B&O Subwoofer ohne Funktion und wo befindet sich der Standard Subwoofer im Q5
HALLO
ich habe eine B&O mit tv und dab.
nun habe ich festgestellt das der woofer in der reserverad mulde, mehr oder weniger ohne funktion ist.
klang der anlage ist da bass auch (kommt von den 16er in den türen).
habe den stecker am reserverad abgezogen und es ist mit oder ohne woofer kein unterschied zu hören.
der nette meister konnte auch keinen unterschied erkennen,und hat sich ein vergleichs fahrzeug bestellt.
und rücksprache mit audi gehalten.
antw. dies ist stand der dienge.
wer eine B&O anlage hat kann es ja testen, und stellt fest das er
3-4 kg spazieren fährt die er nicht braucht,aber
was er aber bezahlt hat.
mfg
oprimito
Beste Antwort im Thema
Hallo Zusammen!
Habe fahre nun fast 4 Wochen meinen Q5 und bin von Anfang an enttäuscht von dem Sound der B&O Anlage. Habe in den vergangenen 6 Jahren A6 mit Bose Sound System gefahren und war mit dem Sound doch ziemlich zufrieden. Beim Q5 fehlt mir bei moderateren Lautstärken der räumliche Klang. Aus der vorderen Türlautsprechern kommt nur ein kaum wahrnehmbarer Bass. Der Mittel- und Hochtonbereich wird von den Lautsprechern im Amaturenbrett und in der A-Säule abgedeckt. Für mich hört sich das Klangbild bei Lautstärken von 30-50% des Maximalwertes eher an wie ein altes Küchenradio. Für ein Auto aus dem Premiumsegment ist das eine peinliche Leistung der Entwickler. Habe mich letzte Woche bei einem Werkstattaufenthalt beschwert. Dies scheint aber kein Problem mit meiner Anlage zu sein, denn ich habe den Sound in einem anderen Q5 überprüft. Zum Vergleich habe ich mir den Sound in einem Q5 mit ASS angehört. Hier kann man bei niedrigeren Lautstärken deutlich mehr Sound aus den seitlichen Lautsprechern vernehemen. Hätte ich das vorher gewusst hätte ich mir das günstigere System bestellt. Der Händler hat mir zugesagt an Audi eine Meldung zu machen. Habe selbst bei Audi angerufen und das Problem geschildert - bin mal gespannt ob sich jemand darum kümmert. Werde nun noch versuchen bei B&O anzuklopfen und versuchen an weitere Infos zu kommen. Sobald es etwas neues gibt werde ich mich wieder melden. Bis dahin fahre ich lieber ohne B&O Sound im Auto und lausche der Arbeit des Motors. Falls ich doch mal anständig Musik hören will werde ich meinen IPod in Gang setzen oder nehme unser Küchenradio mit 😁
334 Antworten
Zitat:
@Q5plus schrieb am 21. Februar 2017 um 14:28:27 Uhr:
Ich meine, dass der Crunch Sub so eine Relaiskarte hat, eine Stellung ist da ja auch für vorgesehen, also nicht Auto und auch nicht Rem, sondern die dritte, hab da gelesen, dass da der Sub erkennen soll wenn über die Highleveleingänge was reinkommt und dann einschaltet, aber da tut sich nix...
Auto dürfte die richtige Stellung sein. Was steht denn bei der dritten Stellung?
Wer Unterstützung möchte, sollte nicht nur die Hälfte der Informationen rausrücken...
Schaue auch mal hier !
Werde jetzt einen Hi/Lo Wandler von Helix dazwischen setzen und dann die Steuerung über das Remotekabel versuchen
Kann mir mal jemand sagen ob beim Standard Sound System ein Subwoofer verbaut ist,und wenn ja wo haben die den versteckt?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wo ist der Subwoofer' überführt.]
Ähnliche Themen
Bei mir sitz im Notradfelgen drin
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wo ist der Subwoofer' überführt.]
Er ist hinten im Kofferraum in der Mulde.
Hättest du die Suchfunktion genutzt, dann hättest du es sofort gefunden.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wo ist der Subwoofer' überführt.]
Was hat nun der Standard Subwoofer mit dem B&O Sub zu tun , liebe Moderatoren 😉
Zitat:
@Jetta 5 schrieb am 13. März 2017 um 19:15:20 Uhr:
Was hat nun der Standard Subwoofer mit dem B&O Sub zu tun , liebe Moderatoren 😉
Das frag ich mich auch? Da hat jemand zuviel Zeit.
Und außerdem ist in meiner Reserve Rad mulde kein Subwoofer zu finden und erst recht nicht zuhören.
Dann hast du auch keinen...
Ich hatte immer gedacht das es Standard , Audisound und B&O gibt wobei die letztgenannten jeweils einen Sub in der Mulde hätten und das Standardsystem keinen Sub hat , stimmt das so Q5Toto ?
Man kann sich ja auch mal irren ! 😉
Zitat:
@Jetta 5 schrieb am 13. März 2017 um 19:15:20 Uhr:
Was hat nun der Standard Subwoofer mit dem B&O Sub zu tun , liebe Moderatoren 😉
Kann ja mal im Eifer des Gefechtes passieren..😰
Sorry dafür...
Thread-Titel ändere ich noch ab- dann passt es hoffentlich wieder...😉
Gruß
Marie
Zitat:
@Jetta 5 schrieb am 13. März 2017 um 19:59:53 Uhr:
Ich hätte immer gedacht das es Standard , Audisound und B&O gibt wobei die letztgenannten jeweils einen Sub in der Mulde hätten und das Standardsystem keinen Sub hätte , stimmt das so Q5Toto ?Man kann sich ja auch mal irren ! 😉
Ne alles richtig.
Aber einfach gesagt wenn keine Möglichkeit subwoofer zu verstellen dann auch keiner verbaut.
Zitat:
@Q5toto schrieb am 13. März 2017 um 20:02:30 Uhr:
Zitat:
@Jetta 5 schrieb am 13. März 2017 um 19:59:53 Uhr:
Ich hätte immer gedacht das es Standard , Audisound und B&O gibt wobei die letztgenannten jeweils einen Sub in der Mulde hätten und das Standardsystem keinen Sub hätte , stimmt das so Q5Toto ?Man kann sich ja auch mal irren ! 😉
Ne alles richtig.
Aber einfach gesagt wenn keine Möglichkeit subwoofer zu verstellen dann auch keiner verbaut.
...da muss ich dir leider wiedersprechen Q5Toto ,B&O hat keine Subwooferverstellung zumindest die im SQ5 Bj 2014 nicht !😉
Standard System : 8 Lautsprecher
ASS : 10 Lautsprecher incl. Center und regelbarem Sub, dafür nur 2 DSP Optionen
B+O : 14 Lautsprecher incl. Center und nicht regelbarem Sub, dafür DSP mit 4 Optionen
Zitat:
@Jetta 5 schrieb am 13. März 2017 um 20:09:55 Uhr:
Zitat:
@Q5toto schrieb am 13. März 2017 um 20:02:30 Uhr:
Ne alles richtig.
Aber einfach gesagt wenn keine Möglichkeit subwoofer zu verstellen dann auch keiner verbaut....da muss ich dir leider wiedersprechen Q5Toto ,B&O hat keine Subwooferverstellung zumindest die im SQ5 Bj 2014 nicht !😉
Ok wieder was gelernt... Aber schon komisch oder? Wozu ist das Ding dann da? Wenn ich es nicht nach meinem Geschmack verstellen kann?