B7 ohne Batterieabdeckung?
Bei meinem B7 fehlt im Vergleich zum B6 die Abdeckkung der Baterie und eigentlich des gesamten Bereichs hinter der Spritzwand. Ist das normal?
Gruss
Torben
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von scoty81
Seit ihr sicher dass man die Abdeckung auch im B7 anchrüsten kann? Hat sich da nicht einiges verändert? Mit Sline Plus wird eine Domstrebe verbaut? Wo soll die sein? Ich habe ja das Sline Plus aber wo auf dem Bild sitzt die denn?
Bin mir da relativ sicher, dass das passt. Am Wasserkasten hat sich so gut wie nix verändert. Ebenso im Rest des Motorraums. Btw: Beim B5 passt die B5 Facelift-Abdeckung z.B. ohne weiteres.
Hi Scoty!
Zitat:
Original geschrieben von scoty81
Seit ihr sicher dass man die Abdeckung auch im B7 anchrüsten kann? Hat sich da nicht einiges verändert? Mit Sline Plus wird eine Domstrebe verbaut? Wo soll die sein? Ich habe ja das Sline Plus aber wo auf dem Bild sitzt die denn?
Ich habe nur geschieben, daß ich die Abdeckung beim B6 nachgerüstet habe. Ich weiß nicht, ob das beim B7 auch funktioniert.
Zur Domstrebe kann ich Dir sagen: löse Dich von der üblichen Vorstellung einer Domstrebe. Das ist bei AUDI kein dickes Rohr, wie man es kennt.
Wie ich schon geschrieben hatte, sitzt die Strebe von vorne gesehen ganz knapp hinter der Trennwand; Du wirst sie nicht als solche erkennen. Es ist kein Rohr, sondern ein Rechteckprofil; die Oberkante (da, wo Du draufguckst) ist vielleicht 8-10mm breit, mehr nicht.
Die Oberkante der Strebe liegt unterhalb der Oberkante der Trennwand. Du mußt da wirklich den Kopf reinhalten, sonst siehst Du dat Dingen nicht.
Gruß
tuennes
Sparen, Sparen, Sparen😉
Hab nen A4 2.5 TDI (155PS) EZ12/2001.
beim B7 sind mir folgende "Einsparungen" aufgefallen
-Die "Radsicherungsschrauben" bei den Alufelgen kosten jetzt extra
-Die hintern Fussmatten kosten jetzt auch extra
-Handschuhfachschloss ist jetzt im Ablagepaket mit dabei, frührer inclusive
-Beim Cockpit und Rückwand der Vordersitze wird jetzt "billigeres" Hartplastik verwendet
-Die Ablagefächer der Türen sind jetzt nicht mehr mit Filz "beschlagen, überzogen"
-Batterieabdeckung fehlt jetzt
-Zigarettenanzünder ist nicht mehr klappbar
Mein Gott😉
Meine Nichte und meinen Neffen würde ich "ausschimpfen", wenn sie Geld für Klingeltöne, Handylogos von Schnappi und Sweetie und Co. ausgeben würden.
Aber ich überleg mir ernsthaft einen B7 3.0 TDI zu kaufen!!!!!!!!!!!
Privat! kein Firmenwagen.
Wer ist der grössere Depp?
Ich mit meinen 30 Jahren, der sich billiges Hartplastik und Filz zum Premiumpreis andrehen lässt?
Oder die Teenager mit ihren Handyklingeltönen und -Logos?
PS: Würde mich echt interessieren, was so ein Auto eigentlich in der Produktion kostet!
Und kann hier jemand etwas über die "unsichtbaren" Einsparungen (B6 zu B7) sagen??
Zitat:
Original geschrieben von scoty81
Wegen der Vorglühanlage! Desweiteren habe ich wohl die größte wegen der SH!
Seit ihr sicher dass man die Abdeckung auch im B7 anchrüsten kann? Hat sich da nicht einiges verändert? Mit Sline Plus wird eine Domstrebe verbaut? Wo soll die sein? Ich habe ja das Sline Plus aber wo auf dem Bild sitzt die denn?
Gruß Scoty81
PS: @Olli habe dein Link hinzugefügt mit Banner, kannst ja mal schauen! 😉
Die 6 Zylinder Diesel und S4 haben immer die größte Batterie drin. Bei kleineren Motoren wird die große nur bei SH verbaut.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von kobold222
Ich wunderte mich nur als ich die Bilder mit Herrn Winterkorn an der offenen Haube des RS4 sah: Hier ist die blöde Kappe über dem Schacht. Das ist doch peinlich, oder?
Gruss
Torben
Beim RS4 ist unter der Abdeckung aber keine Batterie sondern ein zweites Motorsteuergerät. Und links und rechte neben dem Steuergerät befindet sich ein Masse und Plusbolzen zum Überbrücken. Die Batterie beim RS4 befindet sich im Kofferraum. Der RS4 hat übrigens eine noch größere Batterie als der S4 oder die V6 TDI.
Zitat:
Original geschrieben von FordScorpio
Sparen, Sparen, Sparen😉
Hab nen A4 2.5 TDI (155PS) EZ12/2001.
beim B7 sind mir folgende "Einsparungen" aufgefallen
-Die "Radsicherungsschrauben" bei den Alufelgen kosten jetzt extra
-Die hintern Fussmatten kosten jetzt auch extra
-Handschuhfachschloss ist jetzt im Ablagepaket mit dabei, frührer inclusive-Beim Cockpit und Rückwand der Vordersitze wird jetzt "billigeres" Hartplastik verwendet
-Die Ablagefächer der Türen sind jetzt nicht mehr mit Filz "beschlagen, überzogen"
-Batterieabdeckung fehlt jetzt
-Zigarettenanzünder ist nicht mehr klappbarMein Gott😉
Meine Nichte und meinen Neffen würde ich "ausschimpfen", wenn sie Geld für Klingeltöne, Handylogos von Schnappi und Sweetie und Co. ausgeben würden.Aber ich überleg mir ernsthaft einen B7 3.0 TDI zu kaufen!!!!!!!!!!!
Privat! kein Firmenwagen.Wer ist der grössere Depp?
Ich mit meinen 30 Jahren, der sich billiges Hartplastik und Filz zum Premiumpreis andrehen lässt?
Oder die Teenager mit ihren Handyklingeltönen und -Logos?PS: Würde mich echt interessieren, was so ein Auto eigentlich in der Produktion kostet!
Und kann hier jemand etwas über die "unsichtbaren" Einsparungen (B6 zu B7) sagen??
Ja das stimmt schon, gespart wurde wirklich! Wobei ich nicht feststellen kann das hinter den Sitzen billiegeres Plastik verbaut wurde! Im B6 hatte meiner genau das gleiche Plastik da nur etwas anders geformt! Fußmatten waren an meinem B6 2002 ebenfalls Aufpreispflichtig, Filz und der Klappbare Zigarrettenanzünder wurden ebenfalls schon im B6 in dem letzten Baujahr eingespart! Also das alles hat nichts mit dem B7 zu tun und sondern war größtenteils vorher auch schon so!
Gruß Scoty81
Hallo,
Zitat:
Sparen, Sparen, Sparen
Hab nen A4 2.5 TDI (155PS) EZ12/2001.
beim B7 sind mir folgende "Einsparungen" aufgefallen
-Die "Radsicherungsschrauben" bei den Alufelgen kosten jetzt extra
-Die hintern Fussmatten kosten jetzt auch extra
-Handschuhfachschloss ist jetzt im Ablagepaket mit dabei, frührer inclusive-Beim Cockpit und Rückwand der Vordersitze wird jetzt "billigeres" Hartplastik verwendet
-Die Ablagefächer der Türen sind jetzt nicht mehr mit Filz "beschlagen, überzogen"
-Batterieabdeckung fehlt jetzt
-Zigarettenanzünder ist nicht mehr klappbar
- Radsicherungsschrauben hatte mein A3 auch nicht, jetzt hab ich sie mitbestellt, ob sie wirklich viel bringen, sei mal dahingestellt. Wahrscheinlich gibt es schon "polnische Radkreuze" mit allen möglichen Adaptern...
- Das mit den hinteren Fußmatten ist ärgerlich, die sollten tatsächlich drin sein. Andererseits gibt es heute noch diverse Fahrzeuge, bei denen weder vordere Fußmatten noch Warndreieck und Verbandkasten serienmäßig dabei sind.
- Ein Handschuhfachschloß habe ich eigentlich (außer bei einem Cabrio) schon immer für überflüssig gefunden.
- Das billigere Hartplastik hab ich noch nicht bemerkt, das mit dem Filz stimmt, das sollte man wieder wie vorher ausliefern.
- Die fehlende Batterieabdeckung stört mich nicht, ein Teil weniger, das in der Werkstatt nach dem Batteriewechsel beim Einbau vergssen wird. So schlimm sieht eine Batterie nun auch wieder nicht aus, als dass man sie auch noch bei geöffneter Motorhaube verstecken muss. Und besser bei Starthilfe, wenn man ohne Ausbau einer Abdeckung rankommt.
Den Zigarettenanzünder sollte man besser komplett einsparen und dafür nur eine beleuchtete Steckdose mit Deckel vorsehen. Wäre billiger. Ich ärgerte mich mehr darüber, dass sich anscheinend die zwischenzeitlich teilweise angebotenen Nichtraucherpakete nicht durchgesetzt haben. Ich bin's leid, Aschenbecher und Anzünder mitzubezahlen, obwohl ich beides eigentlich nicht haben will.
Gruß,
Michael