B-Klasse Produktion in Rastatt
Hier ein Artikel über die Produktion der neuen B-Klasse mit über 100 Fotos und einem Video:
http://....mercedes-benz-passion.com/.../
Beste Antwort im Thema
Hier ein Artikel über die Produktion der neuen B-Klasse mit über 100 Fotos und einem Video:
http://....mercedes-benz-passion.com/.../
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Toolpusher69
Nein, ging nicht. Es gibt auch Menschen in Deutschland die in der Nacht arbeiten 😰. Aber nicht jeder versteht halt ein wenig Spass 😁, schade. Sollte nur eine leichte Auflockerung sein.
Gruß Toolpusher
Dafür bist Du aber früh wieder auf.
Zitat:
Original geschrieben von Niederrhein
Dafür bist Du aber früh wieder auf.Zitat:
Original geschrieben von Toolpusher69
Nein, ging nicht. Es gibt auch Menschen in Deutschland die in der Nacht arbeiten 😰. Aber nicht jeder versteht halt ein wenig Spass 😁, schade. Sollte nur eine leichte Auflockerung sein.
Gruß Toolpusher
Leider wird meine neue B-Klasse nicht "sponserd by .......", respektive wartet gleich die Arbeit auf mich. Wenn man angestellt ist und nebenher noch Selbstständig, wie der Name schon sagt " selbst und ständig ", hat man(n) nicht so viel frei. Da müssen auch mal gute 4 Std. Schlaf reichen. Aber ich will nicht klagen, alles gut..... . Schönes Wochenende.
Gruß Toolpusher
Zitat:
Original geschrieben von Cervodietar
Für mich wichtiger: Wo steht denn in einer offiziellen Mitteiling von Mercedes, dass der W246 wirklich "verzinkt" ist? Bitte Quelle für diese Behauptung nennen.
Moin Cervodietar,
folgende Info kommt direkt aus der MB-Pressemappe:
Zitat:
Original geschrieben von Mercedes-Benz
Die Karosserie der B-Klasse zeichnet sich aus durch:- solide, hochwertige Materialien: 67 % höherfeste und höchstfeste Stahlbleche
- stabile Fahrgastzelle für bestmöglichen Schutz der Fahrzeuginsassen
- Gewichtsoptimierung durch Motorhaube und Kotflügel vorn aus Aluminium
- Korrosionsschutzkonzept auf Basis einer voll verzinkten Karosserie
- akustische und schwingungstechnische Optimierung durch den Einsatz von hochfesten Klebern, Punktschweißverbindungen und innovativer Fügetechnik
Gruß
Flo
Zitat:
Original geschrieben von Kurve2
...
folgende Info kommt direkt aus der MB-Pressemappe:
...
Original geschrieben von Mercedes-Benz
...
Die Karosserie der B-Klasse zeichnet sich aus durch:
...
- Korrosionsschutzkonzept auf Basis einer voll verzinkten Karosserie
...
Das wäre natürlich ein Fortschritt. Schade, dass man davon kaum etwas in den Prospekten findet. Immerhin wäre das ein Punkt, mit dem MB beginnen könnte, bei rostgeschädigten W245-Besitzern langsam wieder Vertrauen aufzubauen.
Obwohl, vielleicht deshalb, denn in der Pressemappe zum W245 las man seinerzeit (2005) Folgendes, Zitat:
...
Karosserie und Sicherheit: Solide Maßarbeit
...
Langzeitschutz: Voll verzinkte Karosserie und Unterbodenverkleidung
...
Für den Langzeit-Korrosionsschutz der Karosserie hat Mercedes-Benz ein wirksames Maßnahmenpaket entwickelt. Es basiert auf vollverzinkten Blechen, die je nach Einsatzbereich - zum Beispiel an den Türen sowie an den Längsträgern im Front-, Seiten- und Heckbereich - zusätzlich eine beidseitige organische Beschichtung enthalten. Diese Beschichtung enthält ebenfalls rostabwehrende Zinkpigmente.
...
Hier die
Quelledes Textes. Manches klingt recht ähnlich.
Nachdenkliche Grüße - Blaustern
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Blaustern
Die Worte les ich wohl, es fehlt jedoch der Glaube......Zitat:
Obwohl, zum W245 las man seinerzeit Folgendes:
Premiere in Genf 2005 - wer A sagt, muß auch B sagen.
...
Für ein langes Leben: “Korrosionsschutz”
Der W210 hatte anfangs mit Rostproblemen zu kämpfen. Bei der neuen B-Klasse soll das alles anders werden. Für den Langzeit-Korrosionsschutz der Karosserie hat Mercedes-Benz ein wirksames Maßnahmenpaket entwickelt. Es basiert auf vollverzinkten Blechen, die je nach Einsatzbereich -- zum Beispiel an den Türen sowie an den Längsträgern im Front-, Seiten- und Heckbereich -- zusätzlich eine beidseitige organische Beschichtung enthalten. Diese Beschichtung enthält ebenfalls rostabwehrende Zinkpigmente.Nachdenkliche Grüße - Blaustern
Mich würde interessieren wie die es fertig gebracht haben dass der W 245 doch rosten konnte.
Ich habe 4 neue Türen und eine neue Heckklappe bekommen, die Werkstatt hatte mich auf den Rost aufmerksam gemacht.
Beim W 246, den ich am 23.2. abhole, ist natürlich alles viel besser.
Hoffentlich ist das wirklich so.
Die großzügige Kulanzregelung des Hauses Mercedes beruhigt mich schon, das gibt es bei keinem anderen Hersteller und ist für mich Beweis genug dass man es mit der Kundenzufriedenheit ernst nimmt.
Auch Audis und BMW´s rosten und da gibts kaum was vom Werk wenn die Karre mal 5 Jahre oder älter ist.
Gruß
Franz
Zitat:
Original geschrieben von Kunipfuhl
...
Die großzügige Kulanzregelung des Hauses Mercedes beruhigt mich schon, das gibt es bei keinem anderen Hersteller und ist für mich Beweis genug dass man es mit der Kundenzufriedenheit ernst nimmt.
...
Genau das ist für mich auch der Grund für weitere Markentreue. Den Rest (bessere Korrosionsvorsorge als im W245) kann ich noch nicht so richtig glauben.
Viele Grüße - Blaustern