B7 Automatik mit Smarteffekt

Audi A4 B7/8E

Guten Morgen,

was mich beim B7 Automatik stört ist dieser "Smarteffekt", also diese "Denksekunde" beim Anfahren!
Man gibt Gas . . . es passiert nichts . . . und dann geht' s erst voran.

Gibt es hierfür ein Lösung, evtl. eine andere Einstellung im Motormanagement oder so?
Wenn er kalt ist ist dieser Effekt übrigens weg - fettere Einspritzung vielleicht??

LG

34 Antworten

Ich bin auch schon Audi Tiptronic Wandler und Mercedes 5-Gang Wandler gefahren und muss sagen, dass ich es genau anders herum sehe: Bei Audi ist mir keinerlei Verzögerung aufgefallen, zumindest nicht in S, das meistens eingestellt war 😁, beim Mercedes, der gar kein S hatte, war zumindest das Runterschalten bei starkem Gas geben verzögert. Das Anfahren war bei beiden tadellos.
Sorry für Doppelpost

Rein logisch betrachtet würd ich sagen dass die MT aber doch länger brauchen muss, da ein Kraftschluss erfolgen muss, der bei der TT schon vorhanden ist.
Wobei sich länger hier im ms-Bereich bewegen dürfte?!

Bei der MT wird das Kriechverhalten der Wandler schon auch simuliert, indem permanent Kraftschluss da ist, wenn die Bremse gelöst ist.
Joki

Trotzdem muss nach dem Lösen der Bremse der Kraftschluss erst hergestellt werden. Und im "Kriechmodus" ist ja die Kupplung noch nicht komplett geschlossen, oder kann die MT z.B. bei 1000Upm auch 1-2km/h fahren?

Beim Handschalter muss ich ja für relativ langsame Geschwindigkeiten eher die Kupplung schleifen lassen, da durch feste Gangabstufung bei so langsamer Geschwindigkeit der Motor nicht am Leben gehalten werden kann.

Ähnliche Themen

Du kannst Fragen stellen 😁

Ja die MT kann schon 1-2 kmh fahren, wenn man leicht mitbremst - ohne Bremsen ist im Leerlauf die kleinste Geschwindigkeit so etwa 7 kmh glaub ich.

Auf jeden Fall sind aktuelle Wandler schon auch beeindruckend: Beim S5 Coupe V8 liegt die TT zwar 0-100 0,3 s zurück, aber verbraucht ganze 1,3 l weniger Sprit bei Norm. Das sind fantastische Werte!

Deine Antwort
Ähnliche Themen