B4 ..re-import? aussergewöhnlich?

Audi 80 B3/89

Mahlzeit...

komme aus´m G2 Forum,und habe jetzt den B4 von meinen Schwiegereltern hier um ein paar Sachen nachzusehen.. Laut Aussage soll der Audi nen re-import sein,mit dem MKB "ABM". In einer Werkstatt hat man denen gesagt,das man für diesen Motor keine ersatzteile bekommen kann,da er ein re-import sei...Is da was dran?? Is der Motor.bzw das Auto so ein komisches Teil??
Ausserdem soll er gegenüber einem Deutschen PKW im Wert sehr schlecht dastehen ..

Könntet ihr euch mal eben dazu äussern und mich aufklären,was daran so ausergewöhnlich ist??

Vielen Dank

MfG Baend

25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Strogij


Hö? Kann man nicht mehr Kombi sagen? 🙂

nein! :P...nene, war ja nur ein kleiner Scherz am Rande.

zu den Motoren:

Es gab einen 1,6 Liter mit 72 und 101 PS, sind beides Export modelle. Der eine ist ein ADA, der andere ein ABM.

Mit 2 Liter gabs 90 115 137 und 140 PS.... der mit 137 war auch nur Export.

Quelle: Audi 80 so wirds gemacht.

Zitat:

Original geschrieben von avaurus


nein! :P...nene, war ja nur ein kleiner Scherz am Rande.

Habe ich schon kapiert. 😉 Jetzt haue ich jeden, der das Wort "Kombi" in den Mund nimmt. 😁

Ich muss den Thread nochmal hochholen.....

Reimport hin oder her, mein gutes Stück wurde hier gebaut, hier zugelassen, und auch eh und je auf deutschem Grund und Boden bewegt...Soviel dazu.

Zitat:

Der ABM hat aber 74kw bei 1,6l

Der MKB ist "ADA" und nicht ABM.....

Zitat:

Nur KLR nachrüsten etc wird schwierig

Es gibt keinen, drum ist es unmöglich in per KLR umzurüsten....Manche (schlauen) Vorbesitzer haben den innerhalb einer Frist auf Euro2 umschlüsseln lassen, aber wie gesagt nur wenn sie schlau waren 😠 Meine könnte ich deshalb heute nachträglich erschlagen.......

Zitat:

In den Reimporten sind meist sogar bessere Serienausstattungen zu finden als in einheimischen Wagen.

Welche bessere Ausstattung? Ich hab keine.....

Ähnliche Themen

Zitat:

Reimport her oder hin, mein gutes Stück wurde hier gebaut, hier zugelassen, und auch eh und je auf deutschem Grund und Boden bewegt...Soviel dazu.

Der 1.6E war auch ein ganz normales Modell und wurde auch ganz offiziell in Deutschland verkauft.

Genau das glaubt ja niemand....

doch, ich glaube es, denn schließlich wurde der Motor bis zum Audi A4 (b5) noch hier in Deutschland angeboten.

Ein und derselbe Motor wurde doch im B5 noch weitergebaut! Die 1.6 gibt es sogar heute noch, allerdings doch mittlerweile ne gute Ecke morderner. 16V Technik statt 8V usw.

Gruß

Zitat:

Ein und derselbe Motor wurde doch im B5 noch weitergebaut!

hab ich doch geschrieben 🙂.

Zitat:

Die 1.6 gibt es sogar heute noch, allerdings doch mittlerweile ne gute Ecke morderner. 16V Technik statt 8V usw.

aber nicht im A4 🙂.

Ok, stimmt 😁 Hattest du geschrieben.....

Im A4 keinen Plan, da glaub ich dir mal 😉 Aber im neuen A3 wird er noch verbaut. So einer wollte meinem Dad gestern auf der Heimfahrt (AB) davonfahren. Tztz 🙄 Herrlich wenn man an jemandem bei 180km/h vorbeifährt, als ob man nochmal in den 2 Gang zurückgeschaltet hätte 😁

Den 1.6E gabs in Deutschland ja erst seit Modell 94, im Grunde war er ein Vorgriff auf den nahenden A4 der diese Maschine als Einstiegsmotorisierung bekam,war aber auch als Konkurrenz zu BMW gedacht die im 3er ebenfalls einen Einssechser mit ähnlicher Leistung im Programm hatten.
Hier werden schon manchmal merkwürdige Sachen über vermeintliche Exportmodelle geschrieben, ich erinnere nur an den 1.9E...🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen