B8 Variant Gepäckraum-Schutzmatte
Die Gepäckraum-Schutzmatte für den B8 Variant (Aufpreis 61,-) passt leider nur, wenn der Ladeboden in der höheren Position liegt. Senkt man den Ladeboden ab, wird die Breite des Kofferraumbodens gemindert (an den Seiten sind dann Plastikschienen sichtbar) und die Matte passt nicht mehr. Das sieht ziemlich unschön aus, und die Matte verknickt auch an den Rändern und wird sicher irgendwann brechen (das Material ist eher fest, kein Gummi).
Wer immer diesen Schwachsinn entworfen hat, darf sich hiermit von mir geohrfeigt fühlen.
Kennt jemand eine Passform-Kofferraummatte oder -Wanne für den B8 Variant, die auch bei Verstellung des Bodens passt? Mein :-) kennt leider keine solche, und im Netz habe ich auch nichts gefunden. Die VW-Zubehör-Matte sieht meiner recht ähnlich, dürfte also die gleiche (nicht passende) sein.
Grüße,
Larso
Beste Antwort im Thema
So, hab mal zwei Bildchen gemacht. erstes ist Gepäckraumeinlage mit Ladeboden in oberer Position und das zweite mit Ladeboden in unterer Position.
140 Antworten
Sieht bis auf den fehlenden Passat Schriftzug fast gleich aus. Eventuell etwas weicher (sprich geschäumt statt Plastik).
Zitat:
@Paramounta schrieb am 20. November 2015 um 21:49:48 Uhr:
Auf den Fotos sieht es so aus als ob sie bei der Kofferraumöffnung Wellen schlagen würde und etwas zu kurz wäre.
Wie ist denn das Material? Gummi oder Plastik sprich griffig oder rutschig?
Irgendjemand im Forum hat gemeint, er hätte die Matte gleich wieder rausgeschmissen weil bei der Fahrt alles extrem hin und her gerutscht ist.
Die Wellen vorne sind vom Transport und legen sich noch. Es ist passgenau und nicht zu kurz. Bez. Rutschen kann ich noch nicht sagen da noch nicht gefahren. Ich habs mir gekauft wegen Schmutz da ich einen Kinderwagen bei Regen und Schnee ein und auslade und den Schmutz nicht haben will.
Zitat:
@tlf2000 schrieb am 21. November 2015 um 07:23:58 Uhr:
Die Wellen vorne sind vom Transport und legen sich noch. Es ist passgenau und nicht zu kurz. Bez. Rutschen kann ich noch nicht sagen da noch nicht gefahren. Ich habs mir gekauft wegen Schmutz da ich einen Kinderwagen bei Regen und Schnee ein und auslade und den Schmutz nicht haben will.Zitat:
@Paramounta schrieb am 20. November 2015 um 21:49:48 Uhr:
Auf den Fotos sieht es so aus als ob sie bei der Kofferraumöffnung Wellen schlagen würde und etwas zu kurz wäre.
Wie ist denn das Material? Gummi oder Plastik sprich griffig oder rutschig?
Irgendjemand im Forum hat gemeint, er hätte die Matte gleich wieder rausgeschmissen weil bei der Fahrt alles extrem hin und her gerutscht ist.
Hallo tlf2000
Konntest du mittlerweile die Wanne etwas testen? Bist du nach wie vor zufrieden? Wie ist es mit der Rutschfestigkeit?
Ich kann mich immer noch nicht entscheiden ob ich die Wanne oder die Wendematte nehmen soll. Leider sind ja beide nicht geeignet für die untere Position des Ladebodens aber da gibt es ja noch keine Lösung.
Wanne
Wendematte
Zitat:
Hallo tlf2000
Konntest du mittlerweile die Wanne etwas testen? Bist du nach wie vor zufrieden? Wie ist es mit der Rutschfestigkeit?Ich kann mich immer noch nicht entscheiden ob ich die Wanne oder die Wendematte nehmen soll. Leider sind ja beide nicht geeignet für die untere Position des Ladebodens aber da gibt es ja noch keine Lösung.
Wanne
Wendematte
Moin, moin,
also die Gepäckraumwanne hatte ich in meinem alten Fahrzeug und mein Vater in seinem Golf VII.
