B&O Subwoofer ohne Funktion und wo befindet sich der Standard Subwoofer im Q5

Audi Q5

HALLO
ich habe eine B&O mit tv und dab.
nun habe ich festgestellt das der woofer in der reserverad mulde, mehr oder weniger ohne funktion ist.
klang der anlage ist da bass auch (kommt von den 16er in den türen).
habe den stecker am reserverad abgezogen und es ist mit oder ohne woofer kein unterschied zu hören.
der nette meister konnte auch keinen unterschied erkennen,und hat sich ein vergleichs fahrzeug bestellt.
und rücksprache mit audi gehalten.
antw. dies ist stand der dienge.
wer eine B&O anlage hat kann es ja testen, und stellt fest das er
3-4 kg spazieren fährt die er nicht braucht,aber
was er aber bezahlt hat.

mfg
oprimito

Beste Antwort im Thema

Hallo Zusammen!

Habe fahre nun fast 4 Wochen meinen Q5 und bin von Anfang an enttäuscht von dem Sound der B&O Anlage. Habe in den vergangenen 6 Jahren A6 mit Bose Sound System gefahren und war mit dem Sound doch ziemlich zufrieden. Beim Q5 fehlt mir bei moderateren Lautstärken der räumliche Klang. Aus der vorderen Türlautsprechern kommt nur ein kaum wahrnehmbarer Bass. Der Mittel- und Hochtonbereich wird von den Lautsprechern im Amaturenbrett und in der A-Säule abgedeckt. Für mich hört sich das Klangbild bei Lautstärken von 30-50% des Maximalwertes eher an wie ein altes Küchenradio. Für ein Auto aus dem Premiumsegment ist das eine peinliche Leistung der Entwickler. Habe mich letzte Woche bei einem Werkstattaufenthalt beschwert. Dies scheint aber kein Problem mit meiner Anlage zu sein, denn ich habe den Sound in einem anderen Q5 überprüft. Zum Vergleich habe ich mir den Sound in einem Q5 mit ASS angehört. Hier kann man bei niedrigeren Lautstärken deutlich mehr Sound aus den seitlichen Lautsprechern vernehemen. Hätte ich das vorher gewusst hätte ich mir das günstigere System bestellt. Der Händler hat mir zugesagt an Audi eine Meldung zu machen. Habe selbst bei Audi angerufen und das Problem geschildert - bin mal gespannt ob sich jemand darum kümmert. Werde nun noch versuchen bei B&O anzuklopfen und versuchen an weitere Infos zu kommen. Sobald es etwas neues gibt werde ich mich wieder melden. Bis dahin fahre ich lieber ohne B&O Sound im Auto und lausche der Arbeit des Motors. Falls ich doch mal anständig Musik hören will werde ich meinen IPod in Gang setzen oder nehme unser Küchenradio mit 😁

334 weitere Antworten
334 Antworten

Kurze Frage, habe auch das B&O Soundsystem und das Radio Concert. Nun hab ich in diesem Thread schon mehrfach gelesen, dass man den Subwoofer in der Lautstärke regeln kann (nicht den Bass), finde aber nichts darüber in der Bedienungsanleitung. Kann mir da jemand helfen?

Zitat:

Original geschrieben von 4rings4me


Kurze Frage, habe auch das B&O Soundsystem und das Radio Concert. Nun hab ich in diesem Thread schon mehrfach gelesen, dass man den Subwoofer in der Lautstärke regeln kann (nicht den Bass), finde aber nichts darüber in der Bedienungsanleitung. Kann mir da jemand helfen?

Wo steht dass in diesem Thread geschrieben?

Regelbar ist mienes Wissen nach etwas beim Audi Soundsystem. Nicht aber bei B&O.

Außer natürlich den üblichen Einstellungen.

Zitat:

Original geschrieben von Q5er



Zitat:

Original geschrieben von 4rings4me


Kurze Frage, habe auch das B&O Soundsystem und das Radio Concert. Nun hab ich in diesem Thread schon mehrfach gelesen, dass man den Subwoofer in der Lautstärke regeln kann (nicht den Bass), finde aber nichts darüber in der Bedienungsanleitung. Kann mir da jemand helfen?
Wo steht dass in diesem Thread geschrieben?
Regelbar ist mienes Wissen nach etwas beim Audi Soundsystem. Nicht aber bei B&O.
Außer natürlich den üblichen Einstellungen.

Stimmt, sorry, das war beim ASS. Hab mich auch schon gewundert, dass ich dazu nichts finde. Nun gut, dann muß ich wohl auch mit einem schwachen Woofer leben, obwohl ich eigentlich mit dem Tiefbass und dem gesamten Klangbild sehr zufrieden bin. Nur weiß ich nicht ob es wirklich einen Subwoofer dafür benötigt. Hab ihn neulich mal aus der Mulde genommen und bei 3/4 der Lautstärke mal die Öffnung an mein Ohr gehalten. Was soll ich sagen, er hat mich leise angehaucht. Von Bassdruck war nichts zu hören/spüren.

Also ich habe ja das Radio Concert und Audi Sound, aber ich kann definitiv nur den Bass und nicht den Subwoofer extra regeln!
Oder muss ich da vorher wieder irgendwas per Trick freischalten?

Ähnliche Themen

hallo
so jetzt ist es amtlich habe heute meine neu kuh nach hause gebracht mit der gleichen aussttatung
nur jetzt als diesel.
das B&O system geht um längen besser, hat jetzt einen satten bums.
ich kan jedem nur empfehlen, das der händler sich ein vergleichs fahrzeug besorgt.
dan kann jeder den unterschied hören.
tsfi 2 LITER ZUL:12:2008 mit mmi
mfg
oprimito

Ich habe jetzt Nägel mit Köpfen gemacht und einen anderen Subwoofer einbauen lassen. Der B&O war bei mir bei höherer Lautstärke o.k., ich will aber nicht jedesmal mit Ohrenschäden rechnen müssen, wenn ich Tiefbass hören will... Der jetzige macht auch bei leiserer Musik einen schönen Baß.
Allzu viel Ablageplatz ist dabei nicht verloren gegangen, siehe Anlage. Die Originalabdeckung paßt noch wunderbar, d.h. man sieht von der ganzen Installation gar nichts. Nur hören kann man den Sub... 😉

Sieht Klasse aus! Ist das ein extra Verstärker da links?

Zitat:

Original geschrieben von Diiirk


Sieht Klasse aus! Ist das ein extra Verstärker da links?

Ja, das ist ein extra Verstärker für den Subwoofer. Die Installation ist eigentlich verhältnismäßig einfach, weil man nur den alten Subwoofer herausnehmen muß und die originalen Signalkabel des B&O-Subwoofers an die Hochpegeleingänge des Verstärkers anschließen kann. Strom liegt ja dort ohnehin, also ist nicht wirklich viel zu installieren. Die Kiste um den Subwoofer und der separate Verstärker sind Geschmackssache, im Prinzip tut es auch ein Aktivsubwoofer (der hier war noch in die engere Wahl gekommen, gibt aber nicht wirklich viel Leistung her:

http://www.bigdogaudio.de/.../...25-bus25-bomb-under-seat-aktiver.html

).

Das stimmt, das ist billigste China Grütze, macht wirklich nix her. Kann auch nicht sein bei lediglich 8cm Gehäusehöhe.

Der hier geht auch ganz gut, Anschluss direkt an die Batterie und fertig. Schaltet sich von selbst ein und aus. Abtrennen bei 60-70Hz und aufdrehen.

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Hallo Leute,
gute Nachricht, habe das ASS und das regelt bei zunehmender Lautstärke den Bass runter.
Nun habe ich die orginal Bassbox(ist ein Witz) ausgebaut, und durch den Blaupunkt GTs 6902 A Subwoofer ersetzt (Einbauzeit sorgfältig ca. 1,5 Std.). Jetzt geht die Post ab, muss nur noch die Feineinstellung vornehmen.

Ich habe mittlerweile den zweiten Q5, und auch der hat wieder das B&O-Soundsystem.

Und ich kann nur sagen: einen Mangel an Bässen hatte ich weder beim Modell davor,
noch aktuell. Mehr Wums, als das System hergibt, braucht kein Mensch.
Ich reg´le den im Zweifelsfall eher noch ein ganz klein wenig zurück.

Zitat:

Original geschrieben von Q5er


Ich habe mittlerweile den zweiten Q5, und auch der hat wieder das B&O-Soundsystem.

Und ich kann nur sagen: einen Mangel an Bässen hatte ich weder beim Modell davor,
noch aktuell. Mehr Wums, als das System hergibt, braucht kein Mensch.
Ich reg´le den im Zweifelsfall eher noch ein ganz klein wenig zurück.

Hi,

einen Mangel an Bässen habe ich auch nicht, teilweise sogar zuviel (z.B. bei Jamiroquai) ..... aber die kommen hauptsächlich nicht aus dem Subwoofer, sondern aus den restlichen Lautsprechern. Ein Regeln des Subwoofers bringt kaum Unterschiede, ein Regeln des normalen Basses sehr wohl.

Salut, Q-nibert

Zitat:

Original geschrieben von Qnibert


einen Mangel an Bässen habe ich auch nicht, teilweise sogar zuviel (z.B. bei Jamiroquai) ..... aber die kommen hauptsächlich nicht aus dem Subwoofer, sondern aus den restlichen Lautsprechern. Ein Regeln des Subwoofers bringt kaum Unterschiede, ein Regeln des normalen Basses sehr wohl.

Salut, Q-nibert

Bin auch sehr zufrieden und wo die Bässe letztendlich herkommen, ist mir ziemlich egal. Aber wie regelst Du den Subwoofer?

Spartako

Ich kann den Subwoofer auch nicht seperat regeln.
Ging das nicht nur beim Audi-System selbst?!

Mir ist´s auch egal, wo die Bässe herkommen.
Ist eh eine Unsitte, diese Subwooferei 😁

Gescheite Boxen und man braucht den nicht 😉

Zitat:

Original geschrieben von Spartako



Zitat:

Original geschrieben von Qnibert


einen Mangel an Bässen habe ich auch nicht, teilweise sogar zuviel (z.B. bei Jamiroquai) ..... aber die kommen hauptsächlich nicht aus dem Subwoofer, sondern aus den restlichen Lautsprechern. Ein Regeln des Subwoofers bringt kaum Unterschiede, ein Regeln des normalen Basses sehr wohl.

Salut, Q-nibert

Bin auch sehr zufrieden und wo die Bässe letztendlich herkommen, ist mir ziemlich egal. Aber wie regelst Du den Subwoofer?

Spartako

Hi,

im "Klang-Menue". Wenn ich auf Radio oder Media bin, ist (glaube ich) rechts unten der Punkt "Klang". Den entsprechenden Schalter rechts unten am Multifunktionsdingsbumsknopf drücken und du landest im Menue für die Einstellungen ...... links/rechts, vorne/hinten, Höhen, Bässe, Subwoofer und die Verteilung Fahrer oder alle. Man möge mir die ungenaue Ausdrucksweise verzeihen, aber ich habe ein verwandtschaftslastiges und daher was meine Person betrifft ein stark rotweinbehaftestes Heiligabendessen hinter mir ... :-))) Auch das möge man mir bitte verzeihen - bin flammender Atheist .......

Salut, Q-nibert

Deine Antwort
Ähnliche Themen