B196 zu teuer!

Pure Ernüchterung nach dem ich die Preise für die B196 Erweiterung erfahren habe! 600 Euro und mehr sind eindeutig zu viel!
Für mich persönlich der eh nur einen 125 ccm Roller gefahren wäre ist das nicht interessant.
Euro Meinung wie seht ihr das ganze?

Beste Antwort im Thema

Ich bin sehr froh das es die Erweiterung B196 der Führerscheinklasse B gibt.
Auch verstehe ich nicht wieso das hier von einigen schlecht geredet wird.
Niemand zwingt einen die Erweiterung zu machen. Genauso wird ja anscheinend davon ausgegangen, dass die meisten danach doch den Führerschein Klasse A machen und das ja dann rausgeschmissenes Geld ist mit dem B196.

Ich sehe das komplett anders. Ich finde das ist eine gute Möglichkeit seine Mobilität zu erweitern oder mit geringem Aufwand ohne Auto beizubehalten. Entweder weil man von 50 ccm kommt oder weil man wie ich dafür sogar sein Auto abschafft oder es weniger bewegen möchte.

Und wer hier argumentiert das eine „große“ Maschine gebraucht günstiger ist als eine neue 125 ccm hat anscheinend nicht verstanden für wen die Erweiterung gedacht ist auch wenn er natürlich Recht hat mit den Preisen. Jeder sollte selber beurteilen was für ihn das Beste ist und wenn man nach Jahren doch Blut geleckt hat und den Klasse A Schein machen möchte ist das auch in Ordnung und sicher nicht schlecht wenn man dann vorher schon 125 ccm gefahren ist.

Wenn ihr „nur“ einen 90 PS Golf fahrt bekommt ihr doch auch nicht gesagt kauf dir lieber ein Porsche der ist viel schneller und du darfst den ja mit deinem Führerschein fahren.

Meines Erachtens ist die Erweiterung genau für Menschen wie mich.

Ich z.B. wohne in der Stadt. Ich fahre mit dem Rad zur Arbeit und das Auto habe ich nur um Mobil zu bleiben (Familie wohnt zum Teil 30 Kilometer weit weg).
Für mich ist das genau richtig und ich freue mich auch darauf ein Leichtkraftrad fahren zu dürfen.
Bei mir im Raum Bremen wurde mir ein Preis so um die 700 Euro für die Erweiterung B196 genannt.
Das ist nicht wenig aber das ist es mir wert Mobil bleiben zu können und ganz sicher habe ich auch viel Spaß am Fahren.
Meine Yamaha MT 125 (2020) sollte Ende der Woche beim Händler stehen und ich kann es kaum erwarten meine Runden zu drehen wenn ich die Erweiterung in der Tasche habe.

Es freut mich auch sehr zu lesen wie viele von euch Spaß am Fahren eines Kleinkraftrades haben.

1661 weitere Antworten
1661 Antworten

Viel Erfolg und Spaß allen neuen 125er Fahrern.

Ich bin verwirrt. Du stimmst mir also zu?

Ja sind knapp 240 Euro. Plus eine Fahrstunde auf dem Bike fertig.

Du kriegst die Fahrstunden umsonst, @Audiracer1000 ?

Ähnliche Themen

@Hapabla : Die DT 80 LC2 damals schwarz gefahren?

Ich brauche keine. Muss nur die Praktische Prüfung ablegen. Die 1 oder 2 Stunden nehm ich zu Motorrad kennenlernen.
Gruß

So, heute angemeldet, es wird schlussendlich dann "nur" der B196. Leider wird sich das sicherlich einige Wochen hinziehen, heute war der erste Tag in Bayern an dem die Fahrshulen offen hatten. Und die Auflagen sind ätzend und teilweise völlig bescheuert, speziell im Bereich Praxis Motorrad.

Lustig, viele B196 scheinen sich für die MT-125 entschieden zu haben. Ich ebenfalls. Hoffentlich dauert es nicht bis Juli bis ich fertig bin. Und mal schauen wie ich mich so anstellen werde....

@Mopedmongo

In Schwarz / Grün hatte ich meine.

@MetalChef

Ja und Nein, du pauschalisierst zu viel.

Sicher gibt es Fahrschulen die einen so durchwinken und das schnelle Geld sehen, egal was mit dem neuen Fahrzeugführer auf einer 125er wird.

Aber das ist die Ausnahme anstatt die Regel.

Aber genau das sage ich ja nicht.

Ich sage es ist durchaus günstiger als der A und ich sage die Ausbildung ist "fast" identisch. Jedenfalls wenn sich die Fahrschulen an die Vorgaben halten und das ist hier vor Ort der Fall.

Und das eben nicht jeder einen A machen will oder braucht.

Ich bin jetzt auch verwirrt!
Hapabla machte den B 196 obwohl er in der Jugend schon den 1b oder A1 gemacht hat???

Audiracer1000 braucht keine Pflichtfahrstunden nehmen???

Alles anders worden...

Da braucht man nicht verwirrt zu sein, ich hatte den 1b mal, den habe ich verloren da ich zu schlampig war, um mich um den Erhalt zu kümmern. Jahre später habe ich dann nur den alten Klasse 3 gemacht.

Ich habe den 1B. Deshalb keine Pflichtstunden
Gruß

Zitat:

@Audiracer1000 schrieb am 12. Mai 2020 um 12:01:32 Uhr:


Ich habe den 1B. Deshalb keine Pflichtstunden
Gruß

Und von 1b kann man mit verkürzter Prüfung und ohne Pflichtstunden auf A erweitern?
Alles Links die ich gefunden haben sprechen nur von 1b auf A2.

Ah Vergiss es, du hattest in dem Beitrag zwar A geschrieben aber auf 48 PS verwiesen, also auch A2 gemeint 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen