B5 Avant quattro 2,8l noch was wert?

Audi A4 B5/8D

Hallo zusammen!

Ich stehe gerade an einer Kreuzung bezüglich meines A4. Eine Richtung geht in "Reparatur" die andere in "Schlachtung"

Hab mir den A4 vor knapp nem Monat zugelegt. Gekostet hat er nicht viel, gekauft von privat. Einmal Federbruch vorn und Tüv abgelaufen....is ja an sich kein Ding.

Die Liste wird allerdings immer länger und länger!

Gefunden habe ich mittlerweile:

4x Federbruch
alle Stoßdämpfer sind platt
Zahnriemen fällig
Ölverlust über Nockenwellensimmering
Lenkgetriebe läuft wie ein Bach, dazu noch undichte Schläuche....
Bremsscheiben hinten lassen sich erahnen
Wartung fällig
usw
usw
usw

der Klassiker an Reparaturstau!

bin nun echt am überlegen was ich mit dem Ofen machen soll. Vom fahren her war er super, Motor kräftig mit gutem Durchzug, keine Rauch
alles was dabei ist funktioniert auch, also Klima, Sitzhzg usw

im ebay hab ich schon gespieckt aber da hab ich fast nichts gefunden! Liegt es daran das es selten ist oder weils eh keiner haben will?!?!?!

Hier noch ein paar Daten zum Fahrzeug:

EZ 01/1997
2,8 ltr V6 5V ACK quattro
220 tkm
Vollaustattung außer Tempomat

ahso...er is lila!

Für hilfreiche Tipps, Vorschläge in welche Richtung es nun gehen soll wär ich sehr dankbar 🙂

16 Antworten

Wobei die V5 im Bora und Passat denkbar wenig mit dem Audi Fünzylinder zu tun hat 😁

Die sind eng verwand mit dem Vr6 und haben daher auch entsprechende macken.

Kein vergleich mit dem Fünfender ;-)

Gruß tobias

5 Ender sind Klasse, weiß ich, hab ja einen 😁 .....zurück zum Thema?

Ich werd mich heute hinsetzen und besagte Liste erstellen

Deine Antwort
Ähnliche Themen