss ich dies doch nicht unbedingt bis zum Letzten ausreizen.
Zumal ich im öffentlichen Verkehrsraum nicht ausschließen kann andere zu gefährden. Verantwortungsbewußtsein sieht anders aus.
Aber wo bleiben die anderen Möchtegern-Schumis mit ihren unmöglichen Kommentaren wie "popeye2" der meint ich soll diese "sinnlosen Kommentare" lassen, oder der schlaue "alfred320cdi", oder der komische Sternenlecker "man512" der meint ich sei ein Moralapostel, wo sind sie denn auf einmal. Ich habe halt Freunde und Hobbys und somit auch besseres zu tun als 90% meiens Tages in MT zu verbringen!
Sollten sie etwa dahinter gekommen sein, das man nicht unbedingt ein Moralapostel sein muß, nur weil man auf irgendwelche Gefahren hinweist ??
Habe ich das denn je anderst behauptet?
Oder haben sie etwa mitbekommen, das ich immer sage jeder soll so fahren wie er möchte, auch so schnell wie er möchte, wenn er nur sich selbst gefärdet. Es ging mir nur um unschuldige Menschen die durch das Verhalten von solchen "Möchtegern-Schumis" zu Schaden und vielleicht zu Tode kommen.
Bin ich doch deiner Meinung? Habe ich denn je etwas anders gesagt?
Auch wenn unsere S Klasse locker ausgelegt ist, schnell zu fahren, fahre ich nur so schnell, wie ich es für richtig halte. Manchmal trau ich es mir zu schnell zu fahren und manchmal halt eben nicht, dann fahr ich nur die 130kmh. Auch ich als Fahranfänger würde niemals ganz lange sehr schnell fahren! Aber wenn mann es körperlich kann, warum denn nicht? Was ich halt nicht leiden kann sind die Leute die meinen "ich fahr nie schneller als 130kmh". Da kann genauso was passieren. Ich kann aber auch die Treppe runterfallen und mirs Genick brechen, von daher... Oder wenn ich nicht die ganze Fahrbahn überblicken kann oder die Kleinwagen Fraktion jeder Zeit rausziehen könnte. Achja, und wenn ich anbei die Familie im Auto habe würde ich auch nicht unbedingt mit 200kmh fahren! Zumin noch nicht mit meiner "wenigen" Erfahrung.
Ich halte jede Wette, wirklich jede Wette dagegen das keiner eine Chance hat wenn ihm bei 220 Km/h oder mehr ein Reh plötzlich im Scheinwerferlicht auftaucht.
Ganz so wenig Ahnung von Physik hab ich nun auch nicht und bin auch da deiner Meinung!
So nun habt ihr wieder Szoff um euch das Maul zu zerreißen, denn ihr wartet doch vor Langeweile nur darauf.
nö
mfg
mfg 🙂
diding
"Alfred 🙄"
Ps.: Du bist irgendwie komisch und bist mir unsympatisch!
Zitat:
Ps.: Du bist irgendwie komisch und bist mir unsympatisch!
Das ist mir sowas von egal ob ich Dir Symptisch bin oder nicht.
Das gut ist, Freunde kann man sich aussuchen, Nachbarn leider nicht
Zitat:
Original geschrieben von diding
Das ist mir sowas von egal ob ich Dir Symptisch bin oder nicht.Zitat:
Ps.: Du bist irgendwie komisch und bist mir unsympatisch!
Das gut ist, Freunde kann man sich aussuchen, Nachbarn leider nicht
Umziehen 😛
mfg 🙂
Was meinst Du? Wer hat keine Chance, das Reh, oder der Fahrer?😁
Spaß beiseite, den Knall möchte ich nicht erleben. Ich bin gestern bei Tageslicht auf einer 6(3) Spurigen BAB 250km/h mit meiner Frau gefahren, ich wusste gar nicht wie laut die quieken kann. Es ist schon irgendwie verrückt so zu rasen, mach ich auch nur äußerst selten. Gruß upjet.Ganz klar ich meine das Reh hat keine Chance, denn nach Aussage einiger Spezialisten hier ist der Fahrer in seinem Benz ja unverwundbar.
Außerdem kannst Du ja so schnell fahren wie Du willst und es verantworten kannst, habe ich doch immer gesagt, nur wahrhaben willes keiner.😁😁
mfg
diding