B&O Tonaussetzer sporadisch
Hallo zusammen 🙂
Ich habe ein Problem. Audi a5 bj. 2014 3.0tdi
hat sporadisch Ton Aussetzer.
Radio funktioniert gar nicht, sobald man das Handy über Medien verbindet läuft die Musik circa 20 Sekunden und dann verstummt es wieder. Dieser Vorgang wiederholt sich dann.
Fahrzeug hat ein B&O Soundsystem.
Hatte irgendjemand diesen Fehler schon einmal Bzw. weiß wie der zu beheben ist?
Im Netz hab ich auch mal was von einem Verstärker defekt gehört.. kann dass sein ? Dann würde er ja eigentlich gar keinen Ton mehr machen ??
Vielen Dank schonmal 🙂
18 Antworten
Zitat:
@markus123456 schrieb am 27. Juni 2022 um 23:20:51 Uhr:
Beim Radio kommt gar kein Ton. Mit Handy gibt es sporadische Aussetzer wie oben erwähnt. Also glaube kaum dass es am Handy liegt
Die meisten A5 8T (auch A4 8K) haben früher oder später Probleme mit Feuchtigkeit bzw. Wassereinbruch im hinteren, linken Seitenteil, da wo der B&O Verstärker, der Radio-Tuner/ASS u.a. MMI Komponenten verbaut sind. Schuld sind übermäßige Wasseraktionen wie z.B. "Folieren" der Heckscheibe, undichte Kofferraumdeckel-Dichtungen oder undichte Blech-Übergänge an der C-Säule.
Bei Fehlern wie Aussetzer oder Tonausfall auf einem oder mehreren Kanälen sollte man daher immer nach feuchten Stellen im Dämmschaum der Karosserie suchen und den B&O und/oder Radio-Tuner genau, also ausgebaut, auf weiße Wasserflecken hin untersuchen!
Wer Hilfe bei der Diagnose / Reparatur benötigt, schreibt mir gerne eine PN...
Ähnliche Themen
@Tschako
Stimmt!
Bei mir war es ein undichte Blechübergang und eine platte Kofferdeckeldichtung.
Beides wurde instandgesetzt und eine Abdeckung 8T0 863 681 über dem Amp. installiert. Da gab es eine TPI.
Der B&O Amp. war trotzdem irreparabel hin und musste erneut werden. Kostenpunkt ca. 1.100 ,- in 2015.
Da muss der Körper halt durch. 🙂
@Tschako Danke für die Antwort!
Also empfiehlst du die 2 Steuergeräte hinten links auszubauen & mal zu öffnen um möglicherweise wasserflecken zu finden. Wenn dass der Fall ist, das Steuergerät reparieren lassen oder ein neues gebrauchtes verbauen?
Du musst vor allem die Ursache für den Defekt herausfinden und beseitigen.
Bei Wasserflächen auf dem Amp muss eine Undichtigkeit vorliegen und beseitigt werden.
Sonst hast du den Schaden irgendwann wieder.
Nö.
Der Verstärker hat ca. 1100 ,- gekostet mit Einbau. Hinzu kam die Dichtung , das Abdichten der Karosserie und die oben beschriebene Abdeckung.
Alles in 2015.
Das heißt ich müsste die Kofferdeckeldichtung bei der nächsten Inspektion erneut ersetzen lassen. Ist wieder 7 Jahre alt und wahrscheinlich platt.
https://www.motor-talk.de/.../...t-wg-wassereinbruch-t1588202.html?...
Zitat:
@markus123456 schrieb am 28. Juni 2022 um 22:33:36 Uhr:
Okay schon mal danke für die Antwort !
Und deine Fehlerscheinungen waren so wie meine?
Nach Waschstraßenbesuch Totalausfall.
Hatte noch versucht den Amp instandsetzen zu lassen. Firma sagte. Geht nicht.
@markus123456Zitat:
@markus123456 schrieb am 28. Juni 2022 um 22:18:31 Uhr:
...das Steuergerät reparieren lassen oder ein neues gebrauchtes verbauen?
Das hängt vom entstandenen Schaden ab. Die B&O Verstärker sind schwierig zu reparieren. Es gibt keine Schaltunterlagen und die direkt-gekoppelten Leistungsstufen "knallen" sofort wieder durch, wenn man nicht alle defekten Bauteile der Schaltung auf Anhieb erwischt. Abgesehen von den "harten" Fällen, wo die Platine eh zerstört ist. Reparaturangebote bei eBay (aus Polen) enden auch meist dann doch mit der Info, das eine Reparatur nicht möglich ist und man zufällig ein gutes Angebot für ein Ersatzgerät hat...