B4 : Motor geht manchmal einfach aus....

Audi 80 B4/8C

Hallo Leute,

ich hab ein heftiges Problem mit meinem B4 und bin für jeden Tipp dankbar! Es ist ein 2,8l ( Motor AAH) ,BJ.91, mit Automatikgetriebe und 174 T KM. Bisher ist der B4 manchmal wenn ich langsam nach rechts gefahren bin ausgegangen,sprang aber ohne Probleme sofort wieder an.Gestern war ich mit meinem Kind unterwegs,wollte wenden,fuhr nach links,rückwärts und wollte zurück auf "D" schalten,- geht der Motor aus,- Starten ohne Probleme aber immer wenn ich den Wahlhebel auf "D" stellen wollte,ging der Motor wieder aus.Ich stand mitten auf der Straße,komm nicht weg und von beiden Seiten kommen Autos und ich hab mein Kind mit im Auto...meine Panik könnt ihr euch bestimmt vorstellen! Ich hab dann Vollgas gegeben und dann lief er aufeinmal wieder,wie wenn nichts gewesen wäre.Ich mag meinen B4 aber das geht garnicht!

Sorry,- für den "Roman"
LG Hoxi

38 Antworten

Vielleicht findet sich jemand wo das machen will..ich will es nicht mehr.

Zitat:

Original geschrieben von Hoxi


Vielleicht findet sich jemand wo das machen will..ich will es nicht mehr.

ist denn hier keiner aus deiner nähe der sich das mal ansehen kann?

Ich wohne in der Nähe von Ulm.Was denkst Du was er in diesem Zustand wert wäre? Ich werd ihn verkaufen.

Zitat:

Original geschrieben von Hoxi


Ich wohne in der Nähe von Ulm.Was denkst Du was er in diesem Zustand wert wäre? Ich werd ihn verkaufen.

aus der gegend kenne ich keine schrauber.

biete ihn doch mal hier bei MT an. vielleicht will sich den jemand aufbauen oder sucht einen als teilespender.
verschenken würd ich den redenfalla nicht.

oder hast du einen schrotti in deiner umgebung der ein gebrauchtes getriebe einbauen würde....

Ähnliche Themen

Bis auf seinen Wendekreis (wie ein LKW) ist das ein super Auto und ich bin gerne damit gefahren aber ich hab in der Garage nochmal ein Auto stehen und weiß nicht recht was ich tun soll.Vor der Entscheidung stand ich schon mal mit der ZKD beim B4.

Es kann alles mögliche sein, wie z.B. das Leerlaufregelventil (Kabelbruch, defekt, verschmutzt, verklemmt), Kabelbruch oder oxidierte Steckverbindungen am Automatikgetriebe, irgend ein Geber im Eimer, Wählhebelpositionschalter am Automatikgetriebe klemmt, Kontakt oxidiert, verschmorgelt), Schieberkasten, Magnetventile hängen oder verschmutzt. Das Auslesen des Fehlerspeichers vom Steuergerät des Motors und vom Steuergerät des Automatikgetriebes könnte Aufschluss bringen, ich weis aber leider nicht ob es beim Automatikgetriebe auch eine Stellglieddiagnose gibt. Es gibt Automatikgetriebespezialisten, da lassen die Taxi-Unternehmen die Automatikgetriebe warten und reparieren.

Hallo Leute,

erstmal möchte ich mich bei Marko ( Mr_Studio54) bedanken.
Ihr seid alle sehr hilfsbereit und nett.
Gestern war ich so wütend das ich dachte die Kiste läuft jetzt und fertig.😠
Ich hab bevor ich den B4 gestartet habe das Gaspedal ganz durchgetreten,gestartet und siehe da die Kiste läuft und stirbt weder bei R noch bei D ab.Am Anfang ist er beim Gangwechsel noch einmal ausgegangen und merklich in die Knie gegangen er war also kurz vor dem ausgehen hat sich aber berappelt.Ich bin dann eine Stunde rumgefahren und hab das ganze beobachtet.Die Automatik verhielt sich bis auf das übliche,- welchen Gang nehme ich jetzt den 3.oder den 4.völlig unauffällig.Hat sanft geschaltet und auch der Kick-Down funktioniert einwandfrei.Ich kann mir nicht vorstellen das die Automatik kaputt ist,ich hab eher das Gefühl mein B4 kann manchmal die Drehzahl nicht halten.Ich bin bergab gefahren, hab an der Kreuzung angehalten und der Motor war aus oder kurz darauf derselbe Berg ging er fast aus.Ich vermute das es das Drosselklappenpotentiometer ist was meinem B4 Probleme macht aber bei mir dreht es die Drehzahl nicht in die Höhe aber vielleicht ist das bei einem Automatik ja anderst?? Ich werde das Auto die nächsten Tage auslesen lassen,obwohl ich mir da wenig Hoffnung mache das da viel drinsteht.Ich werd euch dann berichten.

Ich danke euch allen.
Liebe Grüße..Hoxi

Hallo.
Habe den gleichen wagen.
Gleiche ez.gleiche Maschine.gleiches Getriebe .gleiches Problem.
Gibt es nun schon Lösungen?
Leider hat hoxi nichts mehr geschrieben.

Mfg

?

Deine Antwort
Ähnliche Themen