B7: Karosserie und Fahrwerk altern sehr schnell
Hallo
Habe auf meinem B7 noch nicht mal 9 Tkm drauf (ca. 7 Monate alt) und jetzt löst er sich langsam auf. Bis 1500 Km war Ruhe im Auto. Seit diesem Zeitpunkt wurde es eigentlich immer schlimmer. Knack- und Knarzgeräusche aus dem Bereich der A,B und C-Säule bei diagonaler Belastung z.B. beim Überfahren einer Kuppe oder Bordsteins. Teilweiße auch bei Bodenwellen. Dazu kommen noch gelegentliche Klappergeräusche aus dem Armaturenbrett. Super Sache.
Dazu trägt sicher auch das absolut schlecht abgestimmte Sportfahrwerk bei. Das ist nicht wirklich sooo sportlich sondern einfach nur hart. Es wird nicht mit zunehmendem Federweg härter sondern ist schon zu Beginn des Federwegs (zu) hart. Auf Straßen mit vielen Bodenwellen sind die Karosseriebewegungen zu stark, gemessen an den Einbußen im Bereich Komfort.
So, jetzt aber BTT 🙂
Seit einem Km-Stand von ca. 5-6 Tkm sind Poltergeräusche von der Vorder- sowie Hinterachse bzw. allen vier Rädern zu hören. Erstaunt mich schon etwas dass das Fahrwerk so schnell breit ist. Ob hier schon irgendwelche Lager verschlissen sind oder ob die Dämpfer nachgelassen haben kann ich so nicht sagen. Am Anfang war es aber auf jeden Fall nicht so 🙁
Ein Auto aus der letzten Serie ist nicht unbedingt ausgereift; aber mit Sicherheit am billigsten hergestellt.
Gruß Micha
Beste Antwort im Thema
Hallo
Habe auf meinem B7 noch nicht mal 9 Tkm drauf (ca. 7 Monate alt) und jetzt löst er sich langsam auf. Bis 1500 Km war Ruhe im Auto. Seit diesem Zeitpunkt wurde es eigentlich immer schlimmer. Knack- und Knarzgeräusche aus dem Bereich der A,B und C-Säule bei diagonaler Belastung z.B. beim Überfahren einer Kuppe oder Bordsteins. Teilweiße auch bei Bodenwellen. Dazu kommen noch gelegentliche Klappergeräusche aus dem Armaturenbrett. Super Sache.
Dazu trägt sicher auch das absolut schlecht abgestimmte Sportfahrwerk bei. Das ist nicht wirklich sooo sportlich sondern einfach nur hart. Es wird nicht mit zunehmendem Federweg härter sondern ist schon zu Beginn des Federwegs (zu) hart. Auf Straßen mit vielen Bodenwellen sind die Karosseriebewegungen zu stark, gemessen an den Einbußen im Bereich Komfort.
So, jetzt aber BTT 🙂
Seit einem Km-Stand von ca. 5-6 Tkm sind Poltergeräusche von der Vorder- sowie Hinterachse bzw. allen vier Rädern zu hören. Erstaunt mich schon etwas dass das Fahrwerk so schnell breit ist. Ob hier schon irgendwelche Lager verschlissen sind oder ob die Dämpfer nachgelassen haben kann ich so nicht sagen. Am Anfang war es aber auf jeden Fall nicht so 🙁
Ein Auto aus der letzten Serie ist nicht unbedingt ausgereift; aber mit Sicherheit am billigsten hergestellt.
Gruß Micha
15 Antworten
Eigentlich bei 27000 km ist bei Mir Ruhe, nur meine Mittelarmlehne knarzt und mein Subwoofer macht geräusche im Bereich der Stoßstange! Lass aber bei der 30000 Inspektion überprüfen!
mfg
turbo1.8