B9 - Leasingkonditionen/Angebote
Hey,
auf Wunsch mehrerer User hier im Forum eröffne ich einfach mal das Thema neu, wo speziell nur die Leasingkonditionen und Angebote besprochen werden können. So behält man leichter den Überblick.
Also, zeigt her eure Leasingkonditionen 🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Airdahl schrieb am 2. September 2015 um 14:34:12 Uhr:
kannste mir Deine Berechnung näher bringen?Zitat:
@Dietmar F. schrieb am 2. September 2015 um 13:30:47 Uhr:
Respekt - ca. 15000 € Rabatt und dadurch lediglich 5000 € Zinsen (139 € pro Monat)
würde mich echt interessieren
Gerne - interessiert vermutlich nicht nur dich.
Alle Zahlen sind natürlich Zirka-Werte ohne Gewähr.
Zunächst wird das Fahrzeug mittels der Audi Leasingberechnung im Konfigurator der Audiseite berechnet.
Hier genügt die Privatkundenseite, da diese Werte lediglich zur Ermittlung des Restwertes benötigt werden. Dieser liegt bei ca. 36500 € inkl. Mwst.
Weiterhin erfährt man den nominalen Zinssatz von Audi (in dem Fall 3,62 %).
Dieser kann bei Großkunden evtl. niedriger liegen, muss aber beim Leasingangebot (ednlich) ebenfalls angegeben werden.
Mit den Variablen aus Restwert, Zinssatz, Laufzeit, Anzahlung und Leasingrate kann man dann den sogenannten Anfangswert erechnen.
Ich habe dazu ein Programm, aber es geht hier auch online.
Unten auf dieser Seite stehen die zu zahlenden Zinsen, die sind meist heftiger als mancher denkt. U.U. lohnt es sich, für eine Anzahlung einen Kredit bei der Bank aufzunehmen, um den Abstand zwischen Anfangswert und Restwert (Darlehensbetrag) zu verringern.
Übrigens - der Leasingfaktor wird korrekterweise nicht einfach nur aus dem Verhältnis aus Rate zu Nettoanschaffungswert errechnet, sondern mit der Rentenbarwertformel: (Anzahlung+Rate*Laufzeit+Restwert) / Listenpreis
Viel Spaß
1433 Antworten
Um Himmels Willen 😮
Das ist echt ne Menge Geld/Monat netto aus der Tasche für einen A4 3.0 TDI!
Muss jeder selbst wissen, ich für meinen Teil würde das niemals bezahlen.
Zitat:
@MZ-ES-Freak schrieb am 17. August 2022 um 21:09:53 Uhr:
Um Himmels Willen 😮Das ist echt ne Menge Geld/Monat netto aus der Tasche für einen A4 3.0 TDI!
S4 😉
Zitat:
@Van SunShine schrieb am 17. August 2022 um 20:26:43 Uhr:
Die Konditionen zur aktuellen Zeit im Privatleasing sind ok . Faktor 1,0x ist gut/ok . Denke nur daran im Falle eines Totalschadens ist die GAP Deckung zwar da , aber die Anzahlung ist komplett futsch . Deswegen die Anzahlung so niedrig (lieber keine Anzahlung) ansetzten. Sollte ein guter Verkäuferinnen eigentlich drauf hinweisen.
Sorry aber das mit der SZ im Schadensfall ist Quatsch. Die SZ wird anteilig auf die Laufzeit verteilt
Ich liege damit gerne falsch, aber ich habe aktuelle Hinweise darauf deswegen ( haben mehrere VAG Fahrzeuge > 20 Fahrzeuge). Einfach nochmal mit dem Verkäufer sprechen oder der Leasing Bank .
Ähnliche Themen
Zitat:
@Jerome2013 schrieb am 17. August 2022 um 19:12:02 Uhr:
Man kann immer auch ohne Anzahlung wählen, das schlägt sich dann auf die Leasingrate nieder.Im Angebot oben würde sich die Rate um 143,75€ erhöhen bei 0€ Anzahlung.
Das Angebot ist übrigens okay, aber nicht unbedingt der Knaller.
Aber das ist momentan nunmal leider so!
Als Vergleich: Habe einen Q5 bestellt Bruttoliste 72.170€ dieser kostet 630€ Leasingrate mit 0€ Anzahlung.
Grüße
Die Rate würde sich mWn sogar um mehr erhöhen als um Anzahlung/Laufzeit, wegen der Zinsen, oder nicht?
Zitat:
@digidoctor schrieb am 17. August 2022 um 20:04:30 Uhr:
Lange Laufzeit und wenig Kilometer. 4 Jahre 10.000 km und so eine Anzahlung. Da lügt man sich mit der Rate in die eigene Tasche.
Wieso du kannst doch die Anzahung auf den monatlichen Betrag umrechnen dann hast du einen sauberen Vergleich
Zitat:
@ausOesterreich schrieb am 17. August 2022 um 21:10:35 Uhr:
Zitat:
@MZ-ES-Freak schrieb am 17. August 2022 um 21:09:53 Uhr:
Um Himmels Willen 😮Das ist echt ne Menge Geld/Monat netto aus der Tasche für einen A4 3.0 TDI!
