B7 3.0 TDI Quattro Keine Power
Hallo alle zusammen,
mein Auto A4 B7 3.0 TDI 2007 hat seit kurzem keine Leistung mehr 🙁
Beim Vollgas hat das Auto kein kickdown.
Wisst Ihr woran es liegen kann ?
Turbolader ?
Luftmassenmesser?
Hat jemand solch eine Erfahrung mit seinem Auto gehabt ?
Gruß
Beste Antwort im Thema
Seit 2 Monaten? Ich habe das Fahrzeug, wie gesagt, vor 20 Monaten verkauft. Wenn man von einer typischen Laufleistung für so nen 3-Liter Diesel ausgeht, hat er den Tacho wohl ca. 50.000 zurück gedreht. Nach 2 Monaten würde ich versuchen eine starke Wertminderung rauszuhandeln und mit Klage zu drohen. Eigentlich SOLLTE man so einen auch verklagen. Namhafte Gebrauchsspuren hatte mein Auto beim Verkauf nicht.
Das ist jetzt das dritte ehemalige Fahrzeug von mir, wo ich im Nachhinein von irgendwelchen Manipulationen erfahren habe.
1. Ende der 80er hatte ich privat einen Saab 900 Turbo verkauft. Da bin ich dem Käufer schon hinterhergerannt, dass er das Fahrzeug endlich um-/abmelden soll. Erst ein Einschreiben mit Rückantwort hat dann gegriffen und der Wagen war nach 3 Wochen endlich umgemeldet. Etwa ein dreiviertel Jahr später rief mich die Kripo an, dass ich doch mal einen Saab gefahren hätte. Ich hatte zum Glück den Kaufvertrag noch und nannte dem Beamten den Käufer. Darauf meinte er, dass ich somit raus sei. Der Wagen wurde zwischenzeitlich noch einmal weiterverkauft. Auf meine Frage, worum es denn ginge, sagte er nur: "Sie kennen doch die Geschichten. Man kauft ein hochwertiges Fahrzeug und es fährt einer hinten rein. Die gegnerische Versicherung zahlt den Schaden. Wenig später fährt wieder einer hinten rein und es wird der gleiche Schaden noch einmal abgerechnet. Also Versicherungsbetrug."
2. 2004 gab ich für meinen A4 B6 einen Golf III GTI/TDI in Zahlung mit 245.000 km auf der Uhr. Mit dem Wagen hatte ich mal rückwärts einen Pfosten übersehen und es wurde das Seitenteil unter dem Rücklicht ausgebeult und lackiert. Viel später hatte ich einen Sekundenschlaf und habe die Leitplanke gestriffen. Kotflügel und Fahrertüre wurden ersetzt und das hintere Seitenteil instandgesetzt. Alle Schäden habe ich dem Autohaus genannt und sämtliche Unterlagen und Rechnungen dem Fahrzeug mitgegeben. Ungefähr etwas über ein halbes Jahr später rief mich ein Nachbesitzer an und fragte mich nach einen Schaden hinten links, der von innen hinter der Kofferraumverkleidung zu rosten anfing. Ich klärte ihn über den Schaden auf. Im Gespräch erzählte er mir, dass er den Wagen mit ca. 150.000 km auf der Uhr gekauft habe. Also fast 100.000 km weniger auf der Uhr, Schäden verschwiegen. Trotz meiner Bitte, dass er mir doch mal erzählen möge, was bei der Geschichte rausgekommen sei, ob er eine Teil-Rückzahlung beim Verkäufer erreichen oder das Fahrzeug zurückgeben konnte oder geklagt habe, habe ich leider nichts mehr davon gehört. Verkäufer war übrigens nicht das Audi-Haus, sondern ein Gebrauchtwagenhändler, der den Wagen von Audi aufgekauft hatte.
3. Jetzt der Fall meines B7.
Meine Lehre:
- Verkaufe kein angemeldetes Fahrzeug mehr an privat.
- Hebe den Kaufvertrag minimum ein Jahr auf.
- Auch wenn Du weniger dafür bekommst, gib das Fahrzeug lieber bei einem seriösen Autohaus in Zahlung und verzichte auf einen etwas höheren Verkaufspreis.
Du sparst Dir Ärger
- mit irgendwelchen Spacken, die in 5er-Gruppen durchs Auto turnen, nicht vorhandene Mängel finden und Dir dann 30% Deines Verkaufsangebotes anbieten.
- mit Verzögerungen bei der Ab-/Ummeldung
- mit Vorwürfen im Nachhinein, über irgendwelche Schäden, von denen Du gewusst haben müsstest
Traurig aber wahr!
89 Antworten
Alles? 😉
Für das Leistungsproblem haben sie allerdings nur den LMM diagnostiziert, wie hier auch schon vermutet wurde. Der Rest ist Fahrwerk und kann später gemacht werden, natürlich geht es viel günstiger.
Wenn wir wüssten, was genau gebrochen ist, könnten wir Bulews Frage auch beantworten. Mein Post soll NICHT heißen, dass er so weiterfahren kann, wenn etwas gebrochen ist. Ist es verschlissen und SOLLTE getauscht werden, dann kann man das IRGENDWANN machen.
Zitat:
@cepheid1 schrieb am 29. September 2016 um 18:14:05 Uhr:
Hahahaha!!!!
Angeblich ist DEIN GESAMTES Fahrwerk im Eimer... naja, wage ich mal zu bezweifeln. Wahrscheinlich sehen die in Dir eine Kuh zum melken!!Check mal die Arbeitspreise, was ist das denn, HEFTIG!! Die sind ja teurer als mein Audi Händler hier um die Ecke, ich seh grad, Wandsbek, wenn Du Bock hast, fährst Du mal zu meinem Audi, die machen beide oberen Querlenker vorne für 60€, Federn & Dämpfer vorne für 200 + MwSt.
Fahrwerksteile bekommst Du im Internet günstiger, Hälfte. Ein oberer Lenker kostet 50€ von Lemförder (top Qualität), die wollen 93€ haben. Lass es sein dort.
Mein Audi hier baut auch Teile mit, die ich mitbringe!
Ich habe obere Querlenker vorn, Federn vorne wechseln lassen, 314€ Arbeitszeit + 350€ Material von mir mitgebracht, aus dem Internet gekauft!
Edit:
Bulew, Du bist sehr spärlich mit Infos, WAS soll denn angeblich kaputt sein am Fahrwerk??
Kannst du mir die Nummer von deinem Mechaniker geben ?
Der linke Stoßdämpfer ölt und die beiden vorderen Radaufhänger haben Risse an dem Gummi oben
Edit:
Okay, obere Querlenker sind im Eimer und also dann auch Federn. Ich schreib Dir ne PN um dieses Thema nicht zu "spammen" mit was anderem.
Ähnliche Themen
Ja kannst Du. Gummis gerissen ist noch weit davon entfernt dass die Lenker ausschlagen. Wenn es aber poltert und rumpelt hast Du schon Spiel, das ist nicht gut.
Ist TÜV relevant, mit gerissenen Gummis kommst nicht durch den TÜV!!
Ich würde die 1200km fahren und danach schnell wechseln. Damit sollte man nicht viel rumfahren, das Fahrwerk wird sehr schwammig und poltrig sein.
Mein lenkverhalten war vor dem Wechsel mies, mit neuen lenkern wuirde es viel besser. Bald sind die Spurstangen(köpfe) dran.
Der LMM ist Bestellt.
Was genau muss ich alles für das Fahrwerk bestellen?
Stoßdämpfer und Lenker-Radaufhängung ?
Ich werde aus dem Angebot nicht schlau.
Wie kann ich herausfinden, ob ich ein Sportfahrwerk habe?
Hab die Sachen markiert, die ich benötige, siehe Anhang
Info zum Sportfahrwerk steht im Serviceheft, 1. Seite bei den PR-Codes. Auflistung der Fahrwerke siehe unsere FAQ.
schon wieder 4 Seiten, hätte man auch im anderen Thread weitermachen können.
Dieser Aufkleber
http://www.a4-freunde.com/attachment.php?...
Der Link zur Auflistung der Ausstattungen:
http://www.a4-freunde.com/wiki/pdf/ausstattungscodes.pdf
Zitat:
@cepheid1 schrieb am 30. September 2016 um 12:04:55 Uhr:
Dieser Aufkleber
http://www.a4-freunde.com/attachment.php?...Der Link zur Auflistung der Ausstattungen:
http://www.a4-freunde.com/wiki/pdf/ausstattungscodes.pdf
Die Frage ist nun, wo finde ich den Aufkleber :S
Also ich vermute, ich habe ein Sportfahrwerk, da das Auto tiefer gelegt ist
Dann schau in die Kofferraummulde, da ist beim Avant noch ein Aufkleber, oder auf myaudi.de oder dein Audizentrum kann dir das sagen, oder.. 😉
Ich glaubs ja nicht! Bulew, Du hast meinen alten B7! Auf Deinem Bild vom Serviceheft kam mir die FIN so bekannt vor und ich habe mal in meinen alten VCDS-Protokollen nachgesehen.
Schade, dass Du jetzt damit Probleme hast. Bis ich ihn im Januar 2015 in Zahlung gegeben habe, war alles noch tip top und Checkheft gepflegt.
Und zu Deiner Information: Wenn ich der direkte Vorbesitzer bin und es nicht noch jemanden dazwischen gab, der etwas verändert hat, dann hast Du das Audi-Sportfahrwerk drin. Setz doch mal ein Bild von dem Fahrzeug rein, bitte. Würde mich interessieren, wie er jetzt aussieht. Der Wagen war zur Zeit des Verkaufs eine Schönheit, um den mich viele beneidet haben. Meine Freundin hätte ihn gerne übernommen, aber bei 10000/Jahr nen 3.0 TDI ... hat sich einfach nicht gerechnet.
Was mich noch interessieren würde: Wo hast Du ihn gekauft und was hast Du dafür gezahlt? Gerne auch PN, wenn wir hier Deinen Thread nicht zuspamen wollen. Kannst gerne mal in mein Profil schauen unter "ehemalige Fahrzeuge". Auf den Bildern siehst Du schön, was ich alles nachgerüstet und verschönert habe. 😉
Wow, sowas nenne ich mal einen Zufall! Bulew könnte ja mal nachsehen, ob er der Folgehalter ist.
Das haut mich um jetzt...
Nein nein, nix über PN, wir wollen alles wissen, erzählt
*popcorn auspack*
🙂