B7 Fazit nach 2 Monaten und 4300km!!

Audi A4 B7/8E

Hallo Zusammen,

habe jetzt einen langen Zwischenbericht nach 4300km geschrieben. Da ebenfalls Bilder dabei sind, poste ich ihn hier mal nicht! Finden tut ihr den Bericht unter http://www.scoty.de Ich hoffe er gefällt euch!

Viel Spaß beim lesen.

Gruß Scoty81

185 Antworten

Hi Scoty,

Ist wirklich super, die Beschreibung!!! Werde mir morgen gleich das TV Free Interface bestellen. Und den Schalter bei audi.

Eine frage habe ich noch. Wo hast du dein CD Wechsler gelassen?

Und, ist das Multimeda Interface, wo der DVD player angeschlossen ist auch von dietz?

Gruss
Micha

Der Wechsler steht aktuell gerade im Kofferraum! 🙂 Ich habe aber noch vor, es genauso wie bei dir zu verbauen! Wie hast du das gemacht? Handschuhfach hinten aufgeschnitten? Wie hast du den Player befestigt? Bei mir ist der erstmal ins DIN Fach gewandert, da ich das nur erst testen wollte!

Mein Multimedia Interface kommt ebenfalls von Caraudio Systems. Das stellen die auch her.

Gruß Scoty81

Re: Re: Re: B7 Fazit nach 2 Monaten und 4300km!!

Zitat:

Original geschrieben von andyrx


Hallo,
nein auch nach rund 15.000km (EZ 09/2005) knackt und knarrt nichts....auch wenn es knackekalt ist nicht siehe Anhang.....;-) gerade aktuell aus dem Weihnachtsurlaub zurück...;-)

Nach jetzt knapp 36.000km knarrt immer noch nix. _drei_mal_auf_holz_klopf

Zitat:

Original geschrieben von MichiSchmidt


Hi Scoty,

Ist wirklich super, die Beschreibung!!! Werde mir morgen gleich das TV Free Interface bestellen. Und den Schalter bei audi.

Eine frage habe ich noch. Wo hast du dein CD Wechsler gelassen?

Und, ist das Multimeda Interface, wo der DVD player angeschlossen ist auch von dietz?

Gruss
Micha

Hab da noch eine Frage. Macht dein BOSS 3000B auch ab und zu pfeiffgeräusche? Kommt vom Laufwerk. Und nimmt deiner alle DVD Rohlinge? Meiner scheint da ein bißchen rumzuzucken! 😠

Gruß Scoty81

Ähnliche Themen

Hi,

Ja, ich habe das Handschuhfach hinten mit einer Stichsäge aufgeschnitten. Dann habe ich es abgemessen wie weit es rein kann. Dann habe den DVD Player aufgemacht, und habe den oberen Deckel genommen, und vier Gewindeschrauben von unten nach oben in die vorhanden Löcher gesteckt, dann eine Mutter draufgeschraubt. Dann alles wieder zu gemacht. Und dann den Player in das fach geschoben, soweit bis die Gewindeschrauben oben in die Löcher gerutscht sind (Habe den abstand von den schrauben abgemessen und oben in Handschuhfach die Löcher gebohrt). Dann vier Muttern raufgeschraubt und die schrauben dann bis zur Mutter abgesägt. Damit sie nicht überstehen.

Ich hoffe ich könnte es verständlich erklären?

Gruss
Micha

Gute Idee. Werde ich dann auch wohl so machen! Wie sieht es mit meinen Fragen oben aus? Wo hast du das Infrarot Auge hingepackt?

Gruß Scoty81

Nein, meiner macht keine Pfeifgeräusche! Also, DVD Rohlinge habe ich bisher nur 3 drin gehabt. ein mal von "Verbatim" Dann "Sony" und von "Platinum"

Welche mag deiner denn nicht?

Gruss
Micha

Ganz unterschiedlich! Sagt dann Disc Error bzw. springt immer. Werde mal mit dem Händler kontakt aufnehmen!

Gruß Scoty81

Ahso, das Auge habe ich oben Rechts angebracht! Fällt nicht so doll auf.

Gruss
Micha

Zitat:

Original geschrieben von MichiSchmidt


Ahso, das Auge habe ich oben Rechts angebracht! Fällt nicht so doll auf.

Gruss
Micha

Nee, da mag ich es nicht so leiden. ICh werden den eventuell im Beifahrerfussraum an der rechten Seite mit Doppelseitigen Klebeband fixieren. Da fällt er wegen dem Schwarz gar nicht mehr auf!

