B5 blüht an fast allen Ecken und Kannten.
Hallo Leute,
als ich mir vor 3 Jahren einen "guten gebrauchten" Passat 3BG BJ 2005 kaufte dachte ich eigentlich dass das Thema Rost überhaupt kein Thema sei, schließlich war mein Vorgänger ein alter 80er B4 in einem Tadellosem Zustand. Mit seinen 23 Jahren war da einfach nix mit Rost!!!
Jedenfalls scheint dieses Jahr das Jahr der Blüte zu sein. Ich hatte wo ich ihn kaufte den Kotflügel lackieren lassen und gleich mit diese sinnfreien Schaumstoffkissen darin entsorgt.
Was mir diese Tage eben aufgefallen ist, ist dass die Kiste auf dem Dach unter der Reling, wieder am Kotflügel (diesmal beide) am Radlauf hinten. Und an den Türen unterhalb anfängt zu oxidieren.( Ich finde bestimmt noch mehr wenn ich genauer suche) 🙁
Ist das der heutige Qualitätsstandard??? Dem Anschein nach kann man ja überhaupt keine Autos mehr kaufen die nach 2000 gebaut wurden. Unser IVer Golf ist 5 Jahre älter und etliche Märker billiger gewesen als mein Passat und da rostet nichts.
Technisch ist das Auto absolut top. Nur die Karosserie bzw. der Lack ist der letzte Dreck.
Wie stehen eure Autos so da? Wollte den eigentlich noch eine Weile fahren. Aber auf nen Ratten-Style hab ich keinen Bock.
Beste Grüße...
Beste Antwort im Thema
In den Türen sind an der Unterseite diese Ablauflöcher.Die bieten sich geradezu an,daß man hier mit der Wachsspraydose rangeht.Im Sommer wird das Wachs schön heiß und rinnt in alle Fugen und Ritzen.Auch die Motorhaube und den Kofferraumdeckel kann man so konservieren.Leider geht das bei den Kotflügeln nicht. Die habe ich mit einem ZINK-Farbspray(schwarz)in den Griff bekommen.Muß man halt etwas abdecken dann gehts schon.
LG Reini 111
31 Antworten
Ich hab heute entdeckt, das ich im Kotflügel nen ganzen Urwald mit mir rum fahre, kann mir denken das auch bei Anderen an dieser Stelle sich über die Jahre viel Dreck angesammelt haben kann der dort nicht so einfach raus kann.
Hab nach der Ölkontrolle mal ein Auge auf den Zwischenraum zwischen A-Säule, Kotflügel und Motorhaube geworfen, von Oberkante Kotflügel bis zum Schweller unten, alles voller Blätter und was weiß ich nicht für Zeugs. 🙁
Wird jetzt entfernt, ich hoffe ja das ich da mit nur Radhausverkleidung abbauen auch überall rankomme.
Mit dem Hochdruckreiniger geht das super...
lg Reini 111