B&O Subwoofer ohne Funktion und wo befindet sich der Standard Subwoofer im Q5
HALLO
ich habe eine B&O mit tv und dab.
nun habe ich festgestellt das der woofer in der reserverad mulde, mehr oder weniger ohne funktion ist.
klang der anlage ist da bass auch (kommt von den 16er in den türen).
habe den stecker am reserverad abgezogen und es ist mit oder ohne woofer kein unterschied zu hören.
der nette meister konnte auch keinen unterschied erkennen,und hat sich ein vergleichs fahrzeug bestellt.
und rücksprache mit audi gehalten.
antw. dies ist stand der dienge.
wer eine B&O anlage hat kann es ja testen, und stellt fest das er
3-4 kg spazieren fährt die er nicht braucht,aber
was er aber bezahlt hat.
mfg
oprimito
Beste Antwort im Thema
Hallo Zusammen!
Habe fahre nun fast 4 Wochen meinen Q5 und bin von Anfang an enttäuscht von dem Sound der B&O Anlage. Habe in den vergangenen 6 Jahren A6 mit Bose Sound System gefahren und war mit dem Sound doch ziemlich zufrieden. Beim Q5 fehlt mir bei moderateren Lautstärken der räumliche Klang. Aus der vorderen Türlautsprechern kommt nur ein kaum wahrnehmbarer Bass. Der Mittel- und Hochtonbereich wird von den Lautsprechern im Amaturenbrett und in der A-Säule abgedeckt. Für mich hört sich das Klangbild bei Lautstärken von 30-50% des Maximalwertes eher an wie ein altes Küchenradio. Für ein Auto aus dem Premiumsegment ist das eine peinliche Leistung der Entwickler. Habe mich letzte Woche bei einem Werkstattaufenthalt beschwert. Dies scheint aber kein Problem mit meiner Anlage zu sein, denn ich habe den Sound in einem anderen Q5 überprüft. Zum Vergleich habe ich mir den Sound in einem Q5 mit ASS angehört. Hier kann man bei niedrigeren Lautstärken deutlich mehr Sound aus den seitlichen Lautsprechern vernehemen. Hätte ich das vorher gewusst hätte ich mir das günstigere System bestellt. Der Händler hat mir zugesagt an Audi eine Meldung zu machen. Habe selbst bei Audi angerufen und das Problem geschildert - bin mal gespannt ob sich jemand darum kümmert. Werde nun noch versuchen bei B&O anzuklopfen und versuchen an weitere Infos zu kommen. Sobald es etwas neues gibt werde ich mich wieder melden. Bis dahin fahre ich lieber ohne B&O Sound im Auto und lausche der Arbeit des Motors. Falls ich doch mal anständig Musik hören will werde ich meinen IPod in Gang setzen oder nehme unser Küchenradio mit 😁
334 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von midix
2. Bass rein - Woofer runter = nicht schlecht aber noch lasch
3. Bass rein - Woofer voll auf = richtig gute Massage am Rücken
Kann ich leider nicht bestätigen, hast Du das ASS mit oder ohne MMI?
Ich habe MMI und vom Subwoofer ist praktisch nichts zu hören oder fühlen.
Mit MMI.
Zitat:
Original geschrieben von HeinzSchenk2
Kann ich leider nicht bestätigen, hast Du das ASS mit oder ohne MMI?Zitat:
Original geschrieben von midix
2. Bass rein - Woofer runter = nicht schlecht aber noch lasch
3. Bass rein - Woofer voll auf = richtig gute Massage am RückenIch habe MMI und vom Subwoofer ist praktisch nichts zu hören oder fühlen.
Ich habe ASS und MMI und beim Subwoofer ist kein Unterschied zwischen Min/Max und gezogenem Stecker hörbar. 🙁
Erst wenn man den Kopf im Kofferraum hat, kann man einen Unterschied hören.
Zitat:
Erst wenn man den Kopf im Kofferraum hat, kann man einen Unterschied hören.
... na das ist doch schon mal ein Anfang. Bald haben wir die Lösung 😉😉😉
Ähnliche Themen
Hallo Zusammen!
