1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Leichtkrafträder
  5. B196 zu teuer!

B196 zu teuer!

Pure Ernüchterung nach dem ich die Preise für die B196 Erweiterung erfahren habe! 600 Euro und mehr sind eindeutig zu viel!
Für mich persönlich der eh nur einen 125 ccm Roller gefahren wäre ist das nicht interessant.
Euro Meinung wie seht ihr das ganze?

Beste Antwort im Thema

Ich bin sehr froh das es die Erweiterung B196 der Führerscheinklasse B gibt.
Auch verstehe ich nicht wieso das hier von einigen schlecht geredet wird.
Niemand zwingt einen die Erweiterung zu machen. Genauso wird ja anscheinend davon ausgegangen, dass die meisten danach doch den Führerschein Klasse A machen und das ja dann rausgeschmissenes Geld ist mit dem B196.

Ich sehe das komplett anders. Ich finde das ist eine gute Möglichkeit seine Mobilität zu erweitern oder mit geringem Aufwand ohne Auto beizubehalten. Entweder weil man von 50 ccm kommt oder weil man wie ich dafür sogar sein Auto abschafft oder es weniger bewegen möchte.

Und wer hier argumentiert das eine „große“ Maschine gebraucht günstiger ist als eine neue 125 ccm hat anscheinend nicht verstanden für wen die Erweiterung gedacht ist auch wenn er natürlich Recht hat mit den Preisen. Jeder sollte selber beurteilen was für ihn das Beste ist und wenn man nach Jahren doch Blut geleckt hat und den Klasse A Schein machen möchte ist das auch in Ordnung und sicher nicht schlecht wenn man dann vorher schon 125 ccm gefahren ist.

Wenn ihr „nur“ einen 90 PS Golf fahrt bekommt ihr doch auch nicht gesagt kauf dir lieber ein Porsche der ist viel schneller und du darfst den ja mit deinem Führerschein fahren.

Meines Erachtens ist die Erweiterung genau für Menschen wie mich.

Ich z.B. wohne in der Stadt. Ich fahre mit dem Rad zur Arbeit und das Auto habe ich nur um Mobil zu bleiben (Familie wohnt zum Teil 30 Kilometer weit weg).
Für mich ist das genau richtig und ich freue mich auch darauf ein Leichtkraftrad fahren zu dürfen.
Bei mir im Raum Bremen wurde mir ein Preis so um die 700 Euro für die Erweiterung B196 genannt.
Das ist nicht wenig aber das ist es mir wert Mobil bleiben zu können und ganz sicher habe ich auch viel Spaß am Fahren.
Meine Yamaha MT 125 (2020) sollte Ende der Woche beim Händler stehen und ich kann es kaum erwarten meine Runden zu drehen wenn ich die Erweiterung in der Tasche habe.

Es freut mich auch sehr zu lesen wie viele von euch Spaß am Fahren eines Kleinkraftrades haben.

1661 weitere Antworten
1661 Antworten

Nur um die Kosten mal aufzurollen...
Ich war gestern nochmal bei der Fahrschule, privater Natur.
Ich weiß nicht woher die 1600 Euro stammen die ganze Zeit als fix preis für A genommen werden. Aber mein fahrer meinte, motorad sei immer etwas teurer als B und man sollte mit 2000+- 100-200 Euro rechnen.
Ohne etweigige Erweiterungen oder Ausnahmen.

Dazu natürlich erste Hilfe und seh test (kostet ja nicht viel, aber Aufwand bzw Zeit).
Auch mein Freund der A statt b196 macht zielt trotz Erfahrungen und Co auf diese Preisspanne.

Finde daher 600 oder 2000 Euro, schon erwähnenswerter Unterschied.

Natürlich unter Vorbehalt des Bundeslandes, Stadt und Co.
Aber meine Fahrschule war in der Region immer die preiswerteste.

Nur um mal auf das Kernthema Preis zurück zu kommen.

