B8 Quattro vs. 4x4 Skoda Scout

Audi A4 B8/8K

Hallo,

habe gestern einen Ausflug in den Schnee gemacht, ich im B8 mit Quattro, ein Freund im Skoda Scout mit 4x4 Antrieb !!
Fazit, wo ich einige Mühe mit der Traktion hatte, insb. auf Eis, fuhr der Scout ganz mühelos & souverän.

Die sich mir aufdrängende Frage ist nun natürlich, ob der Allradantrieb des Skoda dem Antrieb des Audis überlegen ist ?!!
Natürlich muss man die unterschiedliche Bereifung (Dunlop 3 WSP auf Audi vs. Michelin Alpin A4 auf Skoda) und das unterschiedliche Fahrwerk (Ambiente-Fahrwerk vs. Scout-Fahrwerk mit mehr Bodenfreiheit, größeren Radkästen & Unterfahrschutz) berücksichtigen.
Die Traktionsvorteile des Scout lagen sicherlich nicht an der größeren Bodenfreiheit, eher an der unterschiedlichen Bereifung oder eben vielleicht an der fahrtechnischen Überlegenheit des Allradantriebes des Skodas.

Bin auf eure Meinungen und Erfahrungen gespannt.

Beste Antwort im Thema

Was mich als Allroad Quattro Fahrer in dem Zusammenhang interessieren würde: Wie macht sich das ESP mit offroad detection hier vorteilhaft bemerkbar? Es soll ja die Beschaffenheit des Untergrunds erkennen und die Regelcharakteristik anpassen. Wie - falls überhaupt - würde sich das auf Tiefschnee auswirken bzw. auf das bekannte Quattro-Problem "eine Achse auf Eis - eine Achse auf Asphalt"?

Zur Beruhigung derjenigen, die sich mit ihrem Quattro nicht mehr in den Schnee trauen:

http://www.youtube.com/watch?v=-4R2MfYC9PI

72 weitere Antworten
72 Antworten

Zitat:

Hat der nichtmal Quattro? Nur links Auspuff.

Hat Torsen Quattro. Es ist die kleinste Motorisierung, der 143 PS 2.0 TDI Motor.

Übrigens ist sogar beim 3.0 TDI Clean Diesel mit Quattro-Antrieb der Auspuff links.

Viele Grüße
Scott

Zitat:

Original geschrieben von scottgomez



Zitat:

Hat der nichtmal Quattro? Nur links Auspuff.

Hat Torsen Quattro. Es ist die kleinste Motorisierung, der 143 PS 2.0 TDI Motor.

Übrigens ist sogar beim 3.0 TDI Clean Diesel mit Quattro-Antrieb der Auspuff links.

Viele Grüße
Scott

Das weiß ich wohl. Aber das Fahrzeug im Video hat zumindet VFL Rückleuchten.

Zitat:

Das weiß ich wohl. Aber das Fahrzeug im Video hat zumindet VFL Rückleuchten.

Weil er kein Xenon hat. Mit Xenon wären auch die Rückleuchten anders.

Zitat:

Original geschrieben von MyFirstAudi



Das hilft leider alles nichts, wenn der quattro auf Eis nicht den Hügel hochkommt, so abwechselnd 1-4 Räder durchdrehen

hallo,

wenn 4 räder durchdrehen, hätte auch kein anderes allradsystem das auto weiter gebracht, insofern erstmal gut 🙂
aber bei 1 ist es natürlich nicht gut, wie hier schon oft festgestellt.

hier nochmal rudos blog, auch sehr interessant:

http://www.motor-talk.de/blogs/autos-technik?tag=quattro

(sorry wenn er hier schonmal aufgeführt wurde)

Speziell zum Allroad habe ich eine frage:
lässt sich das ESP wirklich komplett abschalten????

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von scottgomez



Zitat:

Das weiß ich wohl. Aber das Fahrzeug im Video hat zumindet VFL Rückleuchten.

Weil er kein Xenon hat. Mit Xenon wären auch die Rückleuchten anders.

Und was ist mit 2.0 TDI? Ich dachte, die FL haben nur noch den "Technologieschriftzug". Also nur TDI?

*Edit*

Der Youtubeuploader schreibt es ja selbst. Also belassen wir es einfach dabei.

Zitat:

Original geschrieben von Becks-KTM


Speziell zum Allroad habe ich eine frage:
lässt sich das ESP wirklich komplett abschalten????

Nein, beim allroad eben nicht.

ich bin hocherfreut über diesen "fort"schritt :/
da muss ich wohl meinen 4B doch lieber noch eine weile fahren.

greift es denn im geländemodus z.b. bei schnee stark ein oder hält es sich zurück?

Zitat:

Original geschrieben von V6 TDI-Power



ich kenne aus dem B8 mit Quattro nur die ESP-Taste, habe die ABS noch gar nicht gefunden!?!
vielleicht gibt es die im Allroad ja zusätzlich.

Tschuldigung, ... ich meine natürlich die ESP Taste und ja, mit dieser läßt sich beim Allroad nur der Offroad Modus aktivieren, keine Funktion durch länger gedrückt halten und damit wie schon erwähnt ESP grundsätzlich nicht deaktivierbar beim Allroad.

Zitat:

Original geschrieben von HannesB4



Zitat:

Original geschrieben von Becks-KTM


Speziell zum Allroad habe ich eine frage:
lässt sich das ESP wirklich komplett abschalten????
Nein, beim allroad eben nicht.

Kann man überhaupt bei irgendeinem neueren Audi-Modell das ESP vollständig ausschalten?

Siehe folgenden Thread:
http://www.motor-talk.de/.../...esp-fuer-100-ausschalten-t2438554.html

Zitat:

Original geschrieben von MyFirstAudi



Zitat:

Original geschrieben von V6 TDI-Power



ich kenne aus dem B8 mit Quattro nur die ESP-Taste, habe die ABS noch gar nicht gefunden!?!
vielleicht gibt es die im Allroad ja zusätzlich.
Tschuldigung, ... ich meine natürlich die ESP Taste und ja, mit dieser läßt sich beim Allroad nur der Offroad Modus aktivieren, keine Funktion durch länger gedrückt halten und damit wie schon erwähnt ESP grundsätzlich nicht deaktivierbar beim Allroad.

Der "Offroad-Modus" ist aber schon sehr nah am "ESP Off"!!!

Driften jedenfalls kann bis der Arzt kommt! 🙂

Was ist eurer Meinung nach erfahrungsgemäß besser bei Schnee/ Eis:
ASR oder ESP aus? Oder beide an?

Zitat:

Original geschrieben von V6 TDI-Power


Was ist eurer Meinung nach erfahrungsgemäß besser bei Schnee/ Eis:
ASR oder ESP aus? Oder beide an?

Für 99,8% der Fahrbedingungen und der Fahrer: Beides aktiviert lassen.

Wenn man mal Spass auf einem verschneiten Parkplatz haben will: Beides aus.

Zitat:

Original geschrieben von MyFirstAudi



Das hilft leider alles nichts, wenn der quattro auf Eis nicht den Hügel hochkommt, so abwechselnd 1-4 Räder durchdrehen um dann beim Versuch zu bremsen und erstmal zu halten mit 4 blockierten Rädern rückwärts den Berg wieder runter rutscht, wie mir das letzte Woche passiert ist. Allerdings hatte ich es provoziert, da ich beim ersten mal mühelos hochgefahren bin und es dann nochmal mit anhalten probieren mußte. 😰

Ach ja, rückwärts wirkt kein ABS. Das heißt lenken beim rückwärts gleiten ist nicht. Ich hatte es schon mal irgendwo gelesen aber vergessen. Naja praktische Erfahrung merkt sich halt besser.

Da wäre das aber bei dem 8k eine ganz neue entwicklung. Bei meinen bisherigen

autos (alle die über abs verfügten) ging es auch rückwärts. Möglicherweise warst du unter der 5km/h regelgrenze,

da schaltet es ab.

Habs die woche nochmal mitm a6 ausprobiert 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen