AZ: Mégane RS gegen Audi A3 3.2 Quattro

Renault Megane II (M)

In der aktuellen AUTO ZEITUNG (12/2004) gibt es einen Vergleichstest zwischen dem neuen Mégane RS und dem Topmodell der A3-Reihe, dem 3.2 V6 Quattro mit 250 PS.

Für eine deutsche Zeitschrift durchaus überraschendes Ergebnis: mit 3548 zu 3492 Punkten gewinnt der Mégane den Vergleich.

Vor allem im Bereich Fahrdynamik ist der Audi trotz Allradantrieb weit abgeschlagen!

47 Antworten

hi len ...

ich denke, die beiden Wagen zu vergleichen fällt eigentlich recht schwer.

Zum einen unterscheiden sie sich ja optisch schon immens, zum anderen auch vom Konzept her. Der Megane hat einen geladenen 2.0 l Motor mit 224 PS, der Audi einen 6-Zylinder 3.2 mit 250 PS. Somit wird der Audi zwar schneller sein, aber auch wesentlich mehr Sprit verbrauchen und vom Unterhalt her um einiges teurer sein.

Ich persönlich finde den A3 zwar ok, aber der 3.2er sieht zum einen ganz normal aus wie jeder andere A3, zum anderen liegst du mit ein paar Extras locker bei 40000 Euro, dafür bekommst du aber gegen Aufpreis ein paar Extras, wie DSG, die es bei Renault nicht gibt.

Den Megane Sport finde ich wirklich gut gemacht, er hat äußerlich schon ein sportliches Design und der Innenraum mit der speziellen Leder-/Farbkombination gefällt mir auch total gut. Desweiteren hat er eine wesentlich bessere Ausstattung und das zum Preise von ca. 30000 Euro. Also das ist schon ein Unterschied.

Liest man bisherige Bewertungen und Tests, auch von den Audi/VW nahen Autobilds und AMS .. dann hat er dort zur Verwunderung auch immer klasse abgeschnitten.

Aber letztendlich kommt es immer auf die persönlichen Schwerpunkte beim Autokauf an, ich würde den Megane nehmen, A3s gibt es eben wie Sand am Meer .. und er ist einfach viel zu teuer, in Relation zu dem, was er bietet.

grüsse
Thomas

Vielleicht postet mal ein mutiger Zeitgenosse die Frage im A3 Forum? 😁 Natürlich mit Verweis auf den test der AZ. 🙂

MfG

Zitat:

Original geschrieben von BananaJoe


Vielleicht postet mal ein mutiger Zeitgenosse die Frage im A3 Forum? 😁 Natürlich mit Verweis auf den test der AZ. 🙂

MfG

*lach*

.. bleibt die Frage, ob das zu einer objektiven Meinungsfindung beiträgt. 😉 Kritik ist dort recht unerwünscht 😉

Ich würde mir beide ansehen, Probefahren und mich dann für einen entscheiden, bei mir wäre es eben der Megane, bei len wird es der .... sein 😉
Wir werden es sicher mitbekommen.....

grüsse
Thomas

Wenn ich das nötige Kleingeld hätte, würde ich auch den Megané nehmen. Turbo finde ich auch cooler, als maßig Hubraum (jedenfalls in dem Segment). Was die Fahrleistungen angeht, sind diese fast identisch. Der Bremsweg ist ja echt Hammer, Porsche Niveau. 😁 Kann sich Audi ne Scheibe von abschneiden. Deren Bremsweg finde ich ja fast schon enttäuschend. 40,5 bzw. 39,5m sind für so ein Auto bescheiden. Und günstiger ist der Megané auch (Anschaffung), Versicherung und Steuer ist auch günstiger, da nur 2l Hubraum. Verbraucht sogar weniger. Was mich wundert ist, dass der Wertverlust geringer eingeschätzt wird. Spricht (meiner Meinung nach) alles eindeutig für den Megané. Zudem finde ich, sieht der Megané einfach klasse aus. Er ist ein Auto, das man sofort von den anderen unterscheiden kann. Ist eben besser als Golf. 😁😉

Ähnliche Themen

man kann sich auch nackt über nen ameisenhaufen rollen 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Buick-Fan


Was mich wundert ist, dass der Wertverlust geringer eingeschätzt wird.