S4 😉
Ein 3 Liter TDI ist es trotzdem!
Zitat:
@netsrac67 schrieb am 17. August 2022 um 21:15:54 Uhr:
Zitat:
@Van SunShine schrieb am 17. August 2022 um 20:26:43 Uhr:
Die Konditionen zur aktuellen Zeit im Privatleasing sind ok . Faktor 1,0x ist gut/ok . Denke nur daran im Falle eines Totalschadens ist die GAP Deckung zwar da , aber die Anzahlung ist komplett futsch . Deswegen die Anzahlung so niedrig (lieber keine Anzahlung) ansetzten. Sollte ein guter Verkäuferinnen eigentlich drauf hinweisen.
Sorry aber das mit der SZ im Schadensfall ist Quatsch. Die SZ wird anteilig auf die Laufzeit verteilt
Aber versuche mal Geld welches die Bank schon hat, zurück zu bekommen.
Recht haben und Recht bekommen. Zeit, kosten, Aufwand, Stress, ggf. Anwalt...
Niemals anzahlen ist da mein Mantra. Wer Anzahlt um dann eine "schöne" Rate zu haben belügt sich selbst. Deswegen lasse ich z.B. Überführungskosten auch immer mit in die Rate einrechnen. Denn die ist ja dann bei jedem Auto wieder fällig. Wenn die Rate dann zu hoch ist, kann ich mir das Auto vielleicht eben nicht leisten.
Wenn man sich dessen bewusst ist, und das z.b. wie hier aus Komfortgründen macht, dann ist das ok. Aber viele geben Ihr altes (Besitz-)Fahrzeug in Zahlung und beim Folgeleasing ist dann das böse erwachen weil das ja dann weg ist.
Aber durch eine Anzahlung spart man schon über die Laufzeit einiges an Zinsen. Bei 10.000 Euro Anzahlung und 4 Prozent Zinsen (heute ja wieder üblich), sparst Du 1.600 Euro, also pro Monat 33 Euro. Dafür kannst Du das Geld natürlich nicht anderweitig anlegen. Aber sichere Anlagen die 4 Prozent abwerfen gibt es zur Zeit sowieso nicht.
Angesichts der Tatsache, dass es hier ein Angebot von 48 Monaten und Gesamtfahrleistung 40.000,- km ist, ist das ok, aber selbst heute nicht herausragend.
Und bitte wer legt sich für 10.000 km im Jahr einen 340 PS Diesel zu? Das Auto wird ja bei dieser Laufleistung nie richtig warm, mit allen negativen Folgen, die das für einen modernen Diesel hat (DPF-Probleme, Ölverdünnung etc.).
Da wäre ein Benziner die deutlich bessere Wahl, die im Leasing sogar günstiger sein könnte. Leider hat Audi kein passendes Benzin-Äquivalent zum S4.
10.000km p.A. können auch Langstrecke sein, vielleicht fährt er ja mit ÖPNV zur Arbeit und nutzt das Auto nur für Urlaubsfahrten. Man weiß es nicht, ist auch sein Ding.
Das Angebot finde ich ok, aber nicht gut. Wenn das Geld locker sitzt (davon gehe ich bei so einem Fahrzeug aus) dann kann man das so machen.
Zitat:
@Lattementa schrieb am 18. August 2022 um 08:43:39 Uhr:
Aber durch eine Anzahlung spart man schon über die Laufzeit einiges an Zinsen. Bei 10.000 Euro Anzahlung und 4 Prozent Zinsen (heute ja wieder üblich), sparst Du 1.600 Euro, also pro Monat 33 Euro. Dafür kannst Du das Geld natürlich nicht anderweitig anlegen.
Das stimmt
Zitat:
@Lattementa schrieb am 18. August 2022 um 08:43:39 Uhr:
Aber sichere Anlagen die 4 Prozent abwerfen gibt es zur Zeit sowieso nicht.
Das stimmt nicht (Aber das würde hier den Rahmen sprengen😉 )
Also hier mein finales Angebot:
Laufzeit 48 Monate
15.000 km pro Jahr
Wartung 35€
Anzahlung 6.900€
monatliche Rate: 705€
Auslieferungskosten von 755€ + Zulassung übernimmt das Autohaus
Ich werde morgen den Vertrag voll fix machen und unterschreiben
Na dann ...
Eins muss ich trotzdem sagen, du hättest ein KFZ MB mit 1% Regelung bekommen, und nimmst jetzt ein Fahrzeug, was dich für 7km Arbeitsweg 1000 Euro/ Monat kostet?
Vielleicht bin ich da einfach zu geizig 😁
Hast du auch mal eine Ballon Finanzierung rechnen lassen?
Da liegt die Rate oft in ähnlichen Regionen wie beim Leasing und das Auto gehört mehr oder weniger Dir.
Er hat ja geschrieben, dass er und Frau mehr Gehalt bekommen. Wer das gern in die Miete eines Autos stecken möchte, soll es machen, mit allem drum und dran (Steuer und Versicherung) sind es ja dann eher 800 Euro monatlich für einen S4. Das wäre es mir nicht wert, aber jeder wie er will.