B7 Fazit nach 2 Monaten und 4300km!!
Hallo Zusammen,
habe jetzt einen langen Zwischenbericht nach 4300km geschrieben. Da ebenfalls Bilder dabei sind, poste ich ihn hier mal nicht! Finden tut ihr den Bericht unter http://www.scoty.de Ich hoffe er gefällt euch!
Viel Spaß beim lesen.
Gruß Scoty81
185 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von scoty81
Sicherlich nicht zum A8!
Bist Du *wirklich* sicher?
Der (jetzige) A8 ist doch ein wunderschönes Auto und sicherlich - neben dem A4 Cabby - der schönste Audi aller Zeiten - innen wie außen.
Ansonsten wünsche ich Dir natürlich viel Glück mit Deiner neuen Wuchtbrumme.
Aber wehe, ich hör hier nix mehr von Dir! 😁
Greeetz, Thomas
Ich habe mir noch einmal die ganze Historie des A4 von Scoty durchgelesen und ich denke, das mit der Wandlung ist o.k. Ich hätte da vielleicht schon früher entnervt aufgegeben.
Auch das mit dem Kauf beim anderen Autohaus würde ich nicht so eng sehen. Der Service ist doch eh oft der lukrativere Teil für so ein Autohaus.
Ich hoffe aber, das der 4F sich von einer besseren Seite zeigt. Gleichzeitig eine Lanze für den B7: meiner muckt praktisch gar nicht. Selbst das leichte Rupfen der Kupplung ist wieder verschwunden.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Marco78
hi scoty,
sorry, aber der bericht von diener wandlung bestätigt meine neulich gemachten vermutungen.
"dein" audihändler ist nur so kulant in der rücknahme des fahrzeuges gewesen, da er ja schon weiß wie hartnäckig und nervig du sein kannst (6 monatiger rechtsstreit).
als dank kaufst du dann auch noch dein auto woanders - sauber, dir würde ich hausverbot erteilen und wäre froh darüber einen kunden weniger zu haben.ich wette, dass du im herbst 2006 schon wieder die ersten "mängel" an deinem A6 findest und spätestens ein halbes jahr später die nächste wandlung anstrebst.
für 14 monate (22.000 km) A4 fahren ist 6000 euro definitv nicht zu viel - der wertverlust wäre höher. das hast du dir sicherlich noch genuer durchgerechnet wie wir alle hier - wandeln (rückabwickeln) das ist die neueste finanzierungsart für fahrzeuge. :-)
gruß
marco
Da muss ich mich Marco zu 100% anschließen, auch wenn ich mit ihm hier im Board auch schon stress hatte, aber Marco hatte recht, was er mal zu mir gesagt hat.
@Scoty: Ich verstehe dich echt nicht, du hattest einen super A4. Und wegen Schrott, Peanuts Kleinigkeiten wandelst du deine Autos.
Einen A3 hast du doch auch schon wegen Kleinkram gewandelt? Das das die Händler mitmachen ist mir ein absolutes Rätsel.
Du nutzt die Kulanz von Audi wirklich bis aufs härteste aus und deswegen entsteht teilweise zwischen Kunde / Händler so ein angespanntes Verhältnis.
Ich kann nicht nachvollziehen wie man wegen etwas derartigen Mängel finden kann. Mit gewissen Dingen muss man einfach leben.
Und ich wette, dass du am A6 auch Mängel finden wirst.
Ob 3er BMW, 5er BMW, 6er, 7er,
Audi A8, A6, A4, A3, A2
Mercdes C, CL, S und und und
Es gibt kein Auto, was kein Mangel hat. Ein klappern oder ne Kleinigkeit gibts immer.
Ich war in den ersten Monaten mit mein Audi auch total nervös wenn da nur das kleine Geräusch war. Und dann haben mir ein paar Leute klargemacht wie z.b. mein Dad das so kleinkram einfach normal ist. Nichts ist perfekt.
Ich wette der A6 wird dir auch nicht lange gefallen. Wie man so einen schönen Avant wie du hattest wandeln kann wegen aus meiner Sicht lächerlichen kleinkram ist mir ein Rätsel...
Ich finde es einfach nur schlimm, wie du mit deinem Händler umgehst.
Wenn das so unberechtigt gewesen wäre, wäre es nie zu der Wandlung gekommen. Mag ja sein, das nicht jeder mit jedem Detail zur Werkstatt gefahren wäre, aber ich habe damals mit dem 4F wegen unerklärlicher Vibrationen im Lenkrad den Wagen auch mehrfach in der Werkstatt gehabt und war reichlich genervt.
Wieder begnet sind mir dieses Vibris im noch stärkeren Ausmaß bei der Probefahrt mit einem E61. Der fiel gleich aus der Liste der Alternativen raus.
Ursache dürften die Reifen sein. Zum Glück hatte der 4F-Vorführer 3,2 FSI dieses Sache nicht.
Kurz und gut: mancher mag damit leben können - mich hat das absolut genervt und es wäre auch nicht angenehm für die Werkstatt geworden, wenn nicht der A4 den A6 ersetzt hätte.
2 Autos davor habe ich einen Passat zurückgegeben, den ich auch mehrfach in die Werkstatt gebracht habe. Der fing nach einigen Dutzend Kilometern auf der Autbahn massiv an zu vibrieren und das vordere linke Rad wurde heiß. Die haben mir das nie geglaubt und nur widerwillig angefangen zu suchen. Erst als ich die Kiste nach dem Ausfall des ASR durch Überhitzung und so starken Vibrationen, dass ich im Rückspiegel nichts mehr erknenn konnte, denen auf den Hof gestellt habe und mich geweigert habe, damit noch einen Meter zu fahren, haben sie die Sache ernst genommen. Und erst dann haben sie selbst die von mir lange geforderte ausgedehnte Probefahrt gemacht. Und siehe da: es war auf einem Mal kein Problem mehr, ihnen mein Problem mit dem Auto zu vermitteln... So kam ich zu meinem ersten A4.
