B7 Was ist das??? Bitte um Hilfe!!!
Hallo Zusammen,
könnt ihr mir sagen was das auf der Felge ist???
http://www.scoty.de/Sommerreifen_Montage.htm
Die beiden letzten Bilder, zum vergößern draufklicken! 😉
Hatte das bereits mehrmals am Auto! Fühlt sich an wie Fett! Habe ich mir das auf der Straße gesammelt oder kommt das von der Achse? Hatte das letztes mal etwas mehr innen an der Felge.
Geht super sch**** ab! 🙁
Danke für Eure Antworten!
Gruß Scoty81
16 Antworten
Hi Scoty,
kann es sich um Teer handeln? Der geht auch superschlecht ab und sieht ähnlich aus (zumindest wenn er noch nicht ausgehärtet ist)
Gruß
Michael
Denke ich nicht da es eigentlich richtig schmierig ist! Fühlt sich so an und sieht auch so aus wie das Zeugs was LKWs an der Kupplungen haben oder auch auf der Scheibe!
Teer wäre ehr zäh!
Weitere Vorschläge? 😉 😁
Gruß Scoty81
Re: B7 Was ist das??? Bitte um Hilfe!!!
Zitat:
Original geschrieben von scoty81
Hallo Zusammen,
könnt ihr mir sagen was das auf der Felge ist???
http://www.scoty.de/Sommerreifen_Montage.htmDie beiden letzten Bilder, zum vergößern draufklicken! 😉
Hatte das bereits mehrmals am Auto! Fühlt sich an wie Fett! Habe ich mir das auf der Straße gesammelt oder kommt das von der Achse? Hatte das letztes mal etwas mehr innen an der Felge.
Geht super sch**** ab! 🙁
Danke für Eure Antworten!
Gruß Scoty81
Hallo Scoty,
möglich, das Du durch eine Straße gefahren bist, wo die Stadt kleinere Löcher in der Fahrbahndecke ausgebessert hat.
Sie machen dann immer so kleine Häufchen Teer auf die Löcher und decken sie mit etwas Sand ab.
Versuch mal den Flecken mit etwas Magarine(ist jetzt kein Scherz) einzuweichen.Ist ein altes Hausmittel. Magarine löst Teerflecken. Damit sollte der Fleck ganz leicht abgehen. Aber nicht feste reiben, denn es sieht aus, als wenn Splittkörner mit drin sind. Also nur tupfen.
Gruß
killernuss
Also ab geht es, dass ist nicht das Problem!
Ich hatte nur Angst, dass es von der Achse kommen könnte oder irgendetwas von der Bremse.
Mich würde es auch gar nicht wunder, wenn ich nicht dieses Zeugs schon öfters genau an dieser Felge gehabt hätte.
Fahre eigentlich nicht regelmäßig durch Baustellen. Werde mal abwischen und nochmals beobachten!
Gruß Scoty81
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von scoty81
Also ab geht es, dass ist nicht das Problem!
Ich hatte nur Angst, dass es von der Achse kommen könnte oder irgendetwas von der Bremse.
Mich würde es auch gar nicht wunder, wenn ich nicht dieses Zeugs schon öfters genau an dieser Felge gehabt hätte.
Fahre eigentlich nicht regelmäßig durch Baustellen. Werde mal abwischen und nochmals beobachten!Gruß Scoty81
Sind ja auch keine Baustellen in dem Sinne. Da wird hier und da ein kleine Loch in der Fahrbahndecke mit dieser dickflüssigen Teermasse aufgefüllt und dann kommt etwas Sand drüber. Wenn dann die PKW über diese Stellen fahren, glätten sich die Häufchen von selber.
Kann also sein, daß Du diese Stellen überfahren und gar nicht bemerkt hast.
Aber achte mal drauf, wenn Du morgen zu Betrieb fährst.
Gruß
killernuss
Hey Scoty,
schau Dir doch mal die Gummimanschetten (Achsmanschetten) an.
Wenn die ein Loch haben oder gerissen sind, dann kommt die ganze Soße da raus und irgendwann wird das darunter liegende Gelenk nicht mehr geschmiert.
Dann hast Du den Salat. 😰
Hast Du das auf beiden Seiten?
Vielleicht wurde auch mit Schmiermittel nicht gegeizt und das ganze überschüssige Fett wird bei schnellerer Fahrt herausgedrückt.
Gruß Olli
..hätte jetzt auch sofort auf die Manschetten getippt !! Schau mal nach !!
sliner
wenn es an der achsmanschette liegen sollte, müstest du mehr von dem "oel" an der felgen innenseite haben. allerdings würde ich das auf jeden fall kontrollieren. allerdings tippe ich auch eher auf warmgewordenenen bitumen, der aufgeschleudert wurde und nun an der felge klebt. von der bremse beim KFZ kann es eigentlich nicht kommen, da die flüssigkeiten hier eher recht hell sind und dir ein leck im bremssystem auch angezeigt werden würde.
Kann ja auch sein, dass das Fett bei einem Lenkeinschlag herausgeschleudert wird.
Bei einem Lenkeinschlag wird die Manschette doch etwas gedehnt. Durch diese Dehnung könnte ein kleiner Riss evtl. so groß werden, dass er das Schmiermittel herausläßt und dieses dann gegen die Felge geschleudert wird.
Das wäre auch eine Erklärung dafür, dass das Fett (oder was immer es auch ist) nur an der äusseren Seite der Felge klebt.
Gruß Olli
Danke erstmal für eure Antworten! Wie kann ich die Manschette denn kontrollieren? Habe kein Wagenheber. ICh glaube um 100%ige Sicherheit zu haben werde ich einfach mal beim Freundlichen vorbeischauen und ihm das zeigen.
Hatte es auf der rechten Felge auch schon aber nur einmal! Auch wieder die vordere!
Gruß Scoty81
Klar hast Du´n Wagenheber !!!
😁 😁 😁
Kurbel Deinen A4 mal vorne hoch und schau Dir mal den Antriebsstrang an, ob da irgendwas an den Manschetten "raus-suppt"
Gruß Olli
bei meinem Altea kam die Hohlraumversiegelung raus. die sah genau so aus
Zitat:
Original geschrieben von Mommer
bei meinem Altea kam die Hohlraumversiegelung raus. die sah genau so aus
Stimmt eigentlich, habe ich gar nicht dran gedacht.
Fett würdest Du ja auch ohne Probleme mit einem Lappen wegwischen können.
Mit der Hohlraum- oder auch Unterbodenkonservierung hast Du da mehr Probleme.
Gruß Olli
@Olli
An den Wagenheber habe ich gar nicht mehr gedacht! 😁
Also nochmal für alle, ich habe keine Probleme das Zeug abzuwischen! Ein Zewa und weg ist es. Mich interessiert nur wo es herkommt! 😉
Gruß Scoty81