B5 vieles zu tun...

Audi A4 B5/8D

Hi all,

ich habe mir letzte Woche einen A4 B5, 2.4 V6 (Automatik) mit 240.000km für 700€ gekauft.

700€ deswegen, weil der Wagen (laut Vorbesitzerin) vorne und hinten schleift und sie nicht weiss, was das ist und auch keine Lust und Geld hat, um damit in die Werstatt zufahren.

Lange Rede kurzer Sinn, es sind "nur" die Bremsen.

HR ist eine Führungshülse dermaßen festgegammelt, dass der Bremssattel eben zu weit außen stand und der Belag auf der inneren Seite kontinuirlich auf der Bremsscheibe aufgelegen hat. Der Belag hatte dann wohl keine Kraft mehr und es hat sich so ergeben, dass das Metall vom Bremsklotz auf der Scheibe aufgelegen hat. Daher das Geräusch.
Die Hülse ist dermaßen fest, dass es keinen Sinn macht... hab Halterung und Füh.Hüls. neu bestellt.

Allerdings: Eine Schraube, welche die Halterung hält ist auch verdammt fest. Habe gestern 1/2 Flasche Rostlöser verbraten und es hat sich nix getan. Lösen ist nicht.
Hat hier jemand Tipps, wie ich das bewerkstelligen könnte?

Kurz und knapp: Ich habe mir n eigentlich echt geiles Auto für wenig Geld gekauft, was "nur mal gepflegt werden muss"
Habe alle vier Bremsen komplett bestellt. (Klötze und Scheiben) Sowie eine Halterung und nochmal 2 Führungshülsen. 1. weil ich mir das zutraue selbst zu machen. (Habs bei meinem Opel auch getan und der KFZ-Meister aus meiner Werkstatt des Vertrauens hat mich sogar gelobt, da ich von KFZ eigentlich gar keine Ahnung habe, ich bin "nur" gelernter Tischler. Und 2. will ich nur auf Nummer sicher gehen, deswegen mache ich gleich alle vier Bremsen.

N V6 2.4er Automatik,... wie lange kann ich mich an diesem KFZ erfreuen, wenn ich das KFZ pflege? Wer kann mir das sagen, oder gibt es da vielleicht einige ganz wichtige Dinge, welche zu beachten sind?

Mit freundlichen Grüßen

Jan

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Sl4ught3r schrieb am 13. Januar 2019 um 18:58:03 Uhr:


Der ZR von INA sowie die WAPU und alle Rollen kosten mich ca. 145 €Der Einbau kostet mich 200€ und ne Kiste Bier!

Vergess nicht das TH mit zu wechseln.

29 weitere Antworten
29 Antworten

@Sl4ught3r

Du redest jetzt von Wert! Aber er war Anfang Dezember 2018 700€ Wert! Ich denke damit ist alles gesagt!

Es ist Liebhaberei nur ob du günstiger an ein so solides Auto mit Langläuferqualitäten kommst ist eine andere Frage!

Nene, der war nie nur 700€ wert, nur weil ich nur diese 700€ dafür bezahlt habe. Ich hatte nur das Glück, dass die Vorbesitzerin nicht so wirklich Ahnung davon hat, warum der Wagen Schleifgeräusche gemacht hat.
Natürlich ist das Liebhaberei meinerseits. Dennoch möchte ich wissen (von Leuten die Ahnung haben), ob es Sinn macht, den PKW für eben diese, von mir geschätzen 1000€ noch einmal warten zu lassen.
Danach hätte ich dann einen voll gewarteten Audi A4 B5 2.4 V6 Automatik Avant mit ca. 243.000km für insgesamt 1900€. (700,00€ Kaufpreis, ca. 200,00€ Bremsteile und Co. und eben diese 1000,00€ für Werkstatt) Würde hier denn jemand so etwas für seinen PKW machen, oder wäre das dumm von mir?

Wenn die Substanz stimmt und der Koffer noch nicht allzu abgerockt ist, geht das in Ordnung.

Gibt viele Fragen

Wann wurden die Vorderachse ern?
Wie alt ist der Zahnriemen?
Wie kommst du drauf mit 1000€ für die genannten arbeiten hinzukommen?
Allein Automatikgetriebeöl Spülen mit neuem Filter sind schnell 600€ allein

Bezüglich meiner Ahnung ich hab’s gelernt mache alles selbst inkl Automatikgetriebe spülen

2 A4b5 Avant V6 Quattro in der Familienwartung
1. 2,8l Automatik
2. 2.4l Schalter

Ähnliche Themen

ZR muss im November neu. Kostet mich dann 200€ und ne Kiste Bier.