Gruß Scoty81

Zitat:

Original geschrieben von scoty81


@MichiSchmidt

Ich warte noch auf Antwort! 🙂

@all

So, nochmal ein kleines Update zum Knacken aus der Lüftung.
Habe den Wagen nach 3 Tagen endlich aus der Werkstatt wieder bekommen. Es wurde das Handschuhfach ausgebaut und anschließend wurden alle Stellmotoren aus der Klima mit Fett wieder neu eingesetzt. Fazit, Fehler sei danach nicht mehr aufgetreten. Habe das Auto dann gerade 5 Minuten gefahren und schon hatte ich wieder das Knacken sobald warme Luft aus der klima kommt, also die Klappen geöffnet werden.

Werde am Dienstag also wieder mein Auto dahin bringen. 🙁

Wollte euch nochmal das Ergebnis meines knackens aus dem Handschuhfach mitteilen.

Fehlerbild:

Beim Starten des Autos knackt es hinter dem Handschuhfach sobald warme Luft durch dir Klima gelangt, also wenn die Klappen geöffnet werden.

Lösung:

Ich war jetzt sehr oft in der Werkstatt und mein Auto stand diese Woche deswegen wieder die ganze Woche bei Audi. Habe auch eine sehr lange Probbefahrt ohne Handschuhfach und mit zwei Mitarbeitern gemacht. Das Problem konnte zum Glück auf der Rückfahrt nachvollzogen werden. Sobald die Klimaautomatik mittels Stellmotoren die Klappen öffnen Knackt es sehr laut (3-10mal). Wir haben dann unterwegs!!! den Stellmotor ausgebaut und schon war es weg. Es wurde jetzt der Stellmotor (wenn Handschuhfach ausgebaut ist, links oben) und ein Temperatursensor getauscht und seid dem ist ruhe.

Endlcih weg, das laut Knacken!

Also wenn ihr das auch habt (mein erster A3 hatte das gleich, schein also öfters aufzutretten) dann sagt eurem Audi Meister gleich die Lösung und erspart euch diese lange Sucherrei! 😉

Gruß Scoty81

Vorab, was oben steht ist Quatsch! 😉

So, viele haben es wahrscheinlich mitbekommen, einige haben sicherlich auch kein Verständnis dafür (was ich teilweise nachvollziehen kann) aber ich habe letzte Woche meinen A4 Avant gewandelt. Dies alles wurde mir durch einen wirklich sehr nettes und vorallem kulantes Autohaus ermöglicht.

Ich habe alles in einem langen (ohne Bilder 😉 ) Bericht auf www.scoty.de geschrieben. Selbstverständlich auch die Zeit vor der Wandlung!

Viele wissen auch, dass bereits mein neues Fahrzeug ein A6 Avant 2.7 TDI seit gestern in meinem Besitz ist. Aus diesem Grund werdet ich sicherlich in der nächsten Zeit wieder etwas weniger hören, verabschieden will ich mich aber nicht.

Denn auch ohne den A4 werde ich regelmässig hier vorbeischauen, und meinen Senf abgeben! 😉 😁 Die Jungs aus der A3 Lobby kennen das schon.

Wen es interessiert, weitere Langzeittests zum A4 wird es dank Tho_Schmitz weiterhin auf www.scoty.de geben. Bald natürlich auch zum A6 Avant! 🙂

Liebe Grüße

Scoty81

Soso erst A3 dann A4 jetzt A6 wo soll das noch hinführen bei dir. ;-)
Glückwunsch von mir und viel Spaß!

Zitat:

Original geschrieben von A3-Stefan


Soso erst A3 dann A4 jetzt A6 wo soll das noch hinführen bei dir. ;-)
Glückwunsch von mir und viel Spaß!

Sicherlich nicht zum A8! 😉 Aber mal im Ernst, A6 ist nicht gleich A6. Gerade bei dem Wagen geht die Preisspanne mächtig auseinander. Es gibt A6 für 35000€ und welche für über 100000€. Meiner befindet sich da ehr im unteren drittel und ist zu dem noch ein Halbjahreswagen! 😉

Gruß Scoty81

hi scoty,

sorry, aber der bericht von diener wandlung bestätigt meine neulich gemachten vermutungen.
"dein" audihändler ist nur so kulant in der rücknahme des fahrzeuges gewesen, da er ja schon weiß wie hartnäckig und nervig du sein kannst (6 monatiger rechtsstreit).
als dank kaufst du dann auch noch dein auto woanders - sauber, dir würde ich hausverbot erteilen und wäre froh darüber einen kunden weniger zu haben.

ich wette, dass du im herbst 2006 schon wieder die ersten "mängel" an deinem A6 findest und spätestens ein halbes jahr später die nächste wandlung anstrebst.

für 14 monate (22.000 km) A4 fahren ist 6000 euro definitv nicht zu viel - der wertverlust wäre höher. das hast du dir sicherlich noch genuer durchgerechnet wie wir alle hier - wandeln (rückabwickeln) das ist die neueste finanzierungsart für fahrzeuge. :-)

gruß
marco

Ähnliche Themen