B6 1.8 T FIS Verbrauch
Guten Morgen
Mein FIS hat da so eine tolle Funktion die meinen Verbrauch verschönert. Nennt sich bremsen und rollen lassen. :-P
Also... Ich. Am Morgen. Steig in den Avant und fahre los (zur Arbeit).
Motor kalt und Verbrauch laut FIS so 14-15 L /100 Km.
Sinkt bei normaler fahrt mit schalten bei 2000 umdrehungen auf ca 10 L ab. Minimal 9. Weiter gehts erstma nicht runter. Egal ob Stadt, Land oder Autobahn. Wenn ich nun ein mal bremse sinkt der Verbrauch 1 L ab. Manchmal auch mehr. Und das gleiche wenn ich einfach vom Gas gehe.
Angenommen ich Verbrauche also nun 8 L. So fahre ich weiter wie zuvor und denke mir er müsste ja vom ding her wieder hoch gehen. Bleibt dann aber bei 8 L. Ich fahre genau wie vorher bei 9 oder 10 L aber der Verbrauch bleibt laut FIS bei 8 L. Ich weiß, dass das FIS teils nicht genau ist aber DAS find ich irgendwie komisch.
Das macht mich stutzig und ich vermute, dass er mir garnicht genau das anzeigt was ich wirklich Verbrauche. Ich befinde mich da in der Ebene 2 im FIS. Also der Durchschnittsverbrauch.
Habe jetzt 225er 18 Zoll drauf und da haut er mir fast 2 L an Mehrverbrauch rauf.
Fazit: Ich traue meinem FIS nicht so ganz über den Weg.
Was denkt ihr?
Gruß,
Blacky
56 Antworten
Also ich hab mir ein App Namens Tank-Datenbank geholt, da kannst du alles Eintragen und Überwachen.
Zitat:
Original geschrieben von Karlaugust im Audi
Also ich hab mir ein App Namens Tank-Datenbank geholt, da kannst du alles Eintragen und Überwachen.
und damit kann man dann den Durschnittsverbrauch errechnen, dsa ging doch früher mit so ner Drehscheibe aus Pappe weiß ich noch von meinem Oppa *G*
Also ich hab auch nen B6 und ich habe ebenso wie Vari die verschiedenen Möglichkeiten auf den jeweiligen Ebenen. Sprich: u.a. Durchschnitts- und Momentanverbrauch in Ebene 1, den langfristigen Durchschnittsverbrauch und weiteres in Ebene 2.
Vielleicht doch fehlerhafte Codierung beim TE? Oder ist das BJ-abhängig? 😕
Das kommt ein bisschen darauf an. Mach doch mal einen Test (Volltanken, Fahren, Volltanken, Checken), dann kannst du beide Resultate vergleichen. Mein FIS beschönigt zB. um 0,5 bis 1 L..
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von sebasstian
Das kommt ein bisschen darauf an. Mach doch mal einen Test (Volltanken, Fahren, Volltanken, Checken), dann kannst du beide Resultate vergleichen. Mein FIS beschönigt zB. um 0,5 bis 1 L..
Das meinte ich ja mit den App, so kann man es immer nachvoll ziehen. Bei mir zeigt es auch einen anderen Durchschnittswert an. Früher gab es die Scheiben, heute gibt es Apps und wen du kein Handy hast nimmstb du eine Scheibe... 😛
Ich denke da ist was falsch codiert:
STG 17 (Kombiinstrument) auswählen
STG Anpassung -> Funktion 10
-> Kanal 19 (Verschiedenes)
x?xxx: Bordcomputer
0 - nur Ebene 2 (Langzeitspeicher)
1 - Ebene 1 und 2
Zitat:
Original geschrieben von Karlaugust im Audi
Früher gab es die Scheiben, heute gibt es Apps und wen du kein Handy hast nimmstb du eine Scheibe... 😛
es soll sogar früher Menschen gegeben haben, die solch einfache Dreisatz-Aufgaben im Kopf lösen konnten - zumindest bis auf die erste Stelle hinterm Komma...
Gruss,
tuennes
Zitat:
Original geschrieben von VariTDI150PD
Ich denke da ist was falsch codiert:
Der TE hat im Verlaufe dieses Threads mehrfach mitgeteilt, dass ihm beide FIS Ebenen zur Verfügung stehen.
Ich denke, das Problem liegt eher im Verständnis der unterschiedlichen Arbeitsweisen der beiden Ebenen.
Gruss,
tuennes
Zitat:
Original geschrieben von tuennes
Der TE hat im Verlaufe dieses Threads mehrfach mitgeteilt, dass ihm beide FIS Ebenen zur Verfügung stehen.Zitat:
Original geschrieben von VariTDI150PD
Ich denke da ist was falsch codiert:Ich denke, das Problem liegt eher im Verständnis der unterschiedlichen Arbeitsweisen der beiden Ebenen.
Gruss,
tuennes
Eben nicht! Der TE hat mMn gesagt, er hätte in Ebene 1
keinenDurchschnittsverbrauch, sondern nur die Anzeige des Momentanverbrauchs...
Zitat:
Eben nicht! Der TE hat mMn gesagt, er hätte in Ebene 1 keinen Durchschnittsverbrauch, sondern nur die Anzeige des Momentanverbrauchs...
und genauso isses ja auch richtig!
Ja es ist so wie Tuennes sagt.
Auf Ebene 1 sehe ich was er je nach Pedalstellung verhunzt. Auf Ebene 2 den durchschnittlichen Verbrauch. Eben jener der sich zurücksetzt und auch zurücksetzbar ist.
Bei längerer Fahrt pendelt er sich bei sparsamer Fahrt bei ca 7,5 bis 8,5 L ein.
Zitat:
Original geschrieben von MrBlacky
Bei längerer Fahrt pendelt er sich bei sparsamer Fahrt bei ca 7,5 bis 8,5 L ein.
und das sollte dann auch ungefähr der Realität entsprechen, wenn die Grundeinstellung der Verbrauchsanzeige nicht zu sehr daneben liegt; andernfalls kann man das -wie bereits gesagt- anpassen (lassen).
Ich denke aber, dass das für 'nen 163er OK ist.
Mein 190er verbraucht aktuell mit Winterbereifung 205/55-16 bei sparsam gefahrenen, langen Autobahn-Etappen (Drehzahl selten über 4000/min, was max. 160km/h entspricht, Schnitt ca. 100km/h) zwischen 7,3 und 7.7l/100km - errechnet.
Zu Deiner Frage nach dem sinnvollen Einsatz der Ebene 1 zum Benzinsparen:
ich denke, das ist in der Praxis nicht realisierbar, da sich die Momentanverbrauchswerte in Abhängigkeit der aktuellen Belastungssituation viel zu schnell und zu stark ändern, als dass man daraus ein benzinsparendes Fahrprofil ableiten könnte.
Sinnvoller ist hier m.E. die längerfristige Beobachtung der Ebene 2 (die man dann immer beim Tanken zurücksetzen sollte) unter Benutzung unterschiedlicher Fahrprofile. Das aktuelle Profil sollte man dann aber auch für die jeweils aktuelle Tankfüllung beibehalten, damit man verwertbare Ergebnisse bekommt.
Unabhängig davon gilt natürlich:
- früh hochschalten
- Drehmoment nutzen
- vorausschauendes Fahren
- Dauerdrehzahlen über 4000/min vermeiden
- Kurzstrecken und Stadtverkehr meiden
- Reifenfülldruck optimieren und öfter kontrollieren
sind die besten Voraussetzungen für eine geldbeutelschonende Fahrweise, was in Zeiten der aktuellen Bezinpreise sicher sinnvoll ist.
Und selbst wenn man all diese Ratschläge beherzigt, heisst das noch lange nicht, dass man als Verkehrshindernis unterwegs ist...
In diesem Sinne,
Gruss,
tuennes
Normal solltest du aber 3 Verbrauchsanzeigen haben:
- Momentanverbrauch
- Durchschnittsverbrauch aktuelle Fahrt
- Durchschnittsverbrauch Langzeitspeicher
@Vari
wo kann ich in der B6-Betriebsanleitung nachlesen, wie ich in diese, offensichtlich dritte Ebene gelange?
Gruss,
tuennes
Ich vermute auch, dass der Verbrauch ok ist. Ich meine wir fahren ja keinen Corsa. Ich spar Sprit wo ich kann. Fahre so Verbrauchsreduzierend wie es geht. Auf den 225er 18 Zoll fahr ich aktuell mit 2,8-2,9 Bar. Reserverad ist raus und die Kiste Astra auch die auf der Rücksitzbank lag. *gg*
Ich schalte meist bei 2000 Umdrehungen oder früher und versuche Geschwindigkeiten zu halten wo es geht. Alle Verbraucher sind aus die ich nicht brauche und sonst liegt generell nix in meinem Auto rum was ich nicht brauche.
Ich denke besser gehts nicht.
Gruß,
Blacky