B9 - Leasingkonditionen/Angebote

Audi

Hey,

auf Wunsch mehrerer User hier im Forum eröffne ich einfach mal das Thema neu, wo speziell nur die Leasingkonditionen und Angebote besprochen werden können. So behält man leichter den Überblick.

Also, zeigt her eure Leasingkonditionen 🙂

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Airdahl schrieb am 2. September 2015 um 14:34:12 Uhr:



Zitat:

@Dietmar F. schrieb am 2. September 2015 um 13:30:47 Uhr:


Respekt - ca. 15000 € Rabatt und dadurch lediglich 5000 € Zinsen (139 € pro Monat)
kannste mir Deine Berechnung näher bringen?
würde mich echt interessieren

Gerne - interessiert vermutlich nicht nur dich.

Alle Zahlen sind natürlich Zirka-Werte ohne Gewähr.

Zunächst wird das Fahrzeug mittels der Audi Leasingberechnung im Konfigurator der Audiseite berechnet.
Hier genügt die Privatkundenseite, da diese Werte lediglich zur Ermittlung des Restwertes benötigt werden. Dieser liegt bei ca. 36500 € inkl. Mwst.
Weiterhin erfährt man den nominalen Zinssatz von Audi (in dem Fall 3,62 %).
Dieser kann bei Großkunden evtl. niedriger liegen, muss aber beim Leasingangebot (ednlich) ebenfalls angegeben werden.

Mit den Variablen aus Restwert, Zinssatz, Laufzeit, Anzahlung und Leasingrate kann man dann den sogenannten Anfangswert erechnen.
Ich habe dazu ein Programm, aber es geht hier auch online.
Unten auf dieser Seite stehen die zu zahlenden Zinsen, die sind meist heftiger als mancher denkt. U.U. lohnt es sich, für eine Anzahlung einen Kredit bei der Bank aufzunehmen, um den Abstand zwischen Anfangswert und Restwert (Darlehensbetrag) zu verringern.

Übrigens - der Leasingfaktor wird korrekterweise nicht einfach nur aus dem Verhältnis aus Rate zu Nettoanschaffungswert errechnet, sondern mit der Rentenbarwertformel: (Anzahlung+Rate*Laufzeit+Restwert) / Listenpreis

Viel Spaß

1433 weitere Antworten
1433 Antworten

das kaskopaket ist deutlich guenstiger als bei mir, hat sich da was geaendert seit dezember?

Hi,

war heute auch mal beim Freundlichen und hab nach einer sehr guten und ehrlichen Beratung meine Wunschconfig bepreisen lassen. Interessant war, dass das "Businesspaket Großkunden" trotz knapp 3000€ höherer Fahrzeugsumme 35€/Monat in der Leasingrate günstiger ist. Man bekommt wohl 3% mehr...

Nun zu den Zahlen:

Audi A4 Sport 3.0 TDI Quattro A6A2K95D
75.990 Brutto / 63865 netto

36 Monate / 40.000KM / Jahr Fullleasing mit Servicepaket

817€/Monat netto.

Kann das noch nicht so richtig einordnen, denke aber da müsste sich noch ein wenig machen lassen, so dass eine 7xx als Rate rauskommt?!

Viele Grüße
Ben

Ich hatte die falsche Garantieverlängerung drin. Das resultierte noch aus dem vorigen Angebot.
Ich habe nun das korrigierte Angebot erhalten.

698,80€ netto.

Als Alternativangebot habe ich mir das gleiche mit dem 3.0 TDI 218 PS rechnen lassen.

771,80€ netto.

Bei einem anderen Audi-Händler waren die Inspektion und auch die Kaskoangebote deutlich höher.

Edit: Kann ein Mod vielleicht meine Preise in meinen vorigen Beitrag hinein editieren?

Gibt es eigentlich noch die Möglichkeit die 2015er A4 Modelle, die bereits im Bestand bzw. auf dem Hof stehen als Neuwagen, zu leasen?

Und falls nicht, mit was für einer Leasingrate sollte ich ungefähr rechnen als Privatperson für das Fahrzeug bei 36 Monate und 20.000 km/Jahr?

BLP: 47.120,00 EUR
http://www.audi.de/AD71ULMJ

Ähnliche Themen

Äh das in Deinem Link ist ein B9, kein alter 😉

Den alten kannst Du sicher noch als Neuwagen leasen wenn noch einer beim Händler auf dem Hof steht. Ich weiß nicht ob es noch gute Leasing-Sonderkonditionen gibt, da ja der neue schon da ist.

Ich habe für meinen B8 Ambition ca. 46.500 Liste im Monat 560.- brutto bezahlt bei 30.000km/Jahr aber bin auch Sonderabnehmer, lass Dir doch mal ein Angebot machen?

Allerdings würde ich nie wieder ein altes Auto leasen wenn das neue schon da ist. Wir haben damals den alten A3 gekauft und gedacht der neue kann ja nicht so viel anders sein....von wegen, nach 3 Jahren wollten wir dann unbedingt den neuen. 3 Jahre gewartet weil es nicht so weh getan hat dann.

Überleg es Dir also gut mit dem alten Modell, wenn das vielleicht nur 20-50 Euro im Monat ausmacht 😉

Wieviel Rabatt bekommt man beim Geschäftsleasing ?
Wird er in die Rate eingerechnet oder in den Preis oder in beiden ?

