B20DTH Vierter Zylinder verölt
Hallo zusammen,
nachdem mein Motor nun schon länger nicht mehr richtig läuft ist die Ursache nun gefunden. Ein Blick in die Zylinder per Endoskop lieferte nun das Ergebnis. Der vierte Zylinder ist verölt. Ebenso einer der beiden Einlasskanäle.
Jetzt würde ich eigentlich eine defekte Schaftabdichtung als Verursacher sehen, hab mir von einem Motorinstandsetzer aber sagen lassen dass bei den Opel Motoren gerne mal die Stege zwischen den Ringen brechen, und der Kolben dann anfängt das Öl nach oben zu pumpen.
Hat hier jemand Erfahrungen damit gemacht?
Wenn das Öl von unten nach oben kommt müssten ja eigentlich beide Einlasskanäle verölen.
Lg
Eddie
2 Antworten
Naja, ich habe bis jetzt nie gehört oder gelesen, dass die A20/B20-Motoren gerne die Stege zwischen Ringen brechen. Ja, beim 1.6 Turbo Benziner kommt es vor(wegen falscher Ölfreigabe), aber nicht beim 2.0 Diesel.
Aber ja, heutzutage kann man es nicht 100 % ausschließen und eventuell hat dein 4. Kolben vielleicht einen Materialfehler, aber ich würde an deiner Stelle einfach die Schaftabdichtungen von den Ventilen erneuern und beobachten.
Hatte ich auch schon überlegt. Die Frage ist nur wieso die eine so undicht geworden sein kann. Kann die Verkokung des Ventilschafts hochgegangen sein unter die Abdichtung? Dann würde die neue Dichtung sofort wieder undicht und ich müsste doch den Kopf runter nehmen um das Ventil reinigen zu können.
Hab heute mit jemand aus ner Werkstatt hier im Ort gesprochen.
Der meinte die Verölung des Einlasskanals käme gar nicht aus dem Zylinder sondern vom Ölnebel aus der Ansaugung. Tatsächlich sieht man auch auf dem Boden des Saugrohrs Laufspuren vom Öl und die Drosselklappe sowie die Drallklappe haben auch einen Ölfilm.
Das im Zylinder meinte er sei vermutlich gar kein Öl sondern zu viel eingespritzter Diesel.
Der Motor läuft bis ca. 2000 Upm stotterig und regeneriert alle 250 Km den DPF.
Er meinte die Motorelektronik versucht da nen anderen Fehler auszugleichen.
Lg