Von außen waren das auch alle tolle Autos.... Ich denke, Ihr solltet Euch in der Beurteilung der Wandluingsgründe deutlich zurücknehmen.
Soll es doch jeder so machen wie er es für richtig hält.
Ich finde es etwas anmaßend ihm hier irgendwelche Vorwürfe zu machen wie und warum er seine Autos wandelt.
Jeder hat da halt andere Ansprüche an sein Auto.
Gruß
Wurstblinker
Ich halte die Wandlung für berechtigt. Das Unverständnis von einigen kann ich nur teilweise nachvollziehen.
Defekte an einem Neuwagen in dieser Häufigkeit sind nicht akzeptabel. Besonders ärgerlich, wenn auch nicht gerade unbedingt ein Grund zur Wandlung, sind diese berühmt berüchtigten Kleinigkeiten.
So wie ich die Geschäftspolitik von Audi kennengelernt habe, wird ein Fzg. nicht ohne Grund gewandelt. Auch wenn man hartnäckig auf sein Recht besteht.
Gegen den Kauf eines anderen Fzg. bei einem anderen Händler ist nichts auszusetzen. Wie bereits an vorheriger Stelle erwähnt wird mit dem Service ohne gutes Geld verdient.
Dir, Scoty, wünsche ich mit Deinem neuen viel Spaß und möge der Neue die Werkstatt nur zum Service besuchen.
Gruß
Markus
Ja unser Wandel-Scoty, vor allem verstehe ich nicht wieso er nach allem hin und her weiter Audi fährt. 😁
(falls das schon durchgekaut wurde sorry vorab)
Zitat:
Original geschrieben von pimpi
Ja unser Wandel-Scoty, vor allem verstehe ich nicht wieso er nach allem hin und her weiter Audi fährt. 😁
(falls das schon durchgekaut wurde sorry vorab)
Ich habe eine Vermutung, aber eins vorweg:
Ich möcht niemanden angreifen.
Erst hat er A3 gehabt. Mh, ein paar Kleinigkeiten macht kein Spaß mehr, als wandeln und ne Klasse größer holen > A4. Macht kein Spaß mehr, also wieder wandeln und A6 holen.
Hätte Scoty seinen A4 verkauft, hätte er mindestens an die 10.000 EUR oder mehr Verlust gemacht. In der hinsicht ist eine Wandlung für den Kunden eine sehr lukrative Sache.
So kann man sich preiswert ein neues Auto finanzieren.
Es mag ja Leute geben, denen nach ein Jahr ein Auto langweilig wird und dann muss was neues her 🙂 Und da kommen ein paar Mängel gerade recht, da man so super ne Wandlung machen kann 🙂
PS: Denn bei so viel Pech, dass er mit Audi hatte, hätte ich mir NIEMALS mehr einen Audi geholt bei den vielen Mängeln. Einfach weil ich das vertrauen in die Marke verloren hätte.
Daher ist es aus meiner Sicht die einzigst vernünftige Erklärung, das Scoty gerne jedes Jahr ein neues Auto hat und da kommt eine Wandlung gerade recht, da das ja sonst ein teurer Spaß wird.
@Scoty: Vlt. lohnt sich leasing dann eher und alle 2 jahre nen neues Auto... so nutzt du wenigstens nicht die Kulanz der Händler bis aufs letzte aus
Zitat:
Erst hat er A3 gehabt. Mh, ein paar Kleinigkeiten macht kein Spaß mehr, also wandeln und ne Klasse größer holen > A4. Macht kein Spaß mehr, also wieder wandeln und A6 holen.
Und warum hat er dann nach dem ersten A3 nicht gewandelt und ist auf den A4 umgestiegen?
Hinkt ein wenig. 😉
Zitat:
Original geschrieben von markus.boecker
Und warum hat er dann nach dem ersten A3 nicht gewandelt und ist auf den A4 umgestiegen?
Hinkt ein wenig. 😉
Das kann ich nicht beurteilen. Vlt. weil er einfach nen neuen A3 haben wollte? Keine Ahnung, dieses Motto geht ja auch mit derselben Klasse.
Neuere Autos sind immer schöner und vor allem Wertstabiler... 🙂
Frage an dich: Nachdem er so viele Wandlungen und Pech mit Audi hatte, warum wechselt er dann nicht die Marke? Gibt doch genug alternativen.
Loyalität. Solls noch geben.
Hab ich gehört.
Manchmal hat man einfach Pech und ein Auto hat Mängel. Habt ihr etwa beweise für die Behauptungen die z.T. aufgestellt werden? Wenn nicht, verstehe ich die ganze Diskussion nicht.
Zitat:
Original geschrieben von markus.boecker
Loyalität. Solls noch geben.
Hab ich gehört.
Manchmal hat man einfach Pech und ein Auto hat Mängel. Habt ihr etwa beweise für die Behauptungen die z.T. aufgestellt werden? Wenn nicht, verstehe ich die ganze Diskussion nicht.
Ich glaube manche Leute, die so pingelig mit einem Auto sind und wegen jedem noch so kleinen Geräusch zum Händler rennen, die ziehen Montagsautos einfach magisch an... 😁