B9 - Leasingkonditionen/Angebote
Hey,
auf Wunsch mehrerer User hier im Forum eröffne ich einfach mal das Thema neu, wo speziell nur die Leasingkonditionen und Angebote besprochen werden können. So behält man leichter den Überblick.
Also, zeigt her eure Leasingkonditionen 🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Airdahl schrieb am 2. September 2015 um 14:34:12 Uhr:
kannste mir Deine Berechnung näher bringen?Zitat:
@Dietmar F. schrieb am 2. September 2015 um 13:30:47 Uhr:
Respekt - ca. 15000 € Rabatt und dadurch lediglich 5000 € Zinsen (139 € pro Monat)
würde mich echt interessieren
Gerne - interessiert vermutlich nicht nur dich.
Alle Zahlen sind natürlich Zirka-Werte ohne Gewähr.
Zunächst wird das Fahrzeug mittels der Audi Leasingberechnung im Konfigurator der Audiseite berechnet.
Hier genügt die Privatkundenseite, da diese Werte lediglich zur Ermittlung des Restwertes benötigt werden. Dieser liegt bei ca. 36500 € inkl. Mwst.
Weiterhin erfährt man den nominalen Zinssatz von Audi (in dem Fall 3,62 %).
Dieser kann bei Großkunden evtl. niedriger liegen, muss aber beim Leasingangebot (ednlich) ebenfalls angegeben werden.
Mit den Variablen aus Restwert, Zinssatz, Laufzeit, Anzahlung und Leasingrate kann man dann den sogenannten Anfangswert erechnen.
Ich habe dazu ein Programm, aber es geht hier auch online.
Unten auf dieser Seite stehen die zu zahlenden Zinsen, die sind meist heftiger als mancher denkt. U.U. lohnt es sich, für eine Anzahlung einen Kredit bei der Bank aufzunehmen, um den Abstand zwischen Anfangswert und Restwert (Darlehensbetrag) zu verringern.
Übrigens - der Leasingfaktor wird korrekterweise nicht einfach nur aus dem Verhältnis aus Rate zu Nettoanschaffungswert errechnet, sondern mit der Rentenbarwertformel: (Anzahlung+Rate*Laufzeit+Restwert) / Listenpreis
Viel Spaß
1433 Antworten
Zitat:
@Dobinator schrieb am 8. Januar 2016 um 11:11:01 Uhr:
Ich meinte das im Privatbereich scheinbar RW Leasing üblicher ist, oder auch nicht.
Im Gegensatz zu Österreich ist in Deutschland Kilometerleasing im Privatbereich vorherrschend. Mir ist keine einzige Herstellerleasingbank bei uns in D bekannt, die nicht Kilometerleasing anbietet.
Gruß
Der Chaosmanager
Zitat:
@Dobinator schrieb am 8. Januar 2016 um 11:11:01 Uhr:
Das heisst deine Konditionen sind Großkundenkonditionen?Bei Firmenautos ist das Operating Leasing klar.
Ich meinte das im Privatbereich scheinbar RW Leasing üblicher ist, oder auch nicht.
Mir graut vor der bösen Überraschung am Ende bezüglich Restwert, naja egal erstmal, schauen was die anderen anbieten und dann überlegen...
Nein, keine Großkundenkonditionen. Aber Firmenrabatt und Sonderrabatt weil mein Allroad einen EA189 verbaut hat.
In Österreich gibt's im Privatbereich eigentlich nur Restwertleasing. Es wundert mich auch, dass Du privat ohne Anzahlung finanzieren kannst - liegt wohl an den aktuellen Absatzproblemen.
hallo in die runde,
angebot:
volvo v70
geschäftsleasing
36 monate - 15 tsd km/jahr
listenenpreis brutto incl. überführung 55.230 tsd
leasing 499.- /monat brutto
ich kann die konditionen schwer einschätzen. gibt es meinungen dazu?
vielen dank
Dein Audi Händler hat dir das falsche Fahrzeug gerechnet :-)
Ähnliche Themen
Zitat:
@chris_mt schrieb am 9. Januar 2016 um 12:37:03 Uhr:
In Österreich gibt's im Privatbereich eigentlich nur Restwertleasing. Es wundert mich auch, dass Du privat ohne Anzahlung finanzieren kannst - liegt wohl an den aktuellen Absatzproblemen.
OK, danke für die Infos.
Das liegt in erster Linie daran, das ich alle Angebote so rechnen liess, damit ichs auf einen Blick vergleichen kann.
Zitat:
@P8000 schrieb am 7. Januar 2016 um 23:52:37 Uhr:
beides Brutto 🙂 ja bin sehr zufrieden mit dem Angebot, auch schon bestellt 🙂Zitat:
@Golf1EA schrieb am 7. Januar 2016 um 23:37:54 Uhr:
Wie soll das funktionieren ? Brutto / Netto verwechselt ? 20.000 € Nachlass bekommen ?
Wie hoch ist denn der Restwert kalkuliert ?
Wenn alles stimmt, wäre das ein geniales Angebot.Ich dachte schon, meine 17 % Nachlass zzgl. 3 Jahre Garantie / Wartung / Verschleiß wären gut :-)
@P8000
Das würde mich interessieren...wo hast du bitte zu diesen Konditonen bestellt? handelt es sich um Privat- oder Geschäftsleasing?
Das ist Geschaftskundenleasing, jedoch ist der Verkufer auch einfach daran interessiert viele Autos zu verkaufen und ich muss gesehen, dass ich bis jetzt jeden, denn ich dahin geschickt habe, er dort auch gekauft hat, weil er einfach das maximum günstigste Angebot macht
Zitat:
@P8000 schrieb am 11. Januar 2016 um 19:03:09 Uhr:
Das ist Geschaftskundenleasing, jedoch ist der Verkufer auch einfach daran interessiert viele Autos zu verkaufen und ich muss gesehen, dass ich bis jetzt jeden, denn ich dahin geschickt habe, er dort auch gekauft hat, weil er einfach das maximum günstigste Angebot macht
Aha..und wo oder wer ist dieses ominöse Verkäufer? 😉
Zitat:
@Att schrieb am 11. Januar 2016 um 19:07:31 Uhr:
Aha..und wo oder wer ist dieses ominöse Verkäufer? 😉Zitat:
@P8000 schrieb am 11. Januar 2016 um 19:03:09 Uhr:
Das ist Geschaftskundenleasing, jedoch ist der Verkufer auch einfach daran interessiert viele Autos zu verkaufen und ich muss gesehen, dass ich bis jetzt jeden, denn ich dahin geschickt habe, er dort auch gekauft hat, weil er einfach das maximum günstigste Angebot macht
Pn
Hallo alle Mann 🙂 ich habe jetzt vielen meinen Freundlichen gennant und würde mich mal freuen wenn Ihr mal Bescheid sagt, wie ihr die Angebote fandet 🙂
Mich würde ja mal interssieren, warum ihr bei den genannten BLPs und den Leasingraten nicht den A6 in Erwägung zieht. Der ist nur marginal teurer im BLP (bei der Leasingrate weis ich es nicht). Ist wirklich rein interssehalber, es kann ja sein, dass bei den Firmenwagennutzern der A6 nicht möglich ist, oder manchem zu groß außen, oder technisch im Vergleich zum neuen A4 eben veraltet.
Zitat:
@wuchst schrieb am 14. Januar 2016 um 08:00:53 Uhr:
Mich würde ja mal interssieren, warum ihr bei den genannten BLPs und den Leasingraten nicht den A6 in Erwägung zieht. Der ist nur marginal teurer im BLP (bei der Leasingrate weis ich es nicht). Ist wirklich rein interssehalber, es kann ja sein, dass bei den Firmenwagennutzern der A6 nicht möglich ist, oder manchem zu groß außen, oder technisch im Vergleich zum neuen A4 eben veraltet.
Marginal teuerer bei gleicher Ausstattung ?
Ich hab konfiguriert und bin auf deutlich teurer gekommen.
LG
Größe ist nicht alles, es kommt auch auf die Technik an ??
Spaß beiseite den A6 verbietet die Firmenpolicy und mit allen Extra wird er schon auch teurer