Die 1000€ sind von mir geschätzt.
Wahrscheinlich würde ich der KFZ Werkstatt meines Vertrauens 1000€ aufn Tresen legen und sagen: macht mir für das Geld die Karre TÜV fertig, so lange das Geld reicht... und den Rest in der Werkstatt meiner Arbeitsstelle machen. Da gibt's 2 KFZ Gesellen und einen Meister.

Das würde ich so nicht machen. Weil dann kostet es auf jeden Fall 1000 Euro. Fahr erstmal nur zum Tüv und schau dann was du machen musst. Wenn er durch fällt sind das 15 Euro Gebühr für die Nachkontrolle und du hast 4 Wochen Zeit die Mängel beheben zu lassen. Dann kannst du immer noch mit der Werkstatt verhandeln.

200 Euro für Zahnriemen? Alleine die ganzen Ersatzteile kosten mehr.

Der ZR von INA sowie die WAPU und alle Rollen kosten mich ca. 145 €Der Einbau kostet mich 200€ und ne Kiste Bier!

Glaube deiner Rechnung
@der_henni weis das es nicht hin haut wie viele andere auch

Ps deine Bierkiste hilft dir bei dem Auto nicht weit

Dafür gibt es zuviele Baustellen die so ein A4b5 nunmal hat in dem Alter

??? Das muss ich jetzt nicht verstehen? Soll ich das genau erklären, wie ich das meine?

Zitat:

@Sl4ught3r schrieb am 13. Januar 2019 um 18:58:03 Uhr:


Der ZR von INA sowie die WAPU und alle Rollen kosten mich ca. 145 €Der Einbau kostet mich 200€ und ne Kiste Bier!

Vergess nicht das TH mit zu wechseln.

Keilrippenriemen nicht vergessen und darauf achten das im ZR Satz der Hydraulische Spanner für die Spannrolle dabei ist.

...wenn man hier keine Links posten darf, bitte löschen.

Das hier meine ich: https://www.autodoc.de/gates/7898649

143 Ocken für den gesamten Satz mit TH???
Nicht schlecht
Gates ist jetzt nun wirklich nicht die schlechteste Wahl!
Von Conti zahl ich für den Satz 215 € und da kommt noch das TH mit rund 15 € dazu.
Ich weis nicht warum, aber ohne Conti beim ZR lauf ich immer ein bissel Schwanger.
Genau wie bei Bremsen nur ATE drauf kommt. Der Krempel ist doppelt so teuer!
Ob die Qualität auch immer entsprechend den Mehrkosten zu Standartbauteilen gerechtfertigt ist?
Lediglich bei den Lenkern kann ich aus erfahrung sagen JA! Ist gerechtfertigt

Mal für Alle: Ich bin absoluter Laie und habe nicht soviel Ahnung wie die Meisten hier. Deswegen stelle ich ja auch so viele Fragen.

Das mit den 1000€ die ich in der Werkstatt MEINES Vertauens auf den Tresen legen möchte, KANN ich da ruhig so machen, weil ICH WEISS, dass ich dort NICHT beschissen werde. Ich bekomme sogar Prozente, weil ich dort gut mit einigen Angestellten auskomme.

Wenn ich sage, dass mich der Einbau eines neues Zahnriemen 200€ und eine Kiste Bier kostet: Ich arbeite in einer großen ko******en FA. Wir haben einen großen Fuhrpark und deswegen eine extrem gut ausgestattete Werkstatt. Der Chef in dieser Werkstatt ist KFZ-Meister. Seine beiden "Untergebenen" (die mir immer geholfen haben) sind beides KFZ-Schlosser. Es gibt Tage, an denen die nicht viel zu tun haben, so dass ich dort meinen Audi "parken" kann, damit die mir meinen ZR wechseln. Kiste Bier für nebenbei und jeder n Hunni als Dankeschön....

Iss Gold wert, so ne Konstellation🙂
Die Jungs immer gut bei Laune halten und über die Schulter gucken

Deine Antwort
Ähnliche Themen