1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B8
  7. B8 Variant Gepäckraum-Schutzmatte

B8 Variant Gepäckraum-Schutzmatte

VW Passat B8

Die Gepäckraum-Schutzmatte für den B8 Variant (Aufpreis 61,-) passt leider nur, wenn der Ladeboden in der höheren Position liegt. Senkt man den Ladeboden ab, wird die Breite des Kofferraumbodens gemindert (an den Seiten sind dann Plastikschienen sichtbar) und die Matte passt nicht mehr. Das sieht ziemlich unschön aus, und die Matte verknickt auch an den Rändern und wird sicher irgendwann brechen (das Material ist eher fest, kein Gummi).

Wer immer diesen Schwachsinn entworfen hat, darf sich hiermit von mir geohrfeigt fühlen.

Kennt jemand eine Passform-Kofferraummatte oder -Wanne für den B8 Variant, die auch bei Verstellung des Bodens passt? Mein :-) kennt leider keine solche, und im Netz habe ich auch nichts gefunden. Die VW-Zubehör-Matte sieht meiner recht ähnlich, dürfte also die gleiche (nicht passende) sein.

Grüße,
Larso

Beste Antwort im Thema

So, hab mal zwei Bildchen gemacht. erstes ist Gepäckraumeinlage mit Ladeboden in oberer Position und das zweite mit Ladeboden in unterer Position.

Dsc-0003
Dsc-0004
140 weitere Antworten
140 Antworten

Zitat:

du hast mich missverstanden. Nicht die Absenkung finde ich unnötig, sondern die Höherlegung des Ladebodens.

Der B7 hatte sowas auch nicht und hatte trotzdem sowohl eine ausreichende Ladehöhe als auch einen nicht allzugroßen Nivauunterschied Ladeboden-Ladekante

Stimmt, da gebe ich dir recht

Gruß

Rolsko

Zitat:

@Larso schrieb am 15. Januar 2015 um 08:17:13 Uhr:



Das ist eines VWs aber echt unwürdig. Sowas hätte ich von anderen Marken erwartet, die gerne mal eher einfache Lösungen mit Detailschwächen anbieten, aber nicht von VW.

Die Gepäckraumeinlage für 50 Euro scheint ja zumindest noch verwendbar zu sein, da sie weicher ist und sich so besser in die schmälere untere Etage quetschen lässt (s. Bild von Antares_65). Wobei man aber auch da ins Grübeln kommt, ob man 50 Euro für einen weniger schlimmen Murks bezahlen sollte.

Ich hab den Ladeboden eigentlich immer in der oberen Position. Von daher stört mich das nicht.

Wenn du die meiste Zeit den Ladeboden abgesenkt hast, dann würde ich die Gepäckraumeinlage nehmen und entsprechend zuschneiden. Das Material lässt sich sehr leicht zuschneiden.

Zitat:

@Antares_65 schrieb am 15. Januar 2015 um 22:20:09 Uhr:



Wenn du die meiste Zeit den Ladeboden abgesenkt hast, dann würde ich die Gepäckraumeinlage nehmen und entsprechend zuschneiden. Das Material lässt sich sehr leicht zuschneiden.

Habe ich auch schon überlegt. Aber dann könnte ich auch gleich eine Billigmatte aus dem Baumarkt nehmen und zuschneiden. Oder vielleicht doch die Teichfolie...

Hallo in die Runde,

der Zubehörhersteller Dornauer bietet Laderaummatten auch für variable Ladeböden an.

Für den Golf VII meiner Frau haben wir das Teil seit einem halben Jahr im Einsatz, die 38 EUR haben sich gelohnt.

Mal schauen, vielleicht gibt es für den B8 auch bald dieses Teil...

Image
Image
Ähnliche Themen

Dornauer hat zwei Kofferraumwannen für den B8 Variant im Programm: http://www.dornauer.eu/kofferraum-wannen-228?...
Leider wird nicht beschrieben, ob die Dinger beim Absenken des Ladebodens immer noch einsatzfähig sind, ich habe bei dem hohen Rand so meine Zweifel.
Vielleicht kann sich ja mal jemand erbarmen und mit denen Kontakt aufnehmen ...

Zitat:

@Golf-Time schrieb am 12. Juni 2015 um 19:14:48 Uhr:


Dornauer hat zwei Kofferraumwannen für den B8 Variant im Programm: http://www.dornauer.eu/kofferraum-wannen-228?...
Leider wird nicht beschrieben, ob die Dinger beim Absenken des Ladebodens immer noch einsatzfähig sind, ich habe bei dem hohen Rand so meine Zweifel.
Vielleicht kann sich ja mal jemand erbarmen und mit denen Kontakt aufnehmen ...

... Ja, die Zweifel bestätigen sich, passt nur zu 100% bei normaler Ladebodenhöhe, bei Absenkung des Ladebodens passt sie nicht mehr. Wäre ja auch zu schön gewesen ...

VG

Wenn jemand noch eine Schutzmatte sucht,
ich habe beim Kauf die Sonderausstattung "Gepäckraum-Schutzmatte herausnehmbar, Rückseite der Rücksitzbanklehne mit Gummibelag in schwarz" genommen und mir aber die andere Matte mit dem höheren Rand gekauft. (Achtung Variant!!)

Mir war hier die "Gummierung der Rücksitzbank" wichtig.

Wenn einer also die Obige sucht, kurze PN an mich. Durch die Größe wäre mir eine Abholung lieber. Ich habe auch keine so große Verpackungen (auch wenn ich die Matte "zusammenfalte"😉.

Grüßle Oli

Ach ja: PLZ: 74523
Nochmals Ach ja: Preis? Keine Ahnung was es Euch wert ist (25 Euro bei Abholung) ?

Zitat:

@Otello80 schrieb am 12. Juni 2015 um 18:34:08 Uhr:


Hallo in die Runde,

der Zubehörhersteller Dornauer bietet Laderaummatten auch für variable Ladeböden an.

Für den Golf VII meiner Frau haben wir das Teil seit einem halben Jahr im Einsatz, die 38 EUR haben sich gelohnt.

Mal schauen, vielleicht gibt es für den B8 auch bald dieses Teil...

Sind das die Matten mit dem geschäumten "Antirutschbelag" in der Mitte? Wenn du mit (Einkaufs-)Kisten hantierst, wirst du in kurzer Zeit den Belag als fiese statisch haftende Kügelchen überall im Kofferraum finden....

Bernd.

Sind das die Matten mit dem geschäumten "Antirutschbelag" in der Mitte? Wenn du mit (Einkaufs-)Kisten hantierst, wirst du in kurzer Zeit den Belag als fiese statisch haftende Kügelchen überall im Kofferraum finden....

Bernd.

HAllo Bernd,

nein alles nur "günstiges" Plastik, relativ flexibel aber ohne jeglichen Anti-Rutsch-Effekt.
Haben noch keinen Abrieb festgestellt, behalten das Thema aber mal im Auge.

VG

Jan

Hab mir bei Azuga für meinen Variant eine passende Gummimatte bestellt. Die musste allerdings eine Woche "an der frischen Luft schlafen" bevor sie ins Auto durfte weil sie abartig nach Plastik stank. Hat sich aber dann schnell gelegt.

Zitat:

@Otello80 schrieb am 12. Juni 2015 um 18:34:08 Uhr:


Hallo in die Runde,

der Zubehörhersteller Dornauer bietet Laderaummatten auch für variable Ladeböden an.

Für den Golf VII meiner Frau haben wir das Teil seit einem halben Jahr im Einsatz, die 38 EUR haben sich gelohnt.

Mal schauen, vielleicht gibt es für den B8 auch bald dieses Teil...

Nachtrag:

laut Info meines Freundlichen, soll ab August / September 2015 eine Laderaumwanne für Variable Ladeböden des B8 in den Handel kommen, preislich könnte er sich auf keine Zahl festnageln, wir spekulieren also weiter ...

Für die Variante mit dem optionalen GRM wird wohl eine schmale Matte in den Handel kommen.

Grüße

Jan

Gibt es hier schon Neuigkeiten? Welche Lösung ist für euch nun am besten/schönsten?

Zitat:

@ecopsorn schrieb am 1. August 2015 um 21:03:28 Uhr:


Gibt es hier schon Neuigkeiten? Welche Lösung ist für euch nun am besten/schönsten?

Leider nein, im Zubehörhandel gibt es noch keine Lösung für den abgesenkten Ladeboden.

Hat nun bereits einer diesen Kofferraumschutz im EInsatz?
Kofferraum-Wendematte für Passat B8 Variant

Kostet im Zubehör Shop EUR 99.90.

Die Frage wurde bereits auf Seite 1 von jemand anderem gestellt aber nie beantwortet.
Stört der ausklappbare Ladekantenschutz oder ist der wirklich nützlich.

So eine Matte würde für den Groben Schutz doch auch reichen anstatt eine Wanne. Diese Matte sollte ja beim absenken des Bodens immer noch passen, oder?

Oder falls sonst noch jemand zufrieden ist mit seiner Lösung in beiden Kofferraumstellungen, bitte melden 🙂

Zitat:

Stört der ausklappbare Ladekantenschutz oder ist der wirklich nützlich.

Ich habe so eine Matte mit dem ausklappbaren Ladekantenschutz, die finde ich total praktisch denn jetzt kann man sich dort hinsetzen um seine Fahrradschuhe an/aus zu ziehen ohne dass man den Dreck vom Auto danach auch noch mit sich herumträgt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen