B200 und Höchstgeschwindigkeit
Hallo,
ich konnte heute meinen B200 Benziner mal auf der AB ausfahren.
Leider erreichte er nie die Höchstgeschwindigkeit von 220kmh.
Ab 190 ging es nur noch sehr träge bis 210 kmh, dann verharrte er bei dieser Geschwindigkeit.
Auch ein Umschalten der Automatik von E auf S lies ihn etwas schneller die 210kmh erreichen.
Dann wären mit ein bisschen Geduld und viel freier Strecke eventuell 200 kmh drin. Leider wurde
ich aber ausgebremst.
Ist das so in Ordnung, dass er die 220kmh Werksangabe so gerade erreicht? Oder sollte er hier
stramm und locker die Geschwindigkeit laut Tacho erreichen?
Das Modell ist mit Automatik und 17" Alufelgen.
Die Strecke war ohne Steigung oder Gefälle.
Über Vergleichswerte würde ich mich freuen.
Gruß und Dank im voraus!
Beste Antwort im Thema
Sorry, ich kann diesen Schwachsinn langsam nicht mehr hören. Es wird hier diskutiert ob ein Fahrzeug 190, 208 oder 220 km/h erreicht. Leute bleibt mal auf dem Teppich, wenn ihr rasen wollt, fahrt auf dem Nürburgring oder da, wo es noch erlaubt ist. Auf den deutschen Autobahnen macht das eh keinen Spass, da der Schilderwald das eh auf Dauer verhindert. Gegen eine zügiges Fahren im angemessenen Bereich hat keiner was. Ich vermute mal, die Höchstgeschwindigkeit eines KFZ korreliert wohl reziprok mit dem IQ des Fahrers.
Gruss und *kopfschüttel*
73 Antworten
Zitat:
@Luftgitarre schrieb am 23. Juni 2016 um 21:38:13 Uhr:
Sorry, ich kann diesen Schwachsinn langsam nicht mehr hören. Es wird hier diskutiert ob ein Fahrzeug 190, 208 oder 220 km/h erreicht. Leute bleibt mal auf dem Teppich, wenn ihr rasen wollt, fahrt auf dem Nürburgring oder da, wo es noch erlaubt ist. Auf den deutschen Autobahnen macht das eh keinen Spass, da der Schilderwald das eh auf Dauer verhindert. Gegen eine zügiges Fahren im angemessenen Bereich hat keiner was. Ich vermute mal, die Höchstgeschwindigkeit eines KFZ korreliert wohl reziprok mit dem IQ des Fahrers.
Gruss und *kopfschüttel*
So was von vernagelt. Wenn du "es" nicht magst, treib dich doch woanders rum....! Jeder hat "seinen" Teppich. Toleranz= NULL!
Was dein Spass ist - sei dir gegönnt. Muss dir Besserwisser wichtig sein. Sollen alle davon selig werden?
IQ...Unverschämtheit, Beleidigung.
Oder Fährst du nur LKW mit deinem IQ?
Zitat:
@G.o.l.f.4 schrieb am 21. Juli 2016 um 13:05:27 Uhr:
Oder Fährst du nur LKW mit deinem IQ?
Wieviel IQ besitzt du als Golf-Fahrer?
Zitat:
@Sitzheitzung schrieb am 22. Juli 2016 um 19:30:54 Uhr:
Wollt ihr euch hier Zoffen? Es gibt auch eine Klingel!
Nein, nicht ICH! Dieses Besserseinwollen......zum Kotzen.
Wenn so beleidigend über die Stränge "gekloppt" wird ---> "..Ich vermute mal, die Höchstgeschwindigkeit eines KFZ korreliert wohl reziprok mit dem IQ des Fahrers..." --
und kein Mod schreitet ein, dann kann ich doch wohl nach "seiner Korrelation", reziprok - fragen? Oder?
Ähnliche Themen
Hallo es wäre gut wenn man wüste das die Höchstgeschwindigkeit nur in einem bestimmten Gang erreichbar wäre
dann vielleicht als Zusatz erreichbare Höchstgeschwindigkeit im 7 Gang Automatik bis ?? km/ h möglich.
Ich hatte zwar den 250er 4M aber der erreichte die v max von 245 Tacho im 7. Gang. Im 6. Ging es etwas schneller.
Zitat:
Hallo es wäre gut wenn man wüste das die Höchstgeschwindigkeit nur in einem bestimmten Gang erreichbar wäre dann vielleicht als Zusatz erreichbare Höchstgeschwindigkeit im 7 Gang Automatik bis ?? km/ h möglich.
Alle Leistungsdaten eines B200 automatik findest du hier:
https://www.automobile-catalog.com/.../...0_blueefficiency_7g-dct.html
Gruß
wer_pa
Zitat:
Die ganze Diskussion ist doch überflüssig, die 130 auf allen Autobahnen kommt
Zu "Grün" gäbe es aber noch eine kleine unscheinbare Alternative (:-))
https://www.zdf.de/.../laschet-gegen-tempolimit-130-100.html
Gruß
wer_pa
Oha, der Laschet wieder...dieses Thema einfach als unsinnige Debatte abzutun, finde ich von Herrn Laschet etwas zu kurz gedacht, während der überwiegende Teil der EU das Tempolimit längst eingeführt hat. So unsinnig und unlogisch scheint das Thema offensichtlich nicht zu sein....
Viel bringen würde Umwelttechnisch ein Tempolimit nicht. Ich fahre nun ja ein eqc und habe ein Autobahntempo von um die 130. Die wenigsten fahren deutlich schneller.
Fahre ich mal Tacho 140 bis 150 so gehöre ich zu den schnellen auf der Bahn.
Ein Tempolimit würde aber den Autobahnverkehr ein wenig "harmonisieren".
Ich bin jedoch gegen ein generelles Tempolimit, da zu wenig dabei rumkommt.
Tempolimit harmonisiert nichts. Merkt man doch in jedem 120er Bereich mit etwas Verkehr. Und es reicht ja ein Eumel der 100 fährt und die LKW trotzdem überholen muss.
Es sollten viel mehr Verkehrsabhangige Regelungen gelten. Nachts um 2 ist selten so viel Verkehr dass man nicht bequem mit Tempomat 180 oder mehr fahren kann.
Und bei etwas Verkehr bremst sich eh alles runter. Aber, anders Thema...
Tatsächlich weiß ich garnicht was mein B200 fahren können soll und fahren kann. Irgendwo ab 170 ist es doch einfach zu anstrengend. Nicht wegen dem Auto, sondern wegen dem Verkehr. (fahre selten nachts um 2..)
Liebe Leute seid nett zueinander,
ich finde viele Antworten nicht gerade freundlich und am Thema vorbei.