Der prozentuale Wertverlust ist zwar beim Megane höher - aber aufgrund des Preises ist der Wertverlust beim Audi insgesamt höher

Werde mir die Zeitung morgen auch gleich mal Kaufen habe den ncoh nie gesehen ;( Habe selber einen Rneualr r19 1.8 meine dady einen Laguna 3.0 24v 190 Ps oder so :P Oder kann einer mal Bilder online stellen :P bye

Megane RS 225 ps

Hi alle miteinander! :-)

Bezugnehmend auf meine M RS beiträge vom 18. & 20.5. & Euren div. überlegungen, Audi A3 quattro oder M RS kaufen (?) nun der 1. fahrbericht nach 800 km, von meinem M RS:

Bei der übernahme des neuwagens gab's die ersten Zores! :-((( Hatte einen schwarzen 3-türer bestellt, doch der maxl, der die werks-bestellung in den pc tippte, irrte sich bei der codierung & 5 wochen später stand ein 5-türer vor der türe. :-(

Wollte den 5-türigen M RS nicht übernehmen, doch ließ ich mich dann doch "breitschlagen," da ich sonst weitere 5-6 wochen auf einen 3-türer hätte warten müssen & ohne auto dastand, da mein voriges auto (Celica turbo 4wd) schon verkauft war. Der Renault tandler "schenkte" mir natürlich den aufpreis für die 2 unnötigen türen & ließ zusätzlich zu den 14% rabatt, noch 2.000.- euro nach. Verdient hat er bei diesem M RS N I X ! Er hatte "angst," den 5-türer, mit all den von mir bestellten extras (laut extra-liste alles, außer schiebedach & 5-türig) in absehbarer zeit, an jemand anderen, nicht loszuwerden.

Da ich den A3 quattro auch gefahren bin, habe ich vergleichsmöglichkeit & kann sagen, technisch, fahrdynamisch & preislich mit dem M RS keinen fehlgriff gemacht zu haben.

Er haut super ab, liegt wie ein brett auf der straße, ist im grenzbereich leicht beherrschbar & mit den von mir am tag der auslieferung montierten 255/35 R18 reifen, wie ein kart zu lenken. :-)

Die 255er passen auf die serienmäßigen 7,5 x 18 & haben den gleichen abrollumfang wie die originalen 225er. Es schleift nix & in die hinteren radhäuser würden auch 285er passen - soviel platz ist da noch!

Die 225 ps spürt man natürlich in der lenkung, was beim A3 quattro nicht der fall ist. Bei regen, oder extremen beschleunigen aus haarnadelkurven & im winter, hat der quattro eindeutig vorteile!

Wie hier richtig bemerkt wurde, ist der A3 quattro wesentlich teurer, schwerer & optisch unauffälliger. Ein A3 steht fast an jeder ecke! Ein schwarzer M RS fällt auf - da schauen die leute, besonders nachdem ich mir alle scheiben (außer die WSS) dunkel folieren ließ! DAS paßt ideal zu einem schwarzen M RS! Habe in meinem freundes - & bekanntenkreis, sowie von fremden auf der straße, bezüglich optik noch keine neagtive aussage gehört. :-) War mir da anfangs wegen dem gewöhnungsbedürftigen heck & den 5 türen nicht so sicher.

Die erwähnten tests habe ich alle gelesen & mich auch gewundert, daß in einer deutschen autofachzeitschrift ein franz. auto gegen einen A3 quattro gewinnen konnte. Gegen den Alfa GT 240ps hat der M RS auch besser abgeschnitten!

Die Brembo bremsen (VIER Kolben vorne) beim M RS sind wirklich hervorragend - er verzögert sensationell! Das Navi-System ist leider etwas langsam, da auf "old tec" basis, nämlich mit CD-ROM angesteuert, statt mit DVD, wie es bereits seit zwei jahren üblich ist!

Bezüglich gewinn im sicherheitstest, sind daran die serienmäßigen ACHT airbags vorne & die verwindungssteife karrosseriestruktur verantwortlich. Beim einsteigen fällt die massive B säule auf! Trotz der harten 255/35 reifen (2,8 bar gas), selbst auf schlechten straßen, es rumpelt & scheppert nix. Daß man jede querfuge spürt & er bodenunebenheiten nachläuft, ist bei der reifenbreite normal.

Bezüglich wertverlust mache ich mir keine gedanken, da ich meinen M RS besonders günstig bekommen habe, nämlich um eu 22.000.- ohne steuern, inkl. aller werksextras!

Übrigens die in den tests angebenen ROZ 98, also super plus, sind nicht aktuell! Wie in der betriebsanleitung zu lesen, ist der M RS ohne leistungsverlust für eurosuper ROZ 95 geeignet & daher sprit-kostenmäßig günstiger, als befürchtet.

Falls es noch spezifische fragen gibt - stellt sie! :-)
magic5

M RS testbericht

...wäre es möglich eine Kopie dieses Tests irgendwie zu bekommen?

Wennst mir Deine e-mail adresse mitteilst, kann ich Dir den AutoZeitung 12/04 vergleichstest: A3 quattro gegen M RS senden. Habe ihn komplett in meinem pc eingescannt. Siehe auch meinen heutigen fahrbericht M RS! :-) magic5

@magic5:

Hört sich ja alles saugeil an!

Gratuliere zu dem Auto!

Und jetzt noch ne Bitte: Könntest du evtl. ein paar Bilder machen und hier posten? Wäre super!

cu flo

M RS 225 ps

"...hört sich ja alles saugeil an!"

Na ja, trotz der optisch geilen zwei ap-endrohre - "anhören" tut sich der M RS recht bieder, aber so ne "krawallschüssel" ist eh nicht meins! Es braucht mich nicht jeder schon hören, bevor ich überhaupt noch da bin. :-)

"...gratuliere zu dem Auto!"

Danke, reden wir in zwei/drei monaten weiter...

"...könntest du evtl. ein paar Bilder machen und hier posten? Wäre super!"

Klar, nur derzeit schüttet es bei uns, wird noch einige tage dauern... magic5

hab mir heute den rs mal ein wenig beim renault händler angeguckt.

finds ja super, dass er gegen den A3 gewonnen hat, aber mit den sitzen kann ich mich noch immer ned anfreunden, liegt allgemein irgendwie an renault, die form gefällt mir ned, ...
der tacho sieht schon cool aus im gegensatz zum vorgänger, nur die zeiger, naja, ...

nur ne frage? wieso habens das kleine handbremsteil mit dem leder bezogen? hat imho bei den anderen modellen besser/moderner gewirkt, wenns nur plastik war.

hm, von vorne merkt man schon, dass er was unter der haube hat, besonders die fast schon zu markanten neblers, das heck find ich ned so gelungen (irgendwie sehr rund), die endrohre gefallen mir persönlich nicht so, da gefallen mir die fast schon 0815 mäßigen eckigen bei den anderen megane sport modellen besser.

mfg dje

"...mit den sitzen kann ich mich noch immer ned anfreunden, liegt allgemein irgendwie an renault, die form gefällt mir ned"

Sitze, speziell der fahrersitz, sind nix rein optisches - eng passend sollten sie sein. Gerade die ledersitze mit der erstklassigen seitenführung & den in zwei ebenen verstellbaren kopfstützen haben mir sofort gefallen. Beim fahren im grenzbereich, also bei jeder menge fliehkraft, rutscht man nicht herum & braucht sich nicht am lenkrad (ist ja tödlich) anhalten, oder an der türverkleidung (in rechtskurven) abstützen. Ledersitze ohne ordentlicher seitenführung sind unfahrbar, da man darauf herumrutscht. Das braucht man mein motorradfahren, aber nicht in einem sportlichen auto.

"...nur die zeiger, naja"

Das ist ein gimmik detail, über das man sich in seiner nebensächlichkeit nicht alterieren sollte. :-)

"...von vorne merkt man schon, dass er was unter der haube hat, besonders die fast schon zu markanten neblers, das heck find ich ned so gelungen (irgendwie sehr rund), die endrohre gefallen mir persönlich nicht so, da gefallen mir die fast schon 0815 mäßigen eckigen bei den anderen megane sport modellen besser."

Na ja, wie vieles im leben, ist auch das subjektive geschmackssache...

Bei mir zählt in erster linie die technik, der speed & das fahrverhalten. Solch optische, stylistische details, können mich weder vom kauf abhalten, noch ihn fördern, wenn mir wichtigeres nicht behagt.

Grüsse - magic5

@magic5

na is eh klar, mein beitrag war ja "nur" etwas kritisch, denn teilweise konnte es renault besser (endrohre, ok geschmackssache) aber natürlich sollte man das auto nicht nur durch gewisse kleinigkeiten von den anderen modellen abgrenzen um zu zeigen, "Das ist kein herkömmlicher megane", in dem sinn ist das schon ok...

ja...ich hab sie mir nur angeschaut, hab mich nicht reingesetzt bzw. den probe gefahren, sonst werd ich mit meinem auto nur noch unzufriedener 😉 wenn der dann so toll ist 😁....

Aber trotzdem muss ich nochmal sagen, Hut Ab, endlich schlägt mal ein nicht dt. auto ein dt. auto in nem dt. automagazin 🙂

mfg dje

"...endlich schlägt mal ein nicht dt. auto ein dt. auto in nem dt. automagazin"

Ja, DAS hat mich auch verwundert - die trauen sich etwas. Noch dazu gegen den vw/audi/seat/skoda konzern! :-)

Gegen den 240ps Alfa GT, hat der M RS auch besser abgeschnitten! :-)

Grüsse - magic5

Deine Antwort
Ähnliche Themen