Zitat:

@Didi95 schrieb am 12. Mai 2020 um 13:24:18 Uhr:


Nur um die Kosten mal aufzurollen...
Ich war gestern nochmal bei der Fahrschule, privater Natur.
Ich weiß nicht woher die 1600 Euro stammen die ganze Zeit als fix preis für A genommen werden. Aber mein fahrer meinte, motorad sei immer etwas teurer als B und man sollte mit 2000+- 100-200 Euro rechnen.
Ohne etweigige Erweiterungen oder Ausnahmen.

Dazu natürlich erste Hilfe und seh test (kostet ja nicht viel, aber Aufwand bzw Zeit).
Auch mein Freund der A statt b196 macht zielt trotz Erfahrungen und Co auf diese Preisspanne.

Finde daher 600 oder 2000 Euro, schon erwähnenswerter Unterschied.

Natürlich unter Vorbehalt des Bundeslandes, Stadt und Co.
Aber meine Fahrschule war in der Region immer die preiswerteste.

Nur um mal auf das Kernthema Preis zurück zu kommen.

2000€ in welcher Region?

also ich hatte vor 3 Jahren den A Schein in Köln gemacht, ohne vorher einen anderen Motorradschein besessen zu haben, nur Klasse B.

Grundbetrag: 169,00€ x 1 = 169,00€
Normale Fahrstunde: 47,00€ x 10 = 470,00€
Sonderfahrten: 47,00€ x 12 = 564,00€
Vorstellung Theo: 40,00€ x 1 = 40,00€
Vorstellung Prax: 160,00€ x 1 = 160,00€
Theorie TÜV: 22,49€ x 1 = 22,49€
Praxis TÜV: 121,38 x 1 = 121,38€

Macht dann: 1546,87. Um auf 2000€ zu kommen hätte man da schon 10 Normale Fahrstunden mehr machen können/müssen.

Fast vergessen +43€ für den neuen Führerschein.

Und das war nicht die günstigste Fahrschule, bei der günstigsten wären es ca 200€ weniger gewesen.

Kommt doch eh bald 130 auf Autobahnen.

„Die hohen Geschwindigkeitsunterschiede auf deutschen Autobahnen dürften es computergesteuerten Wagen schwer machen, sich in den Verkehrsfluss einzuordnen. Ziel beim autonomen Fahren ist es zudem, eine möglichst konstante Geschwindigkeit aller Fahrzeuge auf der Autobahn zu gewährleisten. Diese dürfte aber maximal 130 Kilometer pro Stunde betragen."

https://www.spiegel.de/.../...g-a-55386756-f218-4c6d-98eb-8ef15f9cf27a

Zitat:

@solstice07 schrieb am 12. Mai 2020 um 14:02:14 Uhr:



Zitat:

@Didi95 schrieb am 12. Mai 2020 um 13:24:18 Uhr:


Nur um die Kosten mal aufzurollen...
Ich war gestern nochmal bei der Fahrschule, privater Natur.
Ich weiß nicht woher die 1600 Euro stammen die ganze Zeit als fix preis für A genommen werden. Aber mein fahrer meinte, motorad sei immer etwas teurer als B und man sollte mit 2000+- 100-200 Euro rechnen.
Ohne etweigige Erweiterungen oder Ausnahmen.

Dazu natürlich erste Hilfe und seh test (kostet ja nicht viel, aber Aufwand bzw Zeit).
Auch mein Freund der A statt b196 macht zielt trotz Erfahrungen und Co auf diese Preisspanne.

Finde daher 600 oder 2000 Euro, schon erwähnenswerter Unterschied.

Natürlich unter Vorbehalt des Bundeslandes, Stadt und Co.
Aber meine Fahrschule war in der Region immer die preiswerteste.

Nur um mal auf das Kernthema Preis zurück zu kommen.

2000€ in welcher Region?

also ich hatte vor 3 Jahren den A Schein in Köln gemacht, ohne vorher einen anderen Motorradschein besessen zu haben, nur Klasse B.

Grundbetrag: 169,00€ x 1 = 169,00€
Normale Fahrstunde: 47,00€ x 10 = 470,00€
Sonderfahrten: 47,00€ x 12 = 564,00€
Vorstellung Theo: 40,00€ x 1 = 40,00€
Vorstellung Prax: 160,00€ x 1 = 160,00€
Theorie TÜV: 22,49€ x 1 = 22,49€
Praxis TÜV: 121,38 x 1 = 121,38€

Macht dann: 1546,87. Um auf 2000€ zu kommen hätte man da schon 10 Normale Fahrstunden mehr machen können/müssen.

Fast vergessen +43€ für den neuen Führerschein.

Und das war nicht die günstigste Fahrschule, bei der günstigsten wären es ca 200€ weniger gewesen.

So sahen die Preise vor 5 Jahren bei mir auch noch aus. Aktuell Grundgebühr 300, Fahrstunden rund 5 Euro mehr. Zudem 27 Euro erste Hilfe, am Rande. Habe das nicht ganz überschlagen, aber dann ist man schnell bei 1.8 und jede weitere doppelstunde falls man sie braucht 100 Euro ca
Zumal ich das so kenne, dass die sonderfahrten ticken teurer sind.
55 Euro statt 50.

Mir geht es ja nicht darum ob jetzt genau der Wert X der Preis für A ist oder nicht. Aber zumindest bei uns in Braunschweig soll der Schnitt bei um die 2k wohl sein, mit +-200 Euro.
Ohne zu durchfallen oder dergleichen versteht sich.

Ähnliche Themen

Weiß denn jemand ob man direkt nach Abschluss des B196 fahren darf oder es erst im Führerschein eingetragen werden muss?
Also reicht zur Überbrückung das Schreiben der Fahrschule aus?

Du kannst bei deiner Führerscheinstelle einen vorläufigen Führerschein gegen Gebühr bekommen und sofort losfahren. Der gilt dann bis der neue richtige Führerschein da ist.

Es muss eingetragen werden.

Nur ich weiß nicht ob es als fahren ohne Fahrerlaubnis gewertet wird.

Die Frage habe ich auch. Aber befürchte muss abwarten bis ich es eingetragen bekommen habe.
Hab ihn mit Expressverfahren bestellt.

Bin mal gespannt wann ich „offiziell“ fahren darf.

Ist mein Beitrag nicht lesbar?

Zitat:

@beku_bus1 schrieb am 12. Mai 2020 um 17:01:19 Uhr:


Du kannst bei deiner Führerscheinstelle einen vorläufigen Führerschein gegen Gebühr bekommen und sofort losfahren. Der gilt dann bis der neue richtige Führerschein da ist.

Das haben hier doch schon welche so gemacht.

Um einen vorläufigen zu bekommen benötige ich aber einen Termin. Den gibt es dank Corona frühestens in 3 Wochen.

Geht aktuell alles per Post, mit Express Versand ab Eingang der Unterschrift und Erhalt des Passbilds hoffentlich innerhalb weniger Tage

Zitat:

@audiavant2000 schrieb am 12. Mai 2020 um 16:54:19 Uhr:


Weiß denn jemand ob man direkt nach Abschluss des B196 fahren darf oder es erst im Führerschein eingetragen werden muss?
Also reicht zur Überbrückung das Schreiben der Fahrschule aus?

Der Zettel von der Fahrschule ist nur eine Teilnahmebescheinigung. Die Fahrerlaubnis gibt es mit dem Zusatz 196 hinter der B.

Aber wie hoch wird die Bestrafung sein wenn man vorher noch nie auffällig war und diese Bestätigung von der Fahrschule hat.
Ich weiß, es ist illegal aber es es juckt echt in den Fingern 🙁

Tja, so genau kann ich es auch nicht sagen, aber streng genommen hast du ohne den Eintrag keine Fahrberechtigung. Da wird die Bescheinigung der Fahrschule wenig bis gar nichts daran ändern.

Somit wäre es Fahren ohne Fahrerlaubnis und stellt einen Straftatbestand dar. So mit 1 bis 3 Monatsgehälter (netto) ist man als Erwachsener dabei. Auch als Ersttäter. Plus Flensburger Nebenkosten.

Vielleicht bringst du dein Anliegen auf der nächsten Polizeiwache zur Sprache. Die könnten dir sicher eine belastbarere Aussage zur Sache machen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen