B&O Subwoofer ohne Funktion und wo befindet sich der Standard Subwoofer im Q5

Audi Q5

HALLO
ich habe eine B&O mit tv und dab.
nun habe ich festgestellt das der woofer in der reserverad mulde, mehr oder weniger ohne funktion ist.
klang der anlage ist da bass auch (kommt von den 16er in den türen).
habe den stecker am reserverad abgezogen und es ist mit oder ohne woofer kein unterschied zu hören.
der nette meister konnte auch keinen unterschied erkennen,und hat sich ein vergleichs fahrzeug bestellt.
und rücksprache mit audi gehalten.
antw. dies ist stand der dienge.
wer eine B&O anlage hat kann es ja testen, und stellt fest das er
3-4 kg spazieren fährt die er nicht braucht,aber
was er aber bezahlt hat.

mfg
oprimito

Beste Antwort im Thema

Hallo Zusammen!

Habe fahre nun fast 4 Wochen meinen Q5 und bin von Anfang an enttäuscht von dem Sound der B&O Anlage. Habe in den vergangenen 6 Jahren A6 mit Bose Sound System gefahren und war mit dem Sound doch ziemlich zufrieden. Beim Q5 fehlt mir bei moderateren Lautstärken der räumliche Klang. Aus der vorderen Türlautsprechern kommt nur ein kaum wahrnehmbarer Bass. Der Mittel- und Hochtonbereich wird von den Lautsprechern im Amaturenbrett und in der A-Säule abgedeckt. Für mich hört sich das Klangbild bei Lautstärken von 30-50% des Maximalwertes eher an wie ein altes Küchenradio. Für ein Auto aus dem Premiumsegment ist das eine peinliche Leistung der Entwickler. Habe mich letzte Woche bei einem Werkstattaufenthalt beschwert. Dies scheint aber kein Problem mit meiner Anlage zu sein, denn ich habe den Sound in einem anderen Q5 überprüft. Zum Vergleich habe ich mir den Sound in einem Q5 mit ASS angehört. Hier kann man bei niedrigeren Lautstärken deutlich mehr Sound aus den seitlichen Lautsprechern vernehemen. Hätte ich das vorher gewusst hätte ich mir das günstigere System bestellt. Der Händler hat mir zugesagt an Audi eine Meldung zu machen. Habe selbst bei Audi angerufen und das Problem geschildert - bin mal gespannt ob sich jemand darum kümmert. Werde nun noch versuchen bei B&O anzuklopfen und versuchen an weitere Infos zu kommen. Sobald es etwas neues gibt werde ich mich wieder melden. Bis dahin fahre ich lieber ohne B&O Sound im Auto und lausche der Arbeit des Motors. Falls ich doch mal anständig Musik hören will werde ich meinen IPod in Gang setzen oder nehme unser Küchenradio mit 😁

334 weitere Antworten
334 Antworten

Zitat:

@wastl50 schrieb am 13. März 2017 um 20:35:35 Uhr:


Standard System : 4 Lautsprecher

ASS : 10 Lautsprecher incl. Center und regelbarem Sub, dafür nur 2 DSP Optionen

B+O : 14 Lautsprecher incl. Center und nicht regelbarem Sub, dafür DSP mit 4 Optionen

Standard hat mindestens 6.

4x in denn Türen 2x Amaturenbrett

Sorry mein Fehler, Standard hat 8 Passiv-Lautsprecher.

Zitat:

... Aber schon komisch oder? Wozu ist das Ding dann da? Wenn ich es nicht nach meinem Geschmack verstellen kann?

... und dazu war mein Sub sogar verpoolt angeschlossen !!
Nach drehen des Steckers brachte es aber den gewünschten akustischen Erfolg aber ohne Einstellmöglichkeiten.

Da finde ich mit Einstellungsmöglichkeit schon besser. Ja nach Aufnahme auch von Nöten.

Image
Ähnliche Themen

So jetzt nochmal von vorne ,ich habe das Alpine Style X701D-Q5 eingebaut .Damit läst sich alles regeln .Und komischer Weise Auch der Subwoofer. Der Klang ist wunderbar man hört sogar schön Bass . Der kommt aber überall her. Daher kam die Frage wo der sub verbaut ist.
Standart kann meine Anlage auch nicht sein weil .
1x Center
1x Ls rechts Amaturenbrett
1x Ls Links Amaturenbrett
Je 1x Spiegeleck
Je 1x Tür unten
Je 1 x Tür hinten
Ergibt 9 Lautsprecher.
Deshalb die Frage wo ist der Subwoofer?
In der Ersatzradmulde ist definitiv keiner!
Kann der in der Seitenverkleidung im Kofferraum sein.
Beim A3 war das so.

Der Sub ist sowohl beim ASS als auch beim B+O immer als runder Plaste-Woofer zu erkennen und unterhalb des Ladebodens (beim Ersatzrad innendrin) sonst an Stelle dessen verbaut - ist nicht zu übersehen. (siehe Bild)

Deine Lautsprecher Anordnung ist jedenfalls nicht Audi Standard:

ASS: vorne 1 Center, 2 HT, 2 Tief/Mitteltöner
hinten: 2 HT, 2 Tief/Mitteltöner
Kofferraum: Sub

B+B: vorne zusätzlich 2 MT
hinten zusätzlich 2 HT als Surround Lautsprecher

Noch als Info: nur weil da entsprechende Lautsprecher Abdeckungen verbaut sind muss da keine Tröte drunter sein.

Sq5-116

Schau nach, ob in der Mulde Kabel mit einem Anschluss bzw Stecker vorhanden sind. Wenn nicht, ist wohl weder ASS noch B&O verbaut, sollte ein Anschluss vorhanden sein, frage mal den Vorbesitzer, wo er den Subwoofer gelassen hat.

Es gibt zwei Einbau Orte. Im batteriefach gibt es auch noch einen.
Siehe Bild.

Image

Ah ja jetzt kommen wir der Sache schon näher,da werde ich gleich mal nachschauen.

Leider keiner da . Na dann hab ich halt keinen Subwoofer. Läst sich der Spass nachrüsten?

Ja, aber nur Fremdanbieter weil der Audi Sub keinen eigenen Verstärker hat.

Wenn die Unit es unterstützt dann ja. Hier ein Bild der pinne an der Radio Unit auf der die Belgung des subwoofers zu sehen ist.

Image

Es gibt aber meines Wissens keine Unit die einen separaten Sub unterstützt. Serie ist Chorus mit den 8 Passiv-Lautsprechern, dann gibbet noch Concert und Symphony mit etwas mehr Ausstattung (z.B. Farbdisplay) aber ebenfalls nur mit den 8 Standard Tröten. Und erst ab ASS (dann aber mit zusätzlichem Verstärker) gibt es den Sub extra.

Klar. Z.b. Jede DAB Unit hat Center und sub zusätzlich...

Würde heissen: bestelle Chorus + DAB und hätte 8 Lautsprecher + je einen Ausgang für Center und Sub - kann ich nicht glauben. Wo soll denn dafür der Saft herkommen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen