B8 mit 190 PS SCR Auslieferungsstop?

VW Passat B8

Hallo,
ich sollte Anfang April eigentlich meinen neuen Passat bekommen. Heute bekomme ich vom Freundlichen einen Anruf, dass Volkswagen die Auslieferung des Autos (2,0 TDI, 190 PS SCR) gestoppt hat. Angeblich wegen der Schadstoffeinstufung. Näheres ist nicht bekannt.
Kennt Ihr ähnliche Vorgänge? Wie lange kann das dauern??

mfg arni64

Beste Antwort im Thema

Hier gibts das gratis :-)

https://www.merkur.de/.../...r-wichtige-diesel-modelle-zr-9901815.html

396 weitere Antworten
396 Antworten

Ich habe gerade aus unserer Furhparkabteilung einen Anruf erhalten.
Der 190 PS DSG wird definitiv nicht mehr ausgeliefert wegen WLTP.
Das Autohaus bzw. VW hat jetzt angeboten kostenlos auf einen 4 Motion (Allrad) upzugraden.
Das ist meine Firma für mein Auto eingegangen. Allerdings ohne zu wissen ob auf den 190 oder 240 PS 4 Motion Motor das upgrade erfolgt.
Ich lass mich überraschen und freu mich, statt Frontantrieb jetzt 4 Motion fahren zu dürfen.

Zitat:

@aldi01 schrieb am 12. April 2018 um 23:04:23 Uhr:


Daher überlege ich, ob ich nicht lieber auf einen 1,8 l TSI umschwenke, d

Das kannst du gleich streichen. Der 1.8er läuft aus und wird durch den 2.0 ersetzt.

Zitat:

@LXJ2000 schrieb am 13. April 2018 um 08:37:21 Uhr:


Der 190 PS DSG wird definitiv nicht mehr ausgeliefert wegen WLTP.

War Deiner schon gebaut und wird nicht ausgeliefert oder ist das Fahrzeug noch gar nicht gebaut?

Zitat:

@the-long schrieb am 13. April 2018 um 11:00:46 Uhr:



Zitat:

@LXJ2000 schrieb am 13. April 2018 um 08:37:21 Uhr:


Der 190 PS DSG wird definitiv nicht mehr ausgeliefert wegen WLTP.

War Deiner schon gebaut und wird nicht ausgeliefert oder ist das Fahrzeug noch gar nicht gebaut?

Das weiß ich leider nicht.
Ich habe mit dem Autohaus keinen direkten Kontakt. Das läuft alles bei uns über das Zentrale Fuhrparkmanagement des Konzern.

Ähnliche Themen

ich war gestern im Autohaus.
Dort wurde mir gesagt, dass es egal ist, ob das Auto schon gebaut sei oder nicht.

Es darf nicht mehr ausgeliefert werden.

Was mich nur die ganze Zeit wundert, über unser Fleetmanagement ist der 190PS 4M Diesel nicht mehr bestellbar. Unser Fleetmanagement bestellt direkt bei VW und nicht über einen Autohändler. Nachweislich sind auch schon bestätigte Bestellungen des 190PS 4M Diesel von VW storniert worden, habe die Stornomails gezeigt bekommen. Die Informationspolitik von VW ist echt besch.....! Jetzt stehe ich vor der Frage mir einen 150PS DSG zu bestellen, nicht das der auch noch rausgenommen wird und ich dann auf einen anderen Hersteller wechseln muss. Meiner Familie und mir ist der Passat echt ans Herz gewachsen, fahren den seit dem B6...

Zitat:

@Markuskr32 schrieb am 13. April 2018 um 11:50:00 Uhr:


Dort wurde mir gesagt, dass es egal ist, ob das Auto schon gebaut sei oder nicht.

Es darf nicht mehr ausgeliefert werden.

Was wird dann mit den bereits gebauten Autos gemacht, kommen die in die Presse?

Gibt doch noch genug Länder wo man es nicht so genau nimmt mit den Abgasvorschriften.
Oder auch andere Tricks angewendet
http://www.spiegel.de/.../...ssungsstopp-diesel-cayenne-a-1165629.html

Was heißt "wo man es nicht so genau nimmt mit den Abgasvorschriften"? Die deutschen Abgasvorschriften sind ja nicht Gott-gegeben. Es soll Länder geben, wo deutsche Abgaswerte überhaupt keine Gültigkeit haben.

Ich denke das Problem ist der Realverbrauch und die Realabgase.

Bisher gab es genug Möglichkeiten sich schön zu rechnen
( ich sage bewusst nicht zu manipulieren) das Gesetz wurde
maximal, (legal) ausgereizt.

Das geht jetzt nicht mehr. Da wird sicher deutlich mehr AdBlue gebraucht
( Diesel LHW‘s brauchen 5% vom Dieselverbrauch, mein Superb ca 1-1,5% mit dem 190 PS Diesel)

Und CO2 Abgas wird sicher auch steigen, was bald Strafzahlungen zur Folge hat.

Wahrscheinlich sind auch noch andere Parameter nicht EURO 6D gesetzeskonform.

Das mich wundert ist, das Volvo und Mazda scheinbar stressfrei auf EURO 6d umgestellt hat.

Und das alles soll beim 4Motion besser sein?

Genau, hier fehlt mir scheinbar der intellektuelle Zugang. Bei 4 Motion ist alles gut!?

Vielleicht wurde der 190PS FWD bereits zur WLTP Messung vorgestellt (weil besonders beliebt), dort hat man dann festgestellt "huch, der atmet aber viel CO2 aus und hat gleich eine Zulassungsverweigerung kassiert. Der 190PS 4Motion war vielleicht noch nicht dran und kann deshalb noch so lange zugelassen werden, bis er dran war.

Moin zusammen,

mein neuer Wagen mit dem genannten 190 PS Motor wurde lt. Dispo am 08.03 gebaut. Gestern kam ebenfalls die Info, dass dieser aufgrund von „Problemen mit dem Antriebsstrang“ nicht ausgeliefert werden darf.

Weitere Infos habe ich leider nicht erhalten und werde nun einmal abwarten.

Bei den Leuten die als Alternative den 4Motion erhalten würde mich interessieren ob der BLP dann auch noch nach oben angepasst wird (sollte es sich um Dienstwagen handeln. Logisch wäre das oder?

Schönes WE

Zitat:

@goetzuwe schrieb am 14. April 2018 um 08:50:54 Uhr:


Diesel LHW‘s brauchen 5% vom Dieselverbrauch

Ein Verbrauch von 5% zeigt das die Abgasreinigung auch wirklich funktioniert! Alles andere ist manipulierter Sch... .

Deine Antwort
Ähnliche Themen