B250e

Mercedes B-Klasse W247

Ich würde hier gerne Informationen zur kommenden Hybridversion der B Klasse sammeln. Das Modell wird wohl B250e heißen.

Die Verkaufsfreigabe des A250e ist heute erfolgt, das Fahrzeug kann ab sofort bestellt werden. Preislich fast identisch zur normalen 250er A Klasse.

MFA2 Hybrid

Die Freigabe der B Klasse sollte in den nächsten Wochen ebenfalls erfolgen.
Ich bin schon auf die ersten Berichte gespannt

Viele Grüße

Beste Antwort im Thema

Hallo, heute haben wir den B200 gefahren und waren sehr begeistert. Ich habe bei MB auch nach dem B250e gefragt. Es gibt den Schwerbehindertenrabatt von 15% und zuÄtzlich 1.500 Euro von MB und 1.500 Euro vom Staat. Bei 40.000 Euro macht das ein Rabatt von 9.000 Euro. Bestellfreigabe ist Mitte Oktober.

841 weitere Antworten
841 Antworten

Erwischt! Du weißt sehr genau, wie Recht ich habe. Aber Du kannst es Dir nicht eingestehen. Auf meine Sachargumente zum fehlerhaften Konfigurator einzugehen, ist auch unter Deiner Würde. Ebenso juckt es Dich (Euch) offensichtlich gar nicht, dass Mercedes die Mehrwertsteuersenkung gleich mal durch eine Preiserhöhung wieder bei den treuen Lämmern unter den Kunden abzockt........ Für mich hat das, um in der Heimatsprache des Herstellers zu bleiben "a G'schmäckle". Aber sei unbesorgt; ich habe an einem Forum der beratungsresistenten, besserwisserischen, rosaroten Brillenträger keinen Bedarf. Verbrennt von mir aus Euer Geld....Und tschüss.

Zitat:

@FR190 [url=https://www.motor-talk.de/.../b250e-t6684035.html?page=19#post59257178]schrieb ....Und tschüss.

Hoffentlich, wenn du das fertig bringst. Schaun wir mal.

Zitat:

@FR190 schrieb am 8. Juni 2020 um 13:43:39 Uhr:


Ich sehe, Du denkst über dieselben Alternativen nach, wie ich. 3er Touring hab ich auch auf dem Schirm, aber Preis wie Mercedes und 9 Monate Lieferzeit. Beim an sich sehr schön gelungenen Octavia iV stört mich etwas die billig wirkende Armaturenbrett-Oberfläche und die doch etwas komplizierten Bedienungen....gewöhnt man sich aber sicher schnell dran.

Also ich finde dieses Alcantara-Cockpit eigentlich für Skoda-Verhältnisse richtig gut. Aber das ist hier off topic.

Die allgemeine Preispolitik bei Mercedes missfällt mir allerdings auch. Just als sowohl die nochmals erhöhte E-Prämie als auch die Mwst.-Senkung beschlossen wurden, preist Mercedes den Rest seiner Kompakt-PHEV Flotte mit Extra-Aufschlag ein. Sollte der CLA SB 250e wirklich bei +46K Grundpreis beginnen, dann darf man auch einen klassenhöheren 330e zum Vergleich heranziehen, da ist der Abstand plötzlich nur noch hauchdünn.

Der B250e hat den Vorteil, dass es wenig vergleichbare Fahrzeuge gibt.

Zitat:

@mercedesABC schrieb am 8. Juni 2020 um 16:48:58 Uhr:


dafür wird ziemlich viel beim B250 e mit dem Änderungsjahr verändert:

https://...mercedes-benz-passion.com/.../

Also, wenn ich die Punkte vom Änderungsjahr lese, da wird ziemlich viel zusammengestrichen, was alles entfällt...

Ähnliche Themen

Eine weitere gute Zusammenfassung:
https://jesmb.de/2515/

Natürlich ist jede Preiserhöhung irgendwie ärgerlich. Aber gleich von Abzocke u.ä. zu sprechen, halte ich für weit überzogen.