Habe fahre nun fast 4 Wochen meinen Q5 und bin von Anfang an enttäuscht von dem Sound der B&O Anlage. Habe in den vergangenen 6 Jahren A6 mit Bose Sound System gefahren und war mit dem Sound doch ziemlich zufrieden. Beim Q5 fehlt mir bei moderateren Lautstärken der räumliche Klang. Aus der vorderen Türlautsprechern kommt nur ein kaum wahrnehmbarer Bass. Der Mittel- und Hochtonbereich wird von den Lautsprechern im Amaturenbrett und in der A-Säule abgedeckt. Für mich hört sich das Klangbild bei Lautstärken von 30-50% des Maximalwertes eher an wie ein altes Küchenradio. Für ein Auto aus dem Premiumsegment ist das eine peinliche Leistung der Entwickler. Habe mich letzte Woche bei einem Werkstattaufenthalt beschwert. Dies scheint aber kein Problem mit meiner Anlage zu sein, denn ich habe den Sound in einem anderen Q5 überprüft. Zum Vergleich habe ich mir den Sound in einem Q5 mit ASS angehört. Hier kann man bei niedrigeren Lautstärken deutlich mehr Sound aus den seitlichen Lautsprechern vernehemen. Hätte ich das vorher gewusst hätte ich mir das günstigere System bestellt. Der Händler hat mir zugesagt an Audi eine Meldung zu machen. Habe selbst bei Audi angerufen und das Problem geschildert - bin mal gespannt ob sich jemand darum kümmert. Werde nun noch versuchen bei B&O anzuklopfen und versuchen an weitere Infos zu kommen. Sobald es etwas neues gibt werde ich mich wieder melden. Bis dahin fahre ich lieber ohne B&O Sound im Auto und lausche der Arbeit des Motors. Falls ich doch mal anständig Musik hören will werde ich meinen IPod in Gang setzen oder nehme unser Küchenradio mit 😁
Meine Schwester hat auch B&O - in der Küche 😉
Zitat:
Original geschrieben von LcL2208
Zum Vergleich habe ich mir den Sound in einem Q5 mit ASS angehört. Hier kann man bei niedrigeren Lautstärken deutlich mehr Sound aus den seitlichen Lautsprechern vernehemen. Hätte ich das vorher gewusst hätte ich mir das günstigere System bestellt.
Freu mich zwar zu hören, dass das ASS anscheinend gleichwertig wenn nicht sogar besser ist als das B&O-System, weil ich aus Gesamtkostengründen & zugunsten anderen Extras schweren Herzens auf B&O verzichtet habe (hatte bis jetzt immer BOSE und noch nie B&O in meinen Audis und war eigentlich sehr zufrieden). Hab mich auch öfters gefragt ob das die richtige Entscheidung war... scheint wohl richtig gewesen zu sein. Aber im Endeffekt ist es eine schwache Leistung und nicht gerade ein Aushängeschild von Audi und B&O, wenn man hier die großteils schlechten Erfahrungen damit im Q5 ließt. Schade, hätte ich nicht gedacht. 🙁
Gesamtheitlich negatives Feedback wird Audi vielleicht und hoffentlich früher oder später dazu bewegen etwas zu verbessern... wobei das den meisten hier nachträglich nicht mehr wirklich helfen wird.
B&O ist nicht wesentlich besser - das ist leider auch meine Erfahrung 🙁
.... aus diesem Grund hab ich mich für ASS entschieden; hier stimmt das Preis- / Leistungsverhältnis 🙂
Hallo zusammen,
ist das B&O denn jetzt wirklich so schlecht wie hier beschrieben??? Ich habe das B&O auch mitbestellt da ich davon ausgegangen bin, dass es besser bzw. gleich gut ist wie das Dyn Audio, welches ich beim Touareg hatte.
Wenn wirklich so schlecht ist wie hier beschrieben, dann darf sich mein Händler schon mal auf mich freuen!
Ich denk ganz einfach dass man sich sehr an das Soundsystem gewohnt hat, welches man vorher besessen hat.
So wird auch sein wenn man von Bose auf B&O umstiegt.
Bis jetzt hab ich eigentlich noch kaum schlechte Meinungen zu B&O gehört. Leider konnte ich die Anlagen noch nicht selbst testen.
