B6 1.8 T FIS Verbrauch

Audi A4 B6/8E

Guten Morgen

Mein FIS hat da so eine tolle Funktion die meinen Verbrauch verschönert. Nennt sich bremsen und rollen lassen. :-P

Also... Ich. Am Morgen. Steig in den Avant und fahre los (zur Arbeit).
Motor kalt und Verbrauch laut FIS so 14-15 L /100 Km.
Sinkt bei normaler fahrt mit schalten bei 2000 umdrehungen auf ca 10 L ab. Minimal 9. Weiter gehts erstma nicht runter. Egal ob Stadt, Land oder Autobahn. Wenn ich nun ein mal bremse sinkt der Verbrauch 1 L ab. Manchmal auch mehr. Und das gleiche wenn ich einfach vom Gas gehe.
Angenommen ich Verbrauche also nun 8 L. So fahre ich weiter wie zuvor und denke mir er müsste ja vom ding her wieder hoch gehen. Bleibt dann aber bei 8 L. Ich fahre genau wie vorher bei 9 oder 10 L aber der Verbrauch bleibt laut FIS bei 8 L. Ich weiß, dass das FIS teils nicht genau ist aber DAS find ich irgendwie komisch.

Das macht mich stutzig und ich vermute, dass er mir garnicht genau das anzeigt was ich wirklich Verbrauche. Ich befinde mich da in der Ebene 2 im FIS. Also der Durchschnittsverbrauch.

Habe jetzt 225er 18 Zoll drauf und da haut er mir fast 2 L an Mehrverbrauch rauf.

Fazit: Ich traue meinem FIS nicht so ganz über den Weg.

Was denkt ihr?

Gruß,
Blacky

56 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von MrBlacky


Ich denke besser gehts nicht.

besser geht immer. Die Frage ist, ob's dann noch Spass macht.

Die zweite Frage ist, wie lange wir uns den Spass noch leisten können...

Gruss,
tuennes

Zitat:

Original geschrieben von tuennes



Zitat:

Original geschrieben von MrBlacky


Ich denke besser gehts nicht.
besser geht immer. Die Frage ist, ob's dann noch Spass macht.
Die zweite Frage ist, wie lange wir uns den Spass noch leisten können...

Gruss,
tuennes

Bald nicht mehr... =(

Zitat:

Original geschrieben von tuennes


@Vari
wo kann ich in der B6-Betriebsanleitung nachlesen, wie ich in diese, offensichtlich dritte Ebene gelange?

Gruss,
tuennes

gibt doch gar keine Dritte Ebene 😉 Gibt nur 2 Ebenen mit folgen Funktionen:

Ebene 1:
- Durchschnittsverbrauch aktuelle Strecke
- Fahrzeit aktuelle Strecke
- Tankreichweite
- Momentanverbrauch
- Kilometer aktuelle Strecke
- Durchschnittsgeschwindigkeit aktuelle Strecke

Ebene 2:
- Durchschnittsverbrauch Langzeitspeicher
- Fahrzeit Langzeitspeicher
- Tankreichweite
- Momentanverbrauch
- Kilometer Langzeitspeicher
- Durchschnittsgeschwindigkeit Langzeitspeicher

Es gibt eine weitere "ebene" in der man dann einstellungen vornehmen kann. dazu braucht man aber den schalter in der mittelkonsole neben dem handbremsgriff.
Der ist vorhanden, wenn standheizung oder bns navi verbaut ist. ansonsten wirds nicht möglich sein da reinzukommen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von BlackBumbleBee


Es gibt eine weitere "ebene" in der man dann einstellungen vornehmen kann. dazu braucht man aber den schalter in der mittelkonsole neben dem handbremsgriff.
Der ist vorhanden, wenn standheizung oder bns navi verbaut ist. ansonsten wirds nicht möglich sein da reinzukommen.

Nicht so ganz richtig. Kabel liegen bei Navi schon drin. Lediglich der Knopf muss nachgerüstet werden. Sprich: Wer großes oder kleines Navi hat muss sich da nur n knöppel rein basteln.

Zitat:

Original geschrieben von BlackBumbleBee


Es gibt eine weitere "ebene" in der man dann einstellungen vornehmen kann. dazu braucht man aber den schalter in der mittelkonsole neben dem handbremsgriff.
Der ist vorhanden, wenn standheizung oder bns navi verbaut ist. ansonsten wirds nicht möglich sein da reinzukommen.

Es geht hier aber nicht um die Einstellungsebene, sondern es fehlt dem TE ja offensichtlich in den "normalen" Ebenen schon was.

Vielleicht bin ich auch schlichtweg zu blöde. Ich wechsel bei den Ebenen ja über die Reset Taste gelle?

ist richtig 😉

Zitat:

Original geschrieben von VariTDI150PD



Ebene 1:
.
- Momentanverbrauch
.

Ebene 2:
.
- Momentanverbrauch
.

Oh, Vari, da hast Du natürlich recht!

der Momentanverbrauch wird ja in beiden Ebenen angezeigt.

Das hatte ich total verdrängt, da ich die Anzeige desselben sowieso unsinnig finde - aus den von mir bereits genannten Gründen.

Dennoch beibt nach wie vor die Unsinnigkeit des Durchschnittsverbrauchs in Ebene 1, da sich dieser Speicher, wie bereits erwähnt, spätestens nach 2 Stunden Zündung aus selbst resettet.
Danach fängt das Ding dann wieder "von vorne an" zu rechnen.

Nehmen wir an, ich resette beide Ebenen vor Antritt der Fahrt, so sollte der Durchschnittsverbrauch nach der Fahrt (und auch währenddessen) auf beiden Ebenen identisch angezeigt werden, da die Berechnungsgrundlage für beide Ebenen durch den Reset der Ebene2 die gleiche ist.

Gruss,
tuennes

Ich sags euch.. ich mach ein Video wie ich alles durchschalte. Und dann seht ihr was ich sehe.

=D

PS:
Die Sonne scheint, es ist Freitag und heute Abend zum Tuningtreffen. YES !

Blacky,

schalte doch mal in beiden Ebenen mit der Wippe durch die Anzeige.
es müsste in beiden Ebenen u.A. eine Anzeige "l/100km" und auch eine Anzeige "Ø l/100km" geben.

Beachte das Zeichen für Durchschnitt: Ø

Gruss,
tuennes

Zitat:

Original geschrieben von tuennes


Blacky,

schalte doch mal in beiden Ebenen mit der Wippe durch die Anzeige.
es müsste in beiden Ebenen u.A. eine Anzeige "l/100km" und auch eine Anzeige "Ø l/100km" geben.

Beachte das Zeichen für Durchschnitt: Ø

Gruss,
tuennes

Ich werde das gleich mal prüfen und dann sag ich bescheid. 🙂

Gruß,
Blacky

SO !

Ebene 1 und Ebene 2 haben jeweils Momentanverbrauch und Durchschnittsverbrauch.

Zitat:

Original geschrieben von tuennes



Zitat:

Eben nicht! Der TE hat mMn gesagt, er hätte in Ebene 1 keinen Durchschnittsverbrauch, sondern nur die Anzeige des Momentanverbrauchs...

und genauso isses ja auch richtig!
EBEN NIIIIICHT!!!

Wie oft denn noch? Lass Dir doch mal etwas sagen...

Ebene 1 ist zuständig für die kurze Frist, also so in der Art der "Tages-Boardcomputer". Nichts desto trotz hat diese Ebene (zumindest bei mir) mehrere Anzeigeformate, darunter auch Momentanverbrauch und Durchschnittsverbrauch.
Ebene 2 ist zuständig für die lange Frist und hat ebenso eine Durchschnittsverbrauchsanzeige/-berechnung. In dieser Ebene bleiben meine langfristigen Durchschnittsverbrauchswerte gespeichert, auch wenn ich diese Daten in der Ebene 1 am Morgen vor einer Fahrt resete.

Ich hoffe das war jetzt endlich verständlich.

Entweder der TE (und Du) hat (habt) eine einfachere Version des FIS (wenns sowas gab?), oder es muss etwas falsch kodiert sein!

Gruß

Edit: oder Ihr findet die entsprechenden Einträge im FIS nicht... 😁

Zitat:

Original geschrieben von tuennes


Nehmen wir an, ich resette beide Ebenen vor Antritt der Fahrt, so sollte der Durchschnittsverbrauch nach der Fahrt (und auch währenddessen) auf beiden Ebenen identisch angezeigt werden, da die Berechnungsgrundlage für beide Ebenen durch den Reset der Ebene2 die gleiche ist.

jap, bei Ebenen haben dann den die gleichen Werte.

Zitat:

Original geschrieben von tuennes


Dennoch beibt nach wie vor die Unsinnigkeit des Durchschnittsverbrauchs in Ebene 1, da sich dieser Speicher, wie bereits erwähnt, spätestens nach 2 Stunden Zündung aus selbst resettet.
Danach fängt das Ding dann wieder "von vorne an" zu rechnen.

ich glaube du hast den Sinn der 2 Ebenen noch nicht verstanden 😉 Ich erkläre es dir mal an nem Beispiel.

Ebene 1:
du Fährtst von Köln nach Dresden und willst deine Fahrzeit, die Durchschnittsgeschwindigkeit und den Verbrauch für genau diese Strecke wissen.

Ebene 2:
Du hast Winterreifen aufgezogen und willst sehen wie sich der Verbrauch in den nächsten 3000km verhält. Oder du willst einfach wissen, was dein Wagen auf den letzten 99999km für einen Durchschnittsverbrauch hatte.

Ich zum Beispiel lösche meinen Langzeitspeicher (Ebene 2) nie.

Deine Antwort
Ähnliche Themen