Es gibt viele Gründe, sich für einen Mercedes zu entscheiden. Da muss dann jeder für sich überlegen, ob die Änderungen in Preis und Ausstattung diese Gründe aufwiegen.

Bei mir ist das nicht der Fall. Ich werde Anfang Juli eine B250e bestellen. Der Termin ist vereinbart. Dann sollte auch abschließend klar sein, was der Gesetzgeber verabschiedet hat...

Eule

Lese ich das richtig, dass der 250e auch neu nur noch die Verbundlenkerachse bekommt?

Zitat:

@Fahrplan06 schrieb am 9. Juni 2020 um 07:12:04 Uhr:


Lese ich das richtig, dass der 250e auch neu nur noch die Verbundlenkerachse bekommt?

Dazu gab es schon einmal eine Diskussion.
Soweit ich mich erinnern kann, reicht der Platz nur für diese Achse…
Eule

Ja. Der 250e hat "nur" die Verbundlenker-Achse. Aus Platzgründen gab es nur diese Option.

Zitat:

@Voelligratlos schrieb am 8. Juni 2020 um 14:29:24 Uhr:



Zitat:

@eule1031 schrieb am 8. Juni 2020 um 14:27:20 Uhr:


Immerhin ist jetzt die Preisliste schon umgestellt...
Eule

Wie an Weihnachten...alle warten aufs Glöckchen... ;-)

Klingeling….
Viel Spaß beim Konfigurieren...
Eule

Find ich interessant mit der Achse, vor allem weil ich beim Renault Captur gelesen hab, dass der exklusiv beim Plug In Hybrid mit Mehrlenkerachse kommt, statt wie bei den reinen Verbrennern mit Verbundlenkerachse, und Renault sagt, aufgrund der des Mehrgewichts des Autos konnten sie es nur so sinnvoll lösen...
Und auch die VAG Hybride wie Golf, Octavia und Leon sollen die Mehrlenkerachse bekommen, plus adaptives Fahrwerk DCC, was es bei Mercedes auch nicht gibt...

Zitat:

@eule1031 schrieb am 8. Juni 2020 um 22:02:59 Uhr:


Eine weitere gute Zusammenfassung:
https://jesmb.de/2515/

Natürlich ist jede Preiserhöhung irgendwie ärgerlich. Aber gleich von Abzocke u.ä. zu sprechen, halte ich für weit überzogen.

Es gibt viele Gründe, sich für einen Mercedes zu entscheiden. Da muss dann jeder für sich überlegen, ob die Änderungen in Preis und Ausstattung diese Gründe aufwiegen.

Eule

Wir haben uns für einen B entschieden Alter 65+ höher sitzen, SUV wollten wir keinen mehr, die Größe des B, die Übersicht paßt uns alles. Wir in Österreich haben ja andere Paketzusammenstellungen wie in Deutschland, Mercedes hat in letzter Zeit laufend die Paketepreise erhöht. Von eurer E-Prämie können wir in Österreich nur träumen, obwohl wir jetzt die Grünen in der Regierung haben (Ironiemodus an--reine Witzpartei, unsere Meinung-Ironiemodus aus).
Einen Superb ( 39200,--)hatten wir 1 1/2 Jahre und 11000 km, wir haben heute noch Alpträume wenn wir an ihn denken, wir haben wirklich ein Montagsauto erwischt. Quashqai war mit Abstand das beste Auto, das wir hatten auch zum Vergleich mit dem B, Led-Licht um viele Hausecken besser als beim B, alle Assistenzpakete funktionierten top, beim B schalte ich den Spurassistenten jedesmal aus, mit erhöht der Spurassistent unser Herzinfarktrisiko :-). Wir haben unseren B180d nach einem Jahr, heuer im Juni umgetauscht auf den B200d 4matic. Es gab in Österreich auf ein lagerndes B Produkt im Showraum 2100,-- auf Ausstattung, 1800,-- Lagerbonus und von unserem Händler einen Sonderbonus :-), sagen wir so-ein unverschämdes Angebot was den Aupreis betraf. Wenn ich bei Skoda,Nissan,VW etc. hochwertigere Ausstattungen konfiguriere, bin ich preislich nicht viel hinter Mercedes.
Eule-warum Mercedes ----- für uns das passende Kfz mit all seinen kleinen Fehlern, Form,Optik und Größe - SUV-wollten wir nicht mehr.

Sind neugierig, wann in Österreich die Konfiguration funktioniert.

Ich habe heute die Bestellung für einen B 250 e unterschrieben. Damit sollte ich einen frühen Produktionsslot gesichert haben. Unverbindlicher (wie immer) Liefertermin im 4. Quartal 2020 (auch nicht besonders exakt). Ich hoffe er kommt tatsächlich in 2020 wegen der 16% MwSt. Ansonsten freue ich mich auf das neue Auto. Das wird eine ganz neue Erfahrung.

Drei Besonderheiten sind mir aufgefallen:
Eigentlich wollte ich das Edition 2020 Paket bestellen, was aber nicht mit der verschiebbaren Fondsitzbank geht (warum konnte der Verkäufer nicht erklären). Die verschiebbaren Rücksitze sind mir wichtig, deshalb habe ich alles außer der Ambientebeleuchtung des Edition Paketes einzeln bestellt. Kostet so etwa 250 Euro mehr.
Ich wollte unbedingt die Distronic, die gibt es aber nicht mehr einzeln und so musste ich das Fahrassistenz-Paket bestellen.
Ich habe den großen AC Lader bestellt und wollte das Kabel für die Haushaltssteckdose und das Kabel für die Wallbox in 8m glatt. Serienmäßig kommen die Kabel in 5m glatt. Für die Wallbox kosten die 3m 35,70 Euro, für die Haushaltssteckdose ist man für 3m mehr mit 83,30 Euro dabei!?

Macht zusammen 56.632,10 inklusive 19% oder hoffentlich 55.204,40 inklusive 16%. Natürlich alles abzüglich E-Förderung und sonstiger Rabatte. 🙂

Zitat:

@Fahrplan06 schrieb am 9. Juni 2020 um 07:12:04 Uhr:


Lese ich das richtig, dass der 250e auch neu nur noch die Verbundlenkerachse bekommt?

Ja das stimmt.
Aber mal ganz unter uns; wer bitte bemerkt welche Achskonstruktion unter seinem Fahrzeug verbaut ist?
Ich behaupte das 99,9 % der Fahrzeugführer keinen Unterschied bemerken (und sich dafür auch nicht interessieren dürften)

Zitat:

@Shark58 schrieb am 10. Juni 2020 um 18:04:15 Uhr:


Ich habe heute die Bestellung für einen B 250 e unterschrieben. Damit sollte ich einen frühen Produktionsslot gesichert haben. Unverbindlicher (wie immer) Liefertermin im 4. Quartal 2020 (auch nicht besonders exakt). Ich hoffe er kommt tatsächlich in 2020 wegen der 16% MwSt. Ansonsten freue ich mich auf das neue Auto. Das wird eine ganz neue Erfahrung.
...

Gratulation!!!!

Bin schon mal gespannt, welche Lieferzeit mir Anfang Juli genannt wird...

Eule

In der neuen Bafa Liste vom 19.06 ist der B250e Hybrid immer noch nicht zu finden. Aber da ja schon fleißig mit Umweltprämie verkauft wird, sollte das schon noch kommen.

Und der aktuelle Verkaufsstop betrifft nur den A250e. Der B250e kann auch weiter bestellt werden. Zum Verkaufsstop: https://jesmb.de/2631/

Eule

Deine Antwort
Ähnliche Themen