B4 ..re-import? aussergewöhnlich?

Audi 80 B3/89

Mahlzeit...

komme aus´m G2 Forum,und habe jetzt den B4 von meinen Schwiegereltern hier um ein paar Sachen nachzusehen.. Laut Aussage soll der Audi nen re-import sein,mit dem MKB "ABM". In einer Werkstatt hat man denen gesagt,das man für diesen Motor keine ersatzteile bekommen kann,da er ein re-import sei...Is da was dran?? Is der Motor.bzw das Auto so ein komisches Teil??
Ausserdem soll er gegenüber einem Deutschen PKW im Wert sehr schlecht dastehen ..

Könntet ihr euch mal eben dazu äussern und mich aufklären,was daran so ausergewöhnlich ist??

Vielen Dank

MfG Baend

25 Antworten

Hi,
es handelt sich doch hierbei um einen 1,6L Motor mit 52 KW!?
Das einzige was schwerer zu bekommen ist, sind die Motorenteile bis hin zum Ausuff! Aber beim normalen großen Teilehandel zu bekommen.(eventuell auf Bestellung)
Denn einen 1,6 Liter Motor gabs bei der normalen deutschen Ausführung nicht. Nur bei den Re-Importen!

Dass das Fahrzeug weniger wert ist als die normalen deutschen Fahrzeuge, ist klar, da erstens ein Re-Import (also billiger beim Kauf) und zweitens weniger Serienmäßige Extras! Z.B. ABS oder LWR!
Man erkennt außerdem einen Re-Import B4 an den Seitenblinkern in den Kotflügeln!

Viele Grüße
Serkan

meiner hat auch nichts was damals schon standart war. el fh, ZV, schiebedach, klima...
alles nicht vorhanden. dennoch oder grade deswegen mag ich ihn so 🙂

also 52 KW im Audi 80 ist a bissle untermotorisiert.....

Jep das stimmt schon aber in manchen Ländern kosten größere motoren viel mehr an unterhalt als in D bei uns ist es ja fast so je größer um so billiger (so hab ich die erfahrng gemacht)

Ähnliche Themen

ich danke euch für die aussage kräftigen Antworten... und ja,untermotorisiert ist er schon.. zieht nichts vom Teller.. Aber ich weiss jetzt wo ich dran bin und keiner kann mir nen Bären aufbinden .. DANKE nochmals
P.S höchstgeschwindigkeit liegt bei 162Km/h
laut Schein

MfG Baend

kann es sein das es der 1,6 ltr 70 ps aus dem B3 ist weil wenn ja müsster der MKB PP sein , denn der motor wurde auch in den golf 2 Bj 90/91 eingebaut mit verteilerkappe und läufer von ducelliere

habe den motor selbst in meinen audi 80 B3 gehabt

is´n ABM ganz sicher ist aber ein 1,6 52 kw

Der ABM hat aber 74kw bei 1,6l
und wurde von 2/92 - 8/94 gebaut. Die Ersatzteile hat der Händler ganz normal rumliegen, die sind ja auch dazu verpflichtet. Nur KLR nachrüsten etc wird schwierig. Und die Teile können etwas teuerer sein. In den Reimporten sind meist sogar bessere Serienausstattungen zu finden als in einheimischen Wagen. Ein BEkannter von mir fährt den Motor hat den B4 der letzten BAureihe mit den geänderten Rückleuchten, Innenausstattung und Rundumlackierung . Schiebedach etc ist auch alles drinnen.

Der einzige B4 mit 75PS hatte ne 2,0er MAschine und Basiert auf nem gedrosseltem ABT k.A. warum man sowas gebaut hat, aber ich hab schon drinnen gesessen und mir die Papiere zeigen lassen weil ichs nicht glauben wollte.

2.0 L ? Das ist für ein Re-Import eigentlich schon zuviel, denn gerade in Italien ist ein Auto mit 2L Hubraum schon viel zu viel. Das war eigentlich eher anders herum. Also 1.6 L und knapp über 100 PS.
John1986 hat so einen B4 🙂.

Zitat:

Original geschrieben von avaurus


John1986 hat so einen B4 🙂.

Wobei nur der Kombi für den Export gedacht war. So einer den ich habe. 🙂

AVANT! Ich bitte dich 😁...

Es hat Recht! Aber nur die grünen und die blauen 😉

Hö? Kann man nicht mehr Kombi sagen? 🙂

Genau, das heiß AVANT 😁

Aber nee, ist egal ob Limo oder Avant, das macht keinen Unterschied 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen