B6 Schlüssel auf B7 Schlüssel umbauen
Hallo,
hat jemand einen Link für eine Umbauanleitung für einen B6 Schlüssel auf einen B7 Schlüssel?
Danke,
115 Antworten
Hi Torsten,
korrigier mich wenn ich falsch liege, aber ich habe mal gelesen, dass man den B7-Schlüssel beim B6 erst ab MJ 2004 anlernen kann?!? Bei den älteren MJ ist wohl die Trägerfrequenz anders und es existiert kein passender B7-Schlüssel...😕
Bitte um Aufklärung. 😉
VG Markus
Zitat:
Original geschrieben von X-Joe.Black-X
Hi Torsten,korrigier mich wenn ich falsch liege, aber ich habe mal gelesen, dass man den B7-Schlüssel beim B6 erst ab MJ 2004 anlernen kann?!? Bei den älteren MJ ist wohl die Trägerfrequenz anders und es existiert kein passender B7-Schlüssel...😕
Bitte um Aufklärung. 😉
VG Markus
Hallo Torsten, bitte kläre uns mal auf... ich habe Bj 2001 geht´das bei mir auch.?
gruß deniz
Hi Leute,
ich habe gerade noch einmal im ETKA nachgesehen, um keinen Blödsinn zu erzählen.
Die Trägerfrequenz beim A4 B6/B7 hat sich seit 12/00 nicht verändert (wenn man nicht gerade ein Japan- Modell mit 315 MHz hat 😉). Bei allen Schlüsseln für Autos mit der PR-Nr. 5D1 beträgt die angegebene Trägerfrequenz 433,92-434,42 MHz.
Alles in allem heißt das also, daß es beim B6 funktioniert, egal welches Modelljahr.
Viele Grüße aus Leipzig
Torsten
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von antichrist666
Ja, das geht. Du bestellst ja mit der Teilenummer im Prinzip nur einen Rohling, der über Deine Fahrgestellnummer auf Dein Schließsystem angepaßt wird. Ich habe das (zwar für VW, ist aber identisch) schon mehrfach gemacht.Achte nur wirklich auf die richtige Teilenummer 8E0 837 220 Q INB, denn die anderen haben die falsche Trägerfrequenz.
Viele Grüße aus Leipzig
Torsten
Hi Torsten, also wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, muss ich einfach nur zum freundlichen
und einfach einen neuen Schlüssel bestellen, und darauf bestehen das sie mir diesen Teilenummer 8E0 837 220 Q INB bestellen, aber halt für ein Audi a4 B6.
ist das korrekt
gruß
Genau so sieht´s aus.
Du bestellst den Schlüssel mit dieser Teilenummer und unter Angabe Deiner Fahrgestellnummer- fertig. Und laß´ Dich nicht abwimmeln bzw. sollte sich der Teiledienstmitarbeiter stur stellen, geh´ einfach zum nächsten 🙂.
Sicherlich werden die Jungs sagen "Bestellung auf eigenes Risiko", aber nehmen mußt Du den Schlüssel so und so. Und sollte er doch falsch geschliffen sein (ist mir auch schon bei regulären Schlüsselbestellungen aufgrund von Zahlendrehern passiert), bleibt immer noch die Option des Bartumbaus. Also alles risikoarm 😉
Viele Grüße aus Leipzig
Torsten
Noch ne Frage,
weil geschrieben wurde, der Schlüssel müsse "online" angelernt werden? Geht des ned selber wenn man n Diagnose-Kabel hat? Als ich mal das STG für die Alarmanlage tauschte musste ich danach die Schlüssel auch per Tester wieder anlernen (Funk).
Geht des hier genauso?
Die FFB kannst Du selbst anlernen. Das Problem ist die Wegfahrsperre, denn das geht nur beim 🙂 direkt über den Audi- Server.
Du kannst natürlich auch, wie in der Beschreibung, den Transponder vom alten Schlüssel in den neuen bauen, aber das iat m.E. an der falschen Stelle gespart, denn erstens zerbricht man die Transponder sehr schnell (Glas) und zweitens hat man dann vom Öffnen schon die ersten Beschädigungen am neuen Schlüssel.
Ah ok.. Auf welchem STG wird da neu angelernt? Wenn ich anschließend z.B. das STG für die Alarmanlage nochmal tausche muss ich des aber nicht nochmal machen, oder?
Nein, die Wegfahrsperre ist im Kombiinstrument/Schalttafeleinsatz.
Solltest Du den tauschen, mußt Du zum Anlernen der WFS an´s Motor- SG und an die "alten" Schlüssel eh zum 🙂. An den Server kommt man ohne Passwörter und ohne VAS 5051B nicht ´ran.
Hey, des trifft sich gut, überleg sowieso im Moment ob ich mir doch n neues Kombiinstrument mit Farb-FIS kauf, dann könnt ich des in einem machen....
Ok, danke für die Hilfe
Sooo, hab mir grad den alten Schlüssel beim 🙂 bestellt. Laut meinem 🙂 gab es bei den letzten A4 von der B6-Baureihe schon die neuen Schlüssel, drum ists auch kein Problem diese zu bestellen.
Also, freu mich schon auf "meinen neuen" 🙂
Hi emst,
was hast du für denn schlüssel bzw.- für denn funkschlüssel beim freundlichen bezahlt.
und noch ne frage, welches baujahr hat dein audi.?
mfg tasin
Da bin ich ja mal gespannt was für ein Schlüssel du bekommst !
Ich drück Dir die Daumen.
Falls es klappt steh ich gleich bei meinem Händler auf der Matte. 😁
Muss da meinen letzten Post gleich mal etwas zurücknehmen.
Mein 🙂 hat sich da bezüglich der Machbarkeit etwas getäuscht. Die Bestellung wurde von Audi direkt storniert weil der Schlüssel angeblich nicht passt. Bei diesem Modell, so sagen sie, werden irgendwie zuviele Daten mitgeschickt.
Nun ja, jetzt hab ich lange rumdiskuttiert und mein 🙂 versucht jetzt dass er den Schlüssel trotzdem bekommt. "Auf eigene Gefahr des Kunden hin". Mal sehen was Audi antwortet.
Ich halt euch aufn laufenden.