Die Rate ergibt sich doch erst aus dem Preis. Von daher ist es in beiden drin.

Rabatt ist glaube ich so um die 18-20%

Hallo,
bin Neuling auf dem Gebiet und bitte um eure Einschätzung.

Privatleasing
Listenpreis: 48780€
Laufzeit: 48 Monate
Fahrleistung: 15000 km p.a.

Sonderzahlung: 8500€
Leasingrate: 320€

Angebot ist vom Freundlichen!
Ist das aktuell ok, oder geht da noch was?

Hier noch der Audi-Code: A9TCP93C

BLP - Faktor von knapp über 1,0. Ist doch super für Privatleasing. Für bessere Vergleichbarkeit der verschiedenen Angebote lasse ich mir jedoch immer die Werte mit Nullanzahlung geben. Und habe diese Variante bei den derzeitigen Zinsen auch gewählt 😉

Zitat:

@a.hofmann schrieb am 12. März 2016 um 13:33:43 Uhr:


Äh das in Deinem Link ist ein B9, kein alter 😉

Den alten kannst Du sicher noch als Neuwagen leasen wenn noch einer beim Händler auf dem Hof steht. Ich weiß nicht ob es noch gute Leasing-Sonderkonditionen gibt, da ja der neue schon da ist.

Ich habe für meinen B8 Ambition ca. 46.500 Liste im Monat 560.- brutto bezahlt bei 30.000km/Jahr aber bin auch Sonderabnehmer, lass Dir doch mal ein Angebot machen?

Allerdings würde ich nie wieder ein altes Auto leasen wenn das neue schon da ist. Wir haben damals den alten A3 gekauft und gedacht der neue kann ja nicht so viel anders sein....von wegen, nach 3 Jahren wollten wir dann unbedingt den neuen. 3 Jahre gewartet weil es nicht so weh getan hat dann.

Überleg es Dir also gut mit dem alten Modell, wenn das vielleicht nur 20-50 Euro im Monat ausmacht 😉

Okay,danke. Das ist ja schon mal gut als Orientierung 🙂

Zitat:

@gismo330ci schrieb am 12. März 2016 um 23:46:37 Uhr:


Hallo,
bin Neuling auf dem Gebiet und bitte um eure Einschätzung.

Privatleasing
Listenpreis: 48780€
Laufzeit: 48 Monate
Fahrleistung: 15000 km p.a.

Sonderzahlung: 8500€
Leasingrate: 320€

Angebot ist vom Freundlichen!
Ist das aktuell ok, oder geht da noch was?

Sonderzahlung ist in meinen Augen bei Leasing keine gute Option, ich würde immer Leasing ohne Anzahlung machen. Das Geld siehst Du nie wieder. Dann lieber wie schon gesagt die echte Rate zeigen lassen ohne Anzahlung.

Wenn Du vor hast das Auto ggf. mal zu übernehmen lieber die Ballon-Finanzierung wählen, da gibt es sicher im Moment auch schöne Zinssätze.

Zitat:

Sonderzahlung ist in meinen Augen bei Leasing keine gute Option, ich würde immer Leasing ohne Anzahlung machen. Das Geld siehst Du nie wieder. Dann lieber wie schon gesagt die echte Rate zeigen lassen ohne Anzahlung.

Ist doch Unsinn diese Aussage. Das Geld siehst du eh nie wieder, egal in welcher Variante. Es ist ein Rechenexempel: wenn 3000,- Euro Anzahlung über die Laufzeit 500,- Euro sparen und ohnehin verfügbar sind, dann macht eine Sonderzahlung natürlich durchaus Sinn. Oder wo bekommt man 500,- Euro Zinsen auf 3 Jahre für 3000,- Euro? Das kann man dann für die nächsten 3000,- Euro anlog weiterrechnen bis zur Schmerzgrenze und entscheiden, ob man das machen möchte oder das Geld lieber flüssig hat.

Kann man sehen wie man will, ich würde beim Leasing keine Sonderzahlung leisten aber im Endeffekt kommt es eh auf die Gesamtkosten für das Auto während der Leasinglaufzeit an.
Entscheidender Faktor ist für mich ob man mit oder ohne Anzahlung in z. B. 3 Jahren nicht mehr bezahlt als wenn das Auto bar gekauft würde und nach 3 Jahren privat verkauft.

Die Leasingkosten sollten im idealfall nicht höher sein als der Wertverlust in 3 Jahren, sofern man das einigermaßen voraus berechnen kann. Nur dann macht ein Privatleasing für mich Sinn.

Ansonsten eine Ballonfinanzierung wo einem das Auto gehört und die Anzahlung in den Fahrzeugkauf einfliesst.
Wie gesagt, es geht rein um eine private Nutzung wo keine Kosten fürs Geschäft geltend gemacht werden können.

Das mit der Sonderzahlungen sehe ich genau so wie Nico82x.
Welche Vorteile / Nachteile hab ich in diesem Fall bei Leasing oder Ballon-Finanzierung. Macht die Finanzierung den Sinn, wenn ich alle 48 Monaten ein neues Auto haben will?
Das zweite Auto wollte ich so lange als möglich bzw. nötig fahren (Barkauf). So hab ich immer ein relativ aktuelles Auto.

Deine Antwort
Ähnliche Themen