B&O Subwoofer
Hallo zusammen.
Ich habe mein 3g passiv System letztes Jahr aufgewertet und zwar um eine Crunch Endstufe und 4 neuen Eton LS. Nun überlege ich mir einen Sub einzubauen. Auf meiner Suche bin ich auf ein gebrauchtes B&O original Subwooder für die Radmulde A4 Avant 2015 gestossen. Hier die Fragen, die ich habe: Kann ich original B&O Subwoofer an eine
fremde Endstufe, wie z.B. Mosconi Pico 2 anschliessen? Ist dabei etwas bestimmtes zu beachten? Hat vielleicht jemand die Techdaten vom B&O Sub, habe leider im Netz nicht gefunden.
Danke schon mal.
31 Antworten
P.s. Ich glaube das wird nix beim A4. Zumindest beim Avant sitzt die Batterie hinten mittig, ich glaube da ist kein Platz für was anderes…
Ich würde den Bass nicht zu früh schlecht machen. Wie ich in meinem Thread verlinkt hatte war ich vor meinem DSP-Einbau vom Bass des ASS auch enttäuscht. Nachdem ich dann selber Herr über die Frequenzen war staunte ich nicht schlecht was da raus kommen kann. Klar - ein Pegelmonster ist es nicht und da hat der B&O evtl. ein paar mehr Reserven aber wenn es wirklich um Klang geht, dann kann man mit so einem Gerät einiges anstellen.
Ich weiß ja nicht wie die Kommunikation zwischen MMI/Radio und Endstufe des B&O geschieht aber evtl. kann man da was zwischenschalten?
Wenn es aber nur um einen Bass geht, den man sich einbauen möchte, dann geht es meistens in der Tat nicht um das Sound-Gesamt-Paket sondern meistens nur um wummern 😉
Wer es mag kann da aber auch was machen. Gab schon User die haben das Reserverad was sich immerhin zwischen Batterie und Boardwerkzeug befindet und haben dort ein Gehäuse eingebaut. Dann gibt es ja auch die rechte Seitenwand im Kofferraum die man nutzen könnte. Auch da gab es hier schon einige Einbauten im Forum.
Oder man stellt sich ganz einfallslos eine Kiste in den Kofferraum und kann sein Ergebnis auf dem Mc-Donalds Parkplatz präsentieren 😁