Dort rutschen die Gegenstände doch schon sehr hin und her in den Kurven. Vorteil ist natürlich, die Wanne ist sehr robust. Ich habe jetzt die Wendematte. Der Vorteil der Wendematte, wie der Name schon sagt, eine schöne Seite und eine mit mehr Antirutscheigenschaften. Noch ein Vor- oder auch Nachteil,
sie ist so lang das sie auch bei umgeklappter Rückenlehne den gesamten Ladeboden abdeckt. Nachteil, man muss das hintere Ende umschlagen wenn die Rückenlehne nicht umgelegt ist. Geht aber ganz gut wenn man die Knickfalte einmal hat, war zu Anfang ein bisschen steif.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Verleihenix schrieb am 26. November 2015 um 14:33:19 Uhr:
[/quote
Danke für die Info, das hilft sehr weiter. Ich glaube ich nehme auch die Wendematte. Habe eine Wanne in meinem Mazda 3, bei ganz schmutzigen Sachen kann ich dann den nehmen (solange der Passat neu ist haha).Zitat:
Hallo tlf2000
Konntest du mittlerweile die Wanne etwas testen? Bist du nach wie vor zufrieden? Wie ist es mit der Rutschfestigkeit?Ich kann mich immer noch nicht entscheiden ob ich die Wanne oder die Wendematte nehmen soll. Leider sind ja beide nicht geeignet für die untere Position des Ladebodens aber da gibt es ja noch keine Lösung.
Wanne
Wendematte
[/quote[/quoteMoin, moin,
also die Gepäckraumwanne hatte ich in meinem alten Fahrzeug und mein Vater in seinem Golf VII.
Dort rutschen die Gegenstände doch schon sehr hin und her in den Kurven. Vorteil ist natürlich, die Wanne ist sehr robust. Ich habe jetzt die Wendematte. Der Vorteil der Wendematte, wie der Name schon sagt, eine schöne Seite und eine mit mehr Antirutscheigenschaften. Noch ein Vor- oder auch Nachteil,
sie ist so lang das sie auch bei umgeklappter Rückenlehne den gesamten Ladeboden abdeckt. Nachteil, man muss das hintere Ende umschlagen wenn die Rückenlehne nicht umgelegt ist. Geht aber ganz gut wenn man die Knickfalte einmal hat, war zu Anfang ein bisschen steif.
Hallo in die Runde,
ist jemanden bekannt, ob es schon eine Schutzmatte gibt, die in der oberen als auch in der unteren Position passt ?
(bei Dornauer gibt es sowas für den Golf VII)
Viele Grüße
Zufällig was für das Schienensystem entdeckt und gleich bestellt...Wagen fehlt noch :-)
http://www.aruma.de/.../...l-Schienensystem-nutzbar-Bj-11-2014-xx.html
Optisch zwar nicht perfekt, aber soll funktionieren und wohl das einzige für Schienensystem.
Gruß
Markus
Weiß jemand zufällig, ob es für den B8 Variant im Zubehörhandel eine Kofferraumschale aus richtigen Gummi gibt, also nicht dieses glatte Plastikzeug von VW, wo alles durch die Gegend rutscht. Oder kennt jemand eine Firma, die mir so etwas auf Maß anfertigt?
Matte gibt wolltest du bestimmt noch schreiben.
Ja, gibt es.
Zitat:
@Jimmy_Cooper schrieb am 28. Juni 2016 um 21:24:00 Uhr:
Matte gibt wolltest du bestimmt noch schreiben.
Ja, gibt es.
Dicker Daumen! Habe den Text vervollständigt. Und wo gibt's so eine Matte?
EBay, Volkswagen, Amazon, Autoteilehandel, ...
Zitat:
@#1850 schrieb am 28. Juni 2016 um 22:34:31 Uhr:
EBay, Volkswagen, Amazon, Autoteilehandel, ...
Wenn das so einfach wäre. Ich suche quasi eine Wanne, die aus dem gleichen Material ist, wie die originalen VW Allwetterfußmatten. Und da habe ich bislang nichts Vergleichbares gefunden.
Zitat:
@Las-Vegaz schrieb am 28. Juni 2016 um 23:07:08 Uhr:
Wenn das so einfach wäre. Ich suche quasi eine Wanne, die aus dem gleichen Material ist, wie die originalen VW Allwetterfußmatten. Und da habe ich bislang nichts Vergleichbares gefunden.
Warum? Außer "schöner" fällt mir kein Grund ein.
Aus dem gleichen(!) Material dürfte es zudem ziemlich schwer sein. Generell gibt es diese Kofferraum-Schutzmatten ja in zwei Ausführungen. Hart und unflexibel (meist Polyethylen) oder weich und rollbar. Die heißen dann oft Premium und sind meist aus TPE - mit Gummi-Feeling. 😉
Die tun es nicht?
es gibt sie in 3 Ausführungen, nämlich als Gepäckraumwanne, Gepäckraumschale und Gepäckraumeinlage. Die haben jeweisl unterschiedliche Flexibilitäten. Da sollte sich ja doch was finden denke ich.
Ein Grundproblem wurde aber immernoch nicht gelöst: es gibt keine Variante die auch bei abgesenktem Ladeboden passt ( wie es für den Golf VII gibt; Firma Dornauer)