Im Gegensatz zu Bose, wobei ich auch sagen muss, dass ich schon wirklich sehr viele Bose Anlagen gehört habe. Und wirklich gut klingen kann keine einzige Bose Anlage. Jeder, der sich ernsthaft mit Hifi beschäftigt hat, weiß, was hinter der Marke Bose steckt. Überteuerte Soundanlagen ohne Klang.
Bose hat in Sachen Klang immer schon andere Philosophien gehabt. Die Schwäche der Anlagen ist das Staging/Bühnenabbildung. Bose meint hier, der Sound sollte quasi aus allen Richtungen kommen und nicht - wie es sich eigentlich gehört - vorne vom Amaturenbrett. Gute Car Hifi Anlagen bekommen ein Staging zusammen, man hört jeden Musiker auf der virtuellen Bühne hinaus und der Sound ist dynamisch und lebendig. Besonders im Gegensatz zu Bose. Bose Anlagen sind undynamisch, sehr seitenlastig und vom Bass her auf brummigen Oberbass getrimmt.
Leider ist es jedoch so, dass Leute, die noch keine gute Nachrüst- oder Werksanlage gehört haben, denken, dass Bose wirklich gut ist...
Ich habe ASS geordert hatte mal in meinem BMW Cabrio E46 Harmann&Kardon , taugt auch nichts .
In diesen Namen steckt nur Optik und Name kein guter Klang .
daher ASS und Preis Leistungverhältniss stimmt .
Wer mehr will der soll zum einem Car-Hifi Mensch gehen , und gute Boxen Verstärker Bass abgestimmts aufs Fahrzeug einbauen lassen .
für 1000 € gibts schon ordentlich Bumbs ...
Bose hat sich einfach den Ruf zugelegt der ihnen jetzt ihr super tolles Image bringt.
Die Heim Anlagen von Bose mit diesen Mini-Böxchen sind ebenfalls ein Witz!
B&O macht in Sachen Heim Hifi genau so überteuerte Produkte! ABER: Das Design, die Qualität ist um Welten besser als dieser Bose Mist und der Klang ist immer noch um Ecken besser als diese Bose Acoustimass Sets!
Ausserdem: Was steckt hinter den Bose Anlagen in den Autos? In den meisten Fällen einfach die Serienlautsprecher (Blaupunkt, Nokia ect) in Kombination mit einem schwachen Bose Verstärker + Bose "Subwoofer" (13 cm Tieftöner).
Wenn man sich die Dynadio Anlagen in den VWs anschaut sieht man, dass hier andere, viel bessere Chassis verwendet werden. Wie es bei B&O im Auto ist weiß ich allerdings nicht.
Da ist das Preisleistungsverhältnis bei den Audi Aktivsystemen wie xsam schon sagt viel besser!
Beim neuen A6 hatte ich mal den Vergleich, da klang in meinen Ohren das Aktivsystem besser als der Bose-Mist.
Und zu guter Letzt: Es hat sicher auch seine Qualitätsgründe warum Bose bei Audis neueren Modellen nicht mehr vorkommt! (R8, A4, A5).
Hatte nicht irgend emand hier im Forum einen Termin am 16.03.09 bei seinem Händler gehabt, bezüglich B&O Subwoofer ?? Würde mich sehr interessieren was dabei rausgekommen ist.
Zitat:
Original geschrieben von cingo
Hatte nicht irgend emand hier im Forum einen Termin am 16.03.09 bei seinem Händler gehabt, bezüglich B&O Subwoofer ?? Würde mich sehr interessieren was dabei rausgekommen ist.
hallo
um es kurz zu machen NICHTS.
der händler hat einen q5 mit B&O besorgt und hat festgestellt das dieser genauso kliengt!!!
die frage ob gut oder schlecht (subwoofer mit oder ohne funktion) möge ich doch bitte mit audi klären.
Autsch! Das ist ja eine tolle Aussage! Das erinnert mich an so einige Aussagen bei meiner Quh!
Da hiess es auch immer, das ist "normal" und wenn Ihnen das nicht gefällt dann müsste ich das mit Audi IN klären.
Die vielen anderen Fahrer würden sich ja nicht beschweren und wird daher als Einzelfall eingestuft!
Viel Glück weiterhin! Auch wenn´s Dir nicht weiter hilft. Aber Bose ist auch nicht wirklich besser